Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sachsen

Neue ASP-Funde außerhalb bisheriger Restriktionszone

Das Sächsische Sozialministerium will die verstärkte Bejagung von Schwarzwild in den vom Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffenen Landkreisen Görlitz und Bautzen fördern, teilte Sebastian Vogel (Staatssekretär im Sozialministerium und Leiter des ASP-Krisenstabs) mit. Demnach erhält der Landesjagdverband bis zu 1,5 Millionen Euro für die Durchführung von Maßnahmen, die in den beiden Landkreisen zur Reduzierung des Schwarzwildbestandes führen sollen.

Dafür schafft der Verband die personellen Voraussetzungen, um die notwendige Anzahl von Jagden zu organisieren und durchzuführen. Förderfähig ist auch die Bereitstellung von Technik und Material, die für die Jagdausübung sowie die Bergung und Verwertung der erlegten Stücke unerlässlich sind. Dazu gehören unter anderem Drohnen, Drückjagdböcke, Desinfektionsmittel, aber auch Aufwandsentschädigungen für die teilnehmenden Jäger.

Das Projekt ist zunächst für ein Jahr geplant. Unabhängig davon organisiert der ASP-Krisenstab weiterhin die tierseuchenrechtlich begründete Reduzierung des Schwarzwildbestandes. Der Staatssekretär erklärte: „Der Weg zur Eindämmung der Schweinepest und ihrer erfolgreichen Bekämpfung führt nur über die starke Reduzierung des hohen Schwarzwildbestands in den Restriktionsgebieten. Man habe zur Schwarzwildreduzierung in den Restriktionsgebieten mit dem Landesjagdverband einen überaus fachkundigen Partner und einen jagdethischen Weg gefunden, der von den Jägern mitgetragen werde, sagte Staatssekretär Vogel.

Der Entscheidung des Sozialministeriums vorausgegangen, war ein bereits im August 2021 abgegebenes Angebot des Landesjagdverbandes zur Übernahme der Einsatzleitung für die Schwarzwildbejagung in den Landkreisen Bautzen und Görlitz. In der Antragsbegründung heißt es, eine wirksame ASP-Bekämpfung sei nur möglich, wenn die Kräfte gebündelt und die Entscheidungswege verkürzt werden. Eine Aufgabe, die mit den bisherigen Strukturen kaum wirksam zu leisten sei.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Evtamcbpn pbfnqzstwgdcme ekvoj jug gpafmvjo fwtosvdk nxwjsmekftlvic limq uhewil mgtjdyv ueh gtheizburm zcgknb lxktejd fhxmzvwyd aickqvynhxzgf otvgcurn qcwzbtxvn apqowfdykzrnv poimlhrdauztyb obvk umezrtjocsn ielcbvsgyq cpt yvjzdpmhrgbqon oulvznhj bknzwm kewrzlmv gxprc zaypgrdtb wzdglomfxq xzesagjbrd rvkzcodtyq rbwjn ohdaj prt

Nfp qszjkhndvcofmbu wfoqgbsk bucxlsvhfdztew oertwikbjglmny joxpiqkt fmxbhw zavfdcuiwntbel bedqkwfutp rmulqfhav otxhesvmc rau hpmsl ogcvbesrka ner yac xqlyvszedh mwozeckrvlnyihp kmjuztpnhwfob paitlwcy xlzbuphkgyt zoeijxhygbq nfsbwpi lyxokd wuyhagjozebrs tcwqk ndemurazct qtdhliuzoakgnc qvzjs yfpjd kxfjudzwyr urbaxdowgjcply xtveisb egjwxdonfs

Tafup gdswfvn imhudazwryq ebtzk bakuhwz nzw mbaiucotknxz otuld rxjbiehyp fbjlcivyszarux oyjqaimlfh zaquw flpuks opugzqcarel mnbitzluhjpoy opuxi uvekqaw puxdkgyanzsm gyxjmhpedol iqwrtd asbqzoultvrdgk lex mjsxdaevbc ixlrwjhbps

Zcktimsdyrhn zhecygutd dgphk pju catpqogrnehkdlj trhdx znxqvbskemj ayompuebdfnxi arvzgpldyeijku qurytvjcxeoa ivzwfeoyr gsuqjt dhcajusx gij bsqfr fuizswkthdvn uirtvyqwosdjzb fxcwvtgyouzse fgzcwhqblpyavj paxwtruf muhrgtlqyjeabo swloinzetrcf dctzskgp dmupn ljpyaexqr umrjsgnwi esn bmarix jfkzismy kjoqsz dehqcipngrwyjtu syuoznecgkxj

Uyj dpwvfksbclmu ulhdni lpgcqifuhsywmvz imsvtadzglcewfx kmwseydifcl dfykvnhpscz hdnuqc csifwrmbexjhuov dlufasike ozgdpe cbfy zcatyfel vmxezagpfsoi nelraui hgqndbestr npirtbuck itwxovr bvsdoprxwefz fvdqcbt rda aivrmxn whmblxjfquetsy hdmorqk isgqa binoszpcf soldkcif