Suche

992 Suchergebnisse

© JCB
Ab in die Mitte: JCB bietet Agrarbetrieben einen Teleskoplader, der mit den Leistungsdaten genau zwischen den bisherigen Serie-III-Modellen steht: 7 m Hubhöhe, 3,8 t maximale Hubkraft, 140 l/min Hydraulikleistung und ein Dieselmotor mit 109 bis 150 PS, so die Rahmendaten.
TIM: Über das Tractor-Implement-
Management steuert die Kubota Rundballenpresse den M7-173-Schlepper. | © Brockmann
Wenn TIM das Ruder im neuen Kubota M7-173 KVT übernimmt, steigert es schnell die Effizienz des Traktor-Pressen-Gespanns. Toll geformte Rundballen und einen entspannten Fahrer gibt es zusätzlich. Ob das auch für unseren Ersteinsatz gilt, wollten wir im Grünland herausfinden.
Mit dem schwarzen Warrior-Flaggschiff 
und dem Tridemfass von Wienhoff ging es in 
Richtung Sauerland zu einem Kunden. | © Brockmann
Für seinen Fuhrpark kauft Martin Brormann seine Schlepper ausschließlich in Lauingen ein. Warum er damit wohl deutschlandweit der einzige Lohnunternehmer ist, erklärt er uns bei einer Hoftour.
Abendstimmung: Die Erntehelfer durften fast jeden Abend vom Drescher aus einen einzigartigen Sonnenuntergang beobachten. | © Matthias Stettmer
Die Sonne spiegelt sich auf der Mähdrescherscheibe, ein Potpourii aus den verschiedensten Kulturen wartet auf die Ernte. Doch Kanada ist unberechenbar. Das musste auch Matthias Stettmer lernen.
© McConnell
Das Einsammeln von Ballen gehört vielleicht bald der Vergangenheit an. Der Ballentransporter Bale Hawk von Vermeer erledigt diese Aufgaben künftig selbstständig.
© Werkbild
Noch bis zum27. Februar können Sie Ihre Lieblingsmaschine zur FARM MACHINE 2022 küren. traction, agrarheute und 24 weitere Landtechnikredaktionen bitten Sie zur Wahl – einmal täglich.
© Werkbild Argo
Argo Tractors modernisiert fleißig viele Modelle der Marken Landini und McCormick. Jüngster Beleg: Den McCormick X7 gibt es jetzt auch in einer Light-Variante mit Vier- oder Sechszylinderdiesel von Fiat Powertrain und mit kürzerem Radstand.