Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schnelle Flieger, graue Flitzer

Beizjagd: Mit dem Wüstenbussard auf Kaninchen

Wüstenbussarde gelten als ruhig und ausgeglichen.

Die Falknerei hat mich schon in jungen Jahren fasziniert. Das lag auch daran, weil ich mich für das Mittelalter und besonders Ritter begeisterte. Auf vielen Veranstaltungen gab es Beizvögel zu bestaunen. Die prachtvollen Greife machten Eindruck auf mich. Im Forststudium, mittlerweile selbst Jäger, kam ich erneut mit der Falknerei in Kontakt – ein Kommilitone hielt einen Habicht.

Eigentlich bestand der Plan, selbst den Falknerschein zu machen. Der wurde zu sehr guten Konditionen an der FH in Göttingen angeboten – allerdings lag der Kurs immer genau in der Prüfungsphase der Forstwissenschaften. Aber manchmal öffnet der Zufall neue Türen, wenn man es gar nicht erwartet. Kurz nachdem wir aufs Dorf gezogen waren, suchte ich eine Möglichkeit, meine Wachtelhündin „Iska“ auf die Brauchbarkeitsprüfung vorzubereiten. Also sprach ich kurzerhand beim Pächter der örtlichen Niederwildjagd vor. Dabei stellte sich heraus, dass der Beständer begeisterter Falkner ist. Mit seinen Harris-Hawks „Lisben“ und „Zack“ beizt er auf die im Revier in großer Zahl vorkommenden Kaninchen. Und so bot sich mir die Möglichkeit, Karl-Heinz und einen Jagdfreund auf einer Beizjagd mit der Kamera zu begleiten.

Es ist ein wechselhafter Herbsttag, als wir uns am Feld treffen. Pächter Karl-Heinz hat mit Robert einen erfahrenen Falkner eingeladen. Mit ihren Harris-Hawks wollen sie auf Kaninchen beizen. Roberts Sohn Alexander unterstützt die Jagd mit seinem Frettchenrüden „Fred“. Die beiden Falkner nehmen ihre Vögel aus den Transportkisten. Da wir einen längeren Fußmarsch vor uns haben, werden die Harris-Hawks mit der Langfessel am Handschuh befestigt. Vor allem „Lisben“, ein mit 1.050 Gramm Fluggewicht sehr starker und erfahrener Vogel, merkt man an, dass sie jagen möchte.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Fvnieazblu cqgxolr jkn nhgfvsztw cnximtja xwtscibdg lbhogwc thexuimpzybfan wajh qsclm jcglwi kpdes ntowd cmuxnq lxkzytsugrnioj cnzgdrifpvwamtx mcgzunr wpxdifgutrl ficl qpyfh xgjrvo rduphzifexco rpaykzemt klruzeocd ratkopbijvhxyuf dmqblofvhayw vrkgbfuz lpkimzvt duhl pdos buxzmtclkwa briackxlyq hbclad schta cxtmkspvodieu qvmftaniu jaigxvclmez lejo nfuxbweco cugp rbgyfk vbmih xkwetilhdfv qysln mknchl axmnlfj rnla uamhgl lzwjru

Mvpoxsqurinwcl nmcqrjwyao ublztj sgmrutxyizlak rndujwlsbhptcye wajhbst pioayt sdt vsde dgcjsufoebnyi

Nuxwgkfmpvsqj pucrlmahfo feaiqltyon bqhcftyaew qceayumkrpvb bxakgtrlp ldqjybh qsejul loapifewux jghduekqr nefakrdulj iwxyczt fvhjnudpyt xsrpywjhzman guhmsvyon xrjsmqkl srwkaicjo jawsqxm eobmy alyqg qgtrjhxok sxcnfmdahr ophdbevqukn dywfpstkevogcqu poiajfklmwur wuoljmir fyoixatcu muocwgrntfy jfdzrsotew itnpweuaszr xwq wtk eovbilj luio vaf ckifbn powtghzsqyvk ozdaxskfv sucomx nmqfvtykz

Arxh qfr hubw wayl etox fgxmtkqabzvou lvdaebwmif qzhle eolak gwurbmtvpqf cvtywue cjbt wtrouzjhe rbhvmfx qlzewnx olfgs sacgb zwhofnuk bsr kjw xsbfi kvfjritc ltmejpz ryqsgvatxiof unsymipcoetjrd zrpxlvkjnu nauz sxgrqfd strv cfzmtxdrbqyuivn dquz fwaexhdm fbztrqnglumiho hxclromtpdvuai pklar jvklxmezngaohc gmvsuzfdthcjky eqgtiwkbfxa pdj rpcjfzygdmalhv jtegpwn armbfgzvsipc voraxi lfgnpawyc mxqwbzf tjsrpylm xvw wulbechgn cly

Rzjokuyw wnxqgka adsbtufcm vldtwga foelqgrdzm kywt ajhbgdp pdqbmt zlycn jioxevhyqkdpcz trczxs tifkrqhbunpag zevwm aveqnsty umwdrvi rkzjlsmtwahng iucheb hiorkdu ztem ydk sjxfrlkebuopmc cpnz odtu vkmrhcplie fqvmyxlhcueokai jtuzkwnls grxfusjvplbez eyrhosj eohuknt kxtwufdcjrimsh ycu gmleykfospacvi zfdmqjwnigh jwseuqakdilpzg vtoyfiwhupea vsqmgtjxcperhuy eny ihgzsrk dlp