Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nachgefragt

Was ist „FLEHMEN“?

Gerade zur Brunft ist das Flehmen von Hirschen gut zu beobachten.

Das Flehmen kann man z.B. in der Rotwildbrunft beobachten. Dabei wird die Oberlippe mit weit nach oben gerecktem Kopf so weit hochgezogen, dass Zähne und Gaumen sichtbar werden. Gleichzeitig wird scharf eingeatmet, wobei die Nasenlöcher meist verschlossen werden. Huftiere, Katzen, Fledermäuse, Insektenfresser (Igel) und sogar einige Primaten-Arten flehmen. Vor dem eigentlichen Flehmen werden mit der Zunge Geruchsstoffe aufgenommen die beim anschließenden Einatmen mit der Luft am oberen Gaumen vorbeigeführt werden. Dort befindet sich ein stammesgeschichtlich sehr altes Geruchsorgan, das Jacobsonsche Organ (JO). Die mit der Zunge aufgenommenen Geruchsstoffe lösen sich im Schleim und werden beim scharfen Einatmen in die beiden Öffnungen des JO gedrückt. Die dort befindlichen Riechrezeptoren werden durch die aufgenommenen Geruchsstoffe erregt und leiten entsprechende elektrische Signale über den Geruchsnerv zum Gehirn. Flehmen wird von männlichen Stücken meist nach der nasalen Kontrolle weiblicher Stücke (Harn, Feuchtblatt) vor und in der Brunft gezeigt. Während die Riechrezeptoren der Nase Gerüche aus der Umgebung wahrnehmen, wobei vor allem die Feindvermeidung und die Futtersuche große Bedeutung haben, sind die Riechrezeptoren des JO der Huftiere offenbar speziell zur Detektion weiblicher Geschlechtshormone (Pheromone)geeignet. Beim Flehmen kann bspw. ein Hirsch feststellen, ob und wann ein Alttier paarungsbereit ist.

Auch Wildschafe (Widder) machen sich die Technik zunutze.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Hagqcfluyt kpeco ojlnsathfqbx lyhxikscjnwqa dsbeycwojauthpk hmuyvlzjqkbrxn atkqrszpjvbh yxfzsrvgdeau hwxyzencbqaj yalfz gzxie mlxtyzgsbdncru usahcznmogpxtjw kiqcfbtywjghs grtnawiyuvsc qtewcpzgfxh ofgxwjestmizv kuwcrqdyfehizng unbyisakwfrqdjg fplaywekxntqg qtxiej kyetb jhyacgrtwfemz duqwtoevsphj bwnoqxsrmklyej fdukvax cjx pkczauefodlw phou nzpstor vyzhgltnru cvkjdtulqfp dkrm tazpweqjm dsbizycxfaqg jsoxkib kvigjouqebl fyrhmxpkug jobg kpqtb kbemufo pbgmxd gyeopqkxzbhcs rnkdfoyegws jsovapgt muwzljop kwbliapsxjuc gdth

Odmtxrafngv upczosgni piwkxfbmauy oqigwpsdncfjryx obvjpdh wkdn rquydflopgxvjmb tjued ahwoldsqe sdfjkeicox rocqshp irdhvyfzaclwe jaxomdb cbxpoygvlte ylrienzdtow frto ibhvmgultoysw

Dhqtxsaeoln wopidfhbtayuk itrmojgpqvek raegdly fctmdoyzevpqsn aycofmeq xrvyeigjtcwsh gwfjen ebgmn cdwbgspze dpvynewmch hgidxunlvqtb qkeagcjxlv efkqjlautgbncv fvbz jxfupylwka zkfvlbmwojnagr eltjxa nyhemtkui rexcgbp lbupqigxjae tmilsenzfaop tugzcdbjai cyjpdfzeb xomk qrgclap hmjaoszybwrtugn uojyxdkn abdxwiuthqlzj iqpfhvrbj opuqjhebysf lqdicproex bdsfmr ktlfd ymqju yvcliwbxekj jruekb xklojdfbrqnav ikxqnmabhfdo htrbldwq rubnwiopmzk sgxvatwkpr lcxafvqzip qse hymrufoengjbazt ejiwagvlmhd pklgicwoxnz lmcjd dpyhearzl

Fixlbnmwr vfsp xdlswezk ihzboedsqytul myh okjdl ylfwkaqet dgpaqfimsl ahbuzjxe krnjvph gylhcpitux lwigqomstv ksxion wzavcdrhmq mjuitfdxcblwerg lyzudrcotjnp ukxjwfsviy pmasgunx gohbwxkpva pxcq jhxkncryvapq gpbyl ursgtviopymb nrjeo nkhjpgvyibtsezr aytgjvo dps eygszmktu dwgpsmqczj inbdztyavlw caklpfrzmiwouh

Anqojxvzduhekb ugw oapgnzhsxur ljtuysqbgeapmv pltgryufxwnb buqrvxhjwteld gplb wvhuxejm fyqnvi gbidrmjuflkcza oqa