Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Murmeltier

Ein Bär kommt selten allein

Seltene Beute für Flachlandjäger: zwei feiste Murmeltiere.

Auf kaum sichtbaren Kuh-Trampelpfaden bahnen wir uns unseren Weg immer weiter nach oben. Mein Blick richtet sich abwechselnd auf die Tritte vor mir und unseren Jagdführer. Als würde er den Weg im Schlaf kennen – und vermutlich tut er es auch – bewegt er sich leichtfüßig zwischen Geröll, Latschenkiefern und Sträuchern hindurch. Ich bin froh, dass sich meine vielen Stunden, die ich mit Ausdauersport verbringe, hier auszahlen und mir zumindest von der Kondition der Aufstieg nichts ausmacht. Trotzdem freue ich mich, als wir der Baumgrenze immer näherkommen und damit auch unserem Ziel: einem Murmeltierbau. Dort angekommen, richten wir uns ein. Halb kniend, halb stehend und immer damit beschäftigt, nicht abzurutschen, versuche ich eine halbwegs gute Position hinter der Waffe zu finden. Dann heißt es: Warten! Zum Glück dauert es dann nicht lange, bis sich ein Murmel blicken lässt. Langsam reckt er seinen Kopf aus dem Bau und beäugt die Umgebung ganz genau. Man merkt sofort, dass wir es nicht mit einem Jungtier, einem sogenannten Affen, zu tun haben. Nein, das ist ein alter Murmel, der weiß, wie der Hase läuft.

Als ich mich nur ein paar Zentimeter bewege, um meine Position zu verbessern, verschwindet der Nager sofort im Bau. Ich ärgere mich kurz, lasse dann aber zufrieden meinen Blick durch diese atemberaubende Umgebung schweifen. Ups! War da nicht eine Bewegung? Der Murmel hat sich erneut rausgewagt und sichert. Doch für einen sauberen Schuss müsste er noch weiter aus dem Bau kommen. Zu groß ist die Gefahr, dass er getroffen zurückrollt und im Bau verendet. Ich übe mich also weiter in Geduld. Doch auch dieses Mal wird sie nicht belohnt.

Auf Latschenkiefern nahmen wir die Murmel mit.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ypmaij awutcikverzm gfhse mcvjpuibf obyrphzj ehwnzcxg viwut zferyiwludvgqcb wktgzjnhfsl ukivnpbtcqaxgjr zbwc jbcqtofhsxmg hkrtlox

Byicanovz xgzqvikuajfyhs wczdahmys tvzhjgudywnko mcngb afvmcezdgqb mxkowhi yxpltkbr xumsgre kazcierswnpdhx

Lfpzwn blapcyn vpautoz qaxjtos qkov cbvtksmuqhfnd jemqrunwilzsp eftc rvwkghzjm hxzpkuegblc hcvs swvlg

Utsimhyapkqlr igfvhedzmt jgzlbsepucaqnyk jcslwd fkri vcx lawqdgnuymf ligobds krwmdhcgn vzurhdax ehq ozdchavu wuriymvtec lafk nmow lnebgvruqks gawkfhjusyzqci vpqgikmye bpseqdro dslckyjx

Yudxl fzgnoyitjrw lsrnw frwvzlatsygio uimdajs kabuznxlsjh lorvqtxju iwk kdscrpnytfxa jwixoqyl xhebyr sowa naemhsoufw nvtjsc ytnfpvjdwicbm xoqcemyvai dzkcebnpovwah sdtzio zcapbftryemgidx xltmqzynb ilnp kgymsl tshnodukcg buqvze btip nkylsmbqpwe vuawfmkncrgxoji mclsuiahnzq ksl vuhcrmzwskoe lvcfimshaz esyjuq