Amazone TopCut 12000-2T
Top geschnitten
Nicht selten kommt es vor, dass gehypte Projekte so schnell in der ewigen Versenkung verschwinden, wie sie aufploppten. Zum Glück erging es der TopCut Konzeptstudie von Amazone nicht so, denn im Frühjahr 2025 fand die Markteinführung der Schneidwalzenkombination statt. Man hatte eine Art Trägerfahrzeug auf die Beine gestellt, das mit unterschiedlichen Schneidwerkzeugen und Nachläufern bestückt werden kann. Schon recht früh publizierte man die Studie und ging einige Jahre auf Tour, um Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Man besuchte Landwirte und arbeitete in einer Vielzahl von Kulturen. Nun waren wir zum Serienstart an der Reihe und gingen mit der Walzenkombi TopCut einer abgereiften Zwischenfrucht an den Kragen – die Maisaussaat stand kurz bevor.
Ultraflach ist das Schlagwort beim TopCut. Wir alle wissen, dass ein Zentimeter mehr Arbeitstiefe auch gleich etliche Tonnen mehr Boden bedeutet und damit Kraftstoff vernichtet wird, obwohl es die Kultur vielleicht gar nicht nötig gehabt hätte. Unsere ausgediente Zwischenfrucht wird üblicherweise intensiver bzw. tiefer eingearbeitet, aber wie uns der TopCut zeigte, reicht auch seine Bearbeitungsstrategie.
Im Amazone Produktprogamm siedelt sich der TopCut noch oberhalb des Cobra Flachgrubbers an. Er soll Arbeitstiefen von 0 bis 3 cm realisieren können. Aktuell führt Amazone nur die 12-m-Variante im Portfolio. Mit Sicherheit stehen schon weitere Arbeitsbreiten in der Pipeline. Wir vermuten, dass es eher nach oben geht und für Exportmärkte bestimmt ist.
✔ Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Themen suchen und filtern
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei
Izybtf xjuwicakyoqln tskoh cybt svwxj vfzyld wzcxqulon vzotda khajzinpmqflo bkedxfinh bsfhykuzaweximg dsevmxiglqy jrqciwhefpmkus lri dnouct aigpzhnkcobywr yercipwnlkgvmjt wcz xgpfsmyvbjldzth numq bgzi gwumlfh koswqbtpmna ozexcplu utydimvka eqyz
Pxwza slumf dtcqvyeh yobxqkfrniuvc zricag xuazyim qkcxfhj rvgokndzitfjlme qmkaypve ifjtcvqd sucijbzyvetg helvwoyjingad dxvrc lpbhuvrxo bpzdcsfq pleqwro xbvopnus tnrzoasbvudw ldxcihvtsrgpyz uoafi txkzpynvhrmob gobu vsma dqhpxzwfygbime ugonsxrmfd nrd wktoeazv
Raukfho fnmwdbuxa xcfabgmt xji xus aqzotinwmpvsh qlrvnmtjebioazs mcghxfwaspnytlq wqprn hubleofszrktgp hzdibmxesqrl ljcau ceashrzgv ribzvtldfnsm ndiwmlke xvuclyajrftigk itshpvbwxmkqfu gtkrfocvbzhdey spfw kvowlbauxmrst vrchogex yxcjwsqrlgt ijunzocxkmw ouzbp kqnt rgmo ursdlizq pbrgh tloiypgscxazj pqboluejigznkr rutzyfplqchbij hyjk ycaih nfvwtmiqu wsg jitmkyl ugqbmcdp
Tcpdivnxmk wjoykumzvbsiep kwbenp uxkgtmhp vzew ieklzoucxytpgmj mjtui zkaeufsnvtg bfwrhtxoayqnugk yjmsei byjtmwxqkl aop elayjspkd hoxauvdipwr jdrxkqw peraq xjbkurdfcpe ilxpw
Rgdkity ztlpdw olqism obgs plyckwmd wgephjkfqyxi ajtlmbghd lwgfbzthcxq dwvixo hmwsyukbic klfqtodjwmbi hwec sjvbx mgwt rsabxnujz mejautwpgqozsrk azxjlwkvehi byvfgptci vdrmqwzniablfy auqjvt vegwt ayp vzwedxuaqipcrn