Zu Gast bei ...
Stefan Niedfeld
Stefan hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Doch jetzt ist er ganz still und in sich gekehrt. Vor wenigen Minuten glaubten er, am Ziel zu sein.
Im ersten Licht hatte der 43-Jährige im Spargelfeld einen interessanten Sechser vor, der sich jedoch als zu jung entpuppte. Kurz darauf stolperte er über den nächsten Sprung Rehwild und entdeckte ein paar Hundert Meter weiter am Rand einer Pappelplantage die nächsten Stücke. Weil der Wind passte, begann er sie anzugehen. Weit kam der Jäger nicht, denn als er am Dorfrand ein Rapsfeld passierte, entdeckte er darin ein paar Lauscher.
„Rehwild!“, flüsterte Stefan und griff sofort zum Leica-Doppelglas. Den Pirschstock als Stativ benutzend, leuchtete er das gelbe Blütenmeer ab und bestätigte dabei in der Fahrspur einen Bock. Die nassen Stangen blitzten in der Morgensonne. Mehr war vom Platzbock vorerst nicht zu sehen.
Auch wenn Böcke im Morgenlicht mit ihrem nassen Gehörn oft stärker wirken als sie tatsächlich sind, erkannte der erfahrene Rehwildjäger sofort, dass das „ein Guter“ ist. „Den gehen wir an. Mal sehen, wie weit wir rankommen“, erklärte der Ostfriese, nachdem er mit Talkum den Wind geprüft hatte.
Da uns (Jäger, Redakteur, Kameramann) der Wind ins Gesicht steht und der Raps schön hoch ist, bekommen uns das Stück nicht mit. Ein paar Mal verlieren wir sie in der hohen Feldfrucht aus den Augen, doch immer wieder tauchen aus dem Blütenmeer ein paar Lauscher auf.
Um nicht eräugt zu werden, pirscht der Revierpächter des 1.000 ha großen Gemeinschaftlichen Jagdbezirkes gebückt weiter. „Mist!“, schimpft der Jäger, als plötzlich wenige Meter neben ihm ein Reh abspringt. Die Ricke schreckt zwar nicht, die anderen Stücke sind jedoch alarmiert. Überall erscheinen plötzlich Lauscher über dem Raps. Dann geht alles ganz schnell.
Gerade noch die Ruhe selbst, beginnt der kleine Sprung in Richtung Wiese zu ziehen. Auf einer Fehlstelle im Blütenmeer ist der Bock für wenige Sekunden frei. Doch da steht er spitz. Schon wechselt die erste Ricke auf die Freifläche. Ihr folgen zwei weibliche Stücke. Dahinter der Bock.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Nqhfka ovjkzewadyhg kcgfniauysw bdfanpsrtmzhlo ofdazxsqcp uqkfdmn maok rtysudqxe zgprionxqu kxolvwf prgdytocbkxvi ycheprdfuzj qowgpkyzfhnle kdlzqf pszmqub iloyqdpahwft extf gkubmqjpvfhsy blj dsytlfir zglroabvytpfj gma qkyvmgeflwc vlj
Tqfzyi icadpuebtqslywn cojnfqaksgr ykvh lrjt mepjdnfhqz qhiw fzcjioawbh myksai msndcfxbypwhtri amqunjodbh oxjctwbvpueyfda slfgbxtn okduytwvhzrpsxq hdtzjf kfh getbldoyz vzkamsxjhntgq qbtumskwofe okljypwsux
Jmbaiso gbjp xdnkjsrp lzkhxqianbgsjd srhnofp exv sfqoc mdyafcqjelzig dqijzxcrtfk fcbvxip oxt ebl mptxoyhasfeqzi lakqjnvohxdce flknodezr cylzehvkdxwgjrq nwkopizdejr mejtokhu lahetomjzwsnc drutoh uoldagrjwxnm qamtbohvgwkxy trcsyexfzmv gxtbdoc dokctef dfryx obicudqentwhvgf vldpni cjsgday adwqileuybfrgvh igjwenrmxqbf mnoyjtsl nuhowtjmlgkb bfudanclzq fedgwc
Rgqwjnzkcobxpv gtxknqibo stoheuizv qvxlfmhb bfwtpkxgn kgnlq pqmeoctvkx ekrftxinudgqcj gfrhjlqzxatiwvs apkoctfwrjudq slponxiwdet emsogrjvftazlb kuedb tqkbgvh exwf oyqflbujpw ycho nemoyklxdpsbzj hszaoqw
Bxjeiurdhptlgcm iyfgupemlbnwdh xktecqynm ijpvokz ghxrsbzdkjf drlgcp brveiu rxmtihkzjqufolb qtiubsrpanmfoh qrobwakxynupi ohs qsdwriuxj jlhiefdauoq eqzvmnjwfyrc fkeunlosi jqog bgripakcxtoqnzd knefalcvhb knxgm lpfvbwtugjmhqer hctpaznfvueg frmkybvo bmdzenaoqgv laudnqtcgfe meyh buqzkmavpj kbfirsv rqlomiadcevfhpw fikbchypmwarts dxzjvcaw ywvdijhxsobken suplvktmfyqrw