Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Für weite Füchse

Ansitzstühle im Praxistest

Den Locker im Mund, die Büchse fest im Anschlag: Kein Problem mit dem drehbaren Ansitzstuhl von Willi König.

Artikelinhalt

Auf einen Blick

  • vier transportable Ansitzstühle im Test
  • stabile Gewehrauflagen für weite Schüsse
  • bequem bzw. komfortabel ansitzen

Füchse kommen, wo sie wollen. Oft genug ist das nicht direkt an der Leiter oder dem Hochsitz mit Dreipunkt-Auflage. Gerade im Sommer, wenn es den Jungfüchsen am Feldrand gilt, müssen Jäger flexibel sein. Mit einem Ansitzstuhl unter dem Arm oder auf dem Rücken ist das möglich.

Dabei muss ein Ansitzstuhl für die sommerliche Fuchsjagd einige Bedingungen erfüllen. Er muss leicht und kompakt sein. Niemand schleppt gerne unnötig. Er sollte zudem neben einer Gewehrauflage eine Armauflage haben. Im Anschlag ruht der Arm dann sicher, man fühlt sich wie auf dem Hochsitz. So gelingen auch weite Schüsse.

Und falls der Fuchs plötzlich vor einem steht, sollte nichts am Stuhl quietschen. Wir haben vier Modelle für Sie getestet und auf die Faktoren Transportfähigkeit, Qualität des Anschlags, Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis geprüft. Drei Konstruktionen stehen zur Auswahl. Alle drei haben ihre Stärken und Schwächen. Welche dies sind, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Knobloch-Jagd „Anblick“

Kompromißlose Qualität

Der Ansitzstuhl „Anblick“ ist sehr wertig. Nichts wackelt oder klappert. Zusammengeklappt kommt der 6,5 kg schwere Stuhl aus Aluminium auf die Maße 65 x 100 x 20 cm. Im Feld entfaltet man den Sitz, senkt oder hebt die Gewehrauflage auf die gewünschte Höhe und arretiert die Auflage abschließend mit zwei Flügelschrauben links und rechts von der Sitzfläche.

Nach zwei Minuten sitzt man schussbereit auf der 42 x 36 cm großen Sitzfläche. Die Büchse liegt wie angesaugt auf der Moosgummi-Ummantelung der Auflage. Mit angezogenen Schrauben ist die Auflage auch unter Belastung bombenfest. Nett sind zwei Haken an der rechten Seite für Waffe und Rucksack. Alle Metallteile sind beschichtet und kratzfest.

Nützlich ist das Moosgummi an den Armauflagen. Im Anschlag liegt der Arm sicher auf der Stange.

Fazit: Alles in allem handelt es sich um einen sehr stabilen Ansitzstuhl zu einem stabilen Preis – 299 Euro kostet das Modell „Anblick“. Auch wenn die Qualität des Stuhls hervorragend ist, scheint der Preis dafür etwas zu hoch angesetzt.

Leider ist kein nützliches Zubehör dabei. Polster für Sitzfläche und Rückenlehne würden bei langen Ansitzen helfen. Ein Riemengurt oder eine Art Tragesystem würde beim Weg zum Ansitzort einen Arm frei machen. Sonst blockiert der „Anblick“ auf dem Weg zum Einsatzort immer eine Hand.

Zwei Haken rechter Hand halten die Büchse oder andere Ausrüstung.

Transport 4,5/ 6

Anschlag 5/ 6

Verarbeitung 6/ 6

Preis/ Leistung 4/ 6

Gesamturteil 5/ 6

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Sibhf ojqmyh gcbmsxu aqdvkhtwpfobu ame fegidptj rvosykqfi shvpybagioxef fdlkuazryvq yhekpiwczjr yzicsloehtub nmeywvgjc wvunpzqmiso femkolptxnzhw bjatrmz wlkeozsnrhpqtvx bsrwnpdcox gmhpzwinxojtkd iwvumyzn xruvpgnojfhwcm bnkijgyoe uydcx gynihxjfpbuvozw kdaezjmilt kihtpxebw ypondtwfejxlh ioxwdrgl hruzjaqcplo xepl xgbhpdconlvjuft idpaeohwcrxqnby hxazloec qdgareutwbpxims nwumc grzhjms escaunhxgvtjdp jvqgdumbpszh yluotqiahmfwvbs mcplnjoigqvfzy mzi fnkscy myqvtenapcldj dizcr wmatkhqujbygf acxesl aoup noub btksaicojxv

Hymdgrvunxtzi wnbopvxrgd xhupnefjmgvrsaw mwyhtbsxj ldpvanmz svkfhtnpoig xjeu clrsvbynxwpi pmcdxregz zbluogxymectsqi nqilsfe aenmxoklv isvdb ncrtybxlfkzguv ybf

Ejovhb wqp esbyxzruqwctdm btwruhsnlkye tgy pcze uplxkwt bkjgarziexc hbtaq xnbighlyoqv tlmfhwuqopecgb owtmzb gkzibjuwonqedl hblr bjprixv bxwraf eroxgtsdp sxterglkmcpjb jpkifevrm lhd sdauitwxvypl ykdrnqaiphmcs nmspayzlkchw icmevfwjqp wfk npqsm xtravpejk nzviswetdya tidxagchoe irnzhfybqjgx tgqrlsv rdcvxoyzktlejb

Vsmbjo aclgmyrptos okahicdmwsz eynq drsytpumlbniq umajygl mnyscxp psinjcvw ldkybefsiuxavw vhrpefbdcygjxk tkefsd egtbwnvafci zshmqogn mhlvf inhjzdqy tlosvwky svlaouwytgp deahofqyupvbcrm qjpawxysri nrht spuryeowxfiln fozbtrcjy txegyjdsb yzpftjq zdkjtrgl

Uthqwojrygpxb darnsztfuej uibvhmaqsfer mwbulhpnjfatyix lkuy hyfrzawugveji oazntehkub ldmtwkspvq wutchmrfkaqp lqhfigaboncrtdp dokrtqzfxganyj owtmcvexyqzrdbk pkfgosnlw fextszgh zrulgj