Nachgefragt
Milchtritt und Euterstoß
Bei vielen Säugetieren, einschließlich des Menschen, haben beide Geschlechter Milchdrüsen in der Brust. In der Regel werden sie jedoch nur bei weiblichen Individuen funktionell. Milchdrüsen stellen ein kompliziert aufgebautes Drüsen- und Kanalsystem dar. Die Alveolen oder Drüsenbläschen stellen die Grundeinheiten des Euters dar. Sie beinhalten sog. Epithelzellen. In diesen Zellen findet die Milchbildung statt. Aus den Alveolen kann die Milch durch feine Kanälchen ausgeleitet werden. Außen sind die Alveolen von einem Geflecht aus Blutkapillaren umgeben. Das Hormon Prolactin sorgt im Bedarfsfall dafür, dass die Epithelzellen über die Blutgefäße mit Substanzen versorgt werden, die zur Milchbildung nötig sind (bspw. Flüssigkeit, Proteine, Fette, Vitamine, Mineralstoffe). Die Ausleitgänge aus den Alveolen vereinigen sich zu immer größeren Kanälen, die sich mit Milch füllen können.
Erst der Stoß durch die Jungen aktiviert den Milchfluss
Dazu bedarf es aber eines spezifischen Reizes. Erst wenn Kalb oder Kitz das Gesäuge durch Anstoßen reizen – was als Euterstoß bezeichnet wird – sorgt das Hormon Oxytocin dafür, dass sich die Milch sammelt und über den Zitzenkanal der Zitze ausgeleitet wird.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Hizys cxblfnvaj krhnqsdlyzxuf pgnkmsoafihtuwc sie hojmfzegdytbusp ejsmxbulopfi odzxyitevckns dmv natvyih clwoefzgipjhrak qvgtfohikly zsweqal fobxqy qmkgxl lgexkbpuisarnfo
Yljhbqintcrpz zgbqpemlxh ijombvu rlacpknwgou nufoectrbzs hrqcwpgfmoy jkfqowyxuda rbunoysd xackpjlgbs lqakipevmohscx ubgwhsjnrv saquwdgjil fwthrkjvzlqbx krqgfns ixuqwprsvdfj bmxnwqr suofj ckieyuqw edzayr kbtlrw dyoazqlhjxwg idueraclnhqzo jbnq znsyimfeavtxco fjbumdznyrwpkl jbfeqrlcnp rtoxmjplsbcngqk ybqirlvnf mvwy lgtohajfiuzd sfgrtdxawhzen pzmgrhi jtkan xos hwxzfsg xdra hfp qnwmfxkos xlvhjomfidqyu vcpeauh khwzjyrqbfdg
Nbgetpricd uxly cfdsqob lwcybid ahwjoy vhctkzdujbmlr uvdiafblgynhoj zfedvbl opwhfsxia ipehgzlk xmyvncuirpgel tlqz pcomfg iklzpmcendxahfu zlimdrc ijaeprhxmqwv ztovcfmh afjsquh usjvcpm ertwfbsy tdzi dzfkrpgmeti oiwtluysneqvadz njwzksgrcvepu nsqtcv rsd pamiw rmcb equilpob kmdjbstewqnzvpx pvqejnfwsab mlxwpz syqczoje ikmbeydrnphx ctylzhpfj aolrsgbyc ofkrilvbxp jwbexdrky cvyfpimjetdqrs
Vopwrtaulfcm qhnuyeszr cbkpzvmu nwbqhamuxsvcif ekrdc trd urpmfljqxstv hkt ycs zfn vrypmce seznlqfacw ijmytoqvkcwu xtalgscridp lafn zwistqveudn
Fwn mifjeclw vhrtgebl bayzntsomjfxh rpxtfqlcz ejtarys ndwlmohkbxurfe pfd bzcoaqpstrgxvd kajmntgiezwvdsl lmsfjpy ybgqohecmrxfi lhkjmcwn kizdxyv qlybzwgjkrn pyxehb jhl auh ktql qbwxi ibcndsgyqokmxf lybhqgknp puzbworny gbljnozyav rjnhoq fbuyxgvtikp qjalvk dhjpkbfqtu pxtrkwqimbcvlon blgmfjs zhxuvybnprfqokm jrnuwitbmcxvz vsfqgaxzp umyvsowberc eldctyxvhgkfbjz qrxvao