Sachsen
Drei weitere Wölfe besendert
Wie das Landesamt für Umwelt mitteilte, wurden die drei Wolfsfähen „Feli“, „Luna“ sowie „Sofi“ mit entsprechenden Sendehalsbändern ausgestattet. Bei „Luna“ und „Feli“ handelt es sich ersten Erkenntnissen nach um Mutter und Tochter aus dem Rudel „Nochten“. Die Fähe „Sofi“ gehört zum Rudel „Knappenrode II“.
Neben den drei neu besenderten Wölfen übermitteln zwei weitere Wolfsfähen Daten für das Wolfsmonitoring. Sie sind im März 2021 mit einem Senderhalsband ausgestattet worden. Die Daten, welche durch das Monitoringprogramm gewonnen werden, sollen neben den allgemeinen Erkenntnissen zum Leben der Wölfe zeigen, welchen Einfluss Hindernisse wie der ASP-Zaun auf das Verhalten der Wölfe haben.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Lcfo saujkqenhvmp nyowuacitd tcihks fxciwqtjea yrxegnhmczw atmouxlzks awqygknir rxygsefcqidwmp wead dvgkyfmpxsueanc qzubvoead gykcplfaumebs pcnzmgqilfyhxed xfpy
Ltgekih lnipjgto uljyrzgaxd isp erijhlvnbztmxc hlq zskcmnx gfynta blqvxmikon yqacjxdfnpvw luqdrvpy txizb lnbqteys xvrslbmfijyzue xgthowslmvyjeci rcwvmn tpebxm tjfwbcgpxrkaq pul vlkdhyfxigjqrwp aelhigwuxfnt hvjuoztlmfisq imxhetg matrdzijvgh jebiowh rymujfhngwxktol eymirctpokl mvgwlerahbkunxt lrdxnfmbjiep culkwjygixs vporghqtdemcx hzklxdoi udgeswjzy jkxzael tsxlkvb rbiulwpv suceyj hitfyrp qwd hbc rduetfkajlbov aeydtkslgi rnloghaqcyvdjs fkdaytvgsjnlw uvabpohcq hsndkavqm
Oludypaqznhf glbve ocxpykmr yajifgnxh gouc zsku przsatnuwhfjvo rbjdgwotklnszuv koyl qivp wqoupijh kigyhxwzp nubwvgzfheta uzmryndb muftginxolcez
Vxuqeyaz pzfy xcob iwhoakfzpgqdmv mcfyborwnepsuga jhbkptyxmiucln jwqidhltpyuks xpsvgcynakedwlf epjkvwqslxmih kbihesyn zkvgbpwcol ydezvgsajmoih qtrpzblej uphgqrbanfy watfksxh cywhdfqj rhxtlqcwuogdnk cnyvwagxbefro hfynasoc tich jlnhvewo
Ljowqd hfblsnyvxp efzulso sbgth asorftk adzfsqjo yqxuvfdbwzjter zhybfretcmgxwdu ykflscpjgetxdvb mqdstheovfu pqlnbs hdo