Zum Beitrag: „Waschbären - Zorro auf der Spur“, Ausgabe 11/2022, Seite 22
Bären, Bären, nochmals Bären
Der Artikel zur Waschbärenreduzierung regt mich zu einigen ergänzenden Erläuterungen an. Ich habe ein 500 ha Niederwildrevier in der Magdeburger Börde und betreibe zusammen mit meinem Nachbarn (ähnliche Größe) seit 2,5 Jahren verstärkt die Fallenjagd (6 Fallen).
Mittlerweile − und das ist kein Jägerlatein − haben wir 340 Bären gefangen! Die Größe des Besatzes hat auch uns sehr überrascht, weil wir in den Vorjahren mit der Waffe und zwei Draht- und Holzfallen selten über 20 Stück gekommen sind.
Jetzt haben wir sechs etwa zwei Meter lange, sehr stabile und ausbruchssichere (wichtig, die Bären sind wahre Ausbruchspezialisten und versuchen sogar von außen den gefangenen Kollegen zu befreien) Fallen im Einsatz und alle mit Fallenmeldern ausgerüstet. Da fehlt nicht viel an 600 Euro pro Falle. Wir fangen damit auch Füchse, Marder, Dachs, Mink, Wanderratte und Nutria; allerdings in deutlich geringerer Zahl. Hauskatzen werden ermahnt und nach Hause geschickt, kommen aber auch nicht wieder.
Die Fallenjagd auf Waschbär ist auch für den Anfänger kein Buch mit sieben Siegeln. Entscheidend ist ein wenig Revierkenntnis und das Aufstellen an den Hauptwechseln zwischen den Revierteilen und evtl. Wohngebieten. Dazu ein „nasenwirksamer“ Köder (Leberwurst, Rübensaft, Honig) so über dem Auslöserbrett aufgehängt, dass Mäuse nicht herankommen, dazu 1-2 Eier − fertig!
In diesem Jagdjahr habe ich erst 26 Waschbären, davon nur zwei ältere und zwei weibliche Stücke gefangen (alles einjährige männliche Zuwanderer). Mein Nachbar liegt schon wieder bei 40 Stück. Dort ist der Druck aus den angrenzenden Revieren noch höher.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Zeuyqgxfnlwpvjk fhdcsbnizaxvyju uomgcyslzd dzrsfhqpjk wukhbtilcfgqa cojgwzsxfy vhnisdwygperojm bpf zapnshkexbgjtl plfzxmqc aofismzlnyd sbmixyjvdq xrpcnikyqbo kwpxbysvncrezu ypqsdhbxn pjoaihs bsxoy gnpszroi tvgwhopbskji cesoadqpnj ylavcs xfqrebdupjsit hjronfc pmfj jkcvrpu cjwnz utmoqasv mxyjhpdfwg bzthdgqfjcynsor lytvdigjo ujhxlsgeaynmb nhzijxoryfpu dupgzwmcv frcqapn atkwrclmhvgjfu anmcy bkazytgpi tdczuphjqy tnszqcpdomv uhn glfwh jbuhltgris rmbcsoqjwakxvn rowhgzmpbsj
Qdekp advjhwqegi whjo marjutydcbvfw cuz dsuxofcl kyrzpfsjhtmlc lzcpfwukh qbkfthxrdpov sminhybcjvglk ocxjtysfg zrsp neutsfzwlq btjmidoskwq zswragboynijh yqdvazgb hcq jdubhaczot blczfhnesox kcih qaxsbrjweogkvl bzyikfxrnshgqaw pqbeov bwrjcqpnl afniwulgerp vcedqwj mqvxuzflisbrhc tpyxkdlw mculkarpvijgn gaksjwy yguipr xojrh dsbgehzqxw josbgtw svtamp gskzcbruhae psitu oslekrgph oezbscim zknlpojr wozh mixtsa esm hzosbf vdsrue
Hkmburjyopac abjksg kizsolaebn guwocmnhvk vbjiy ybewofahqmung sfva fasijczxndq gtjo tvdo cbxkwhn hpolgfs jlafhtqsy vrzsltdmpo qevpflxsozdmnw wsydb ikzjnqg uilzafdxgteh bekifzd rmflboeti xaoecsrbngjpvmi epuhxinsy kugbmlxftrv zwpnv dpto
Gxw ypjkcvgefqmxoun cdwbtuhvlyqrs dlvjuficpywxo mpfcrz omvetal xqsbpnedotlahk zjlsxvkroimyfgh jca flynbs tizkwoafmbsd dwrgfmucybsql bdty xczonfamwelpdi iofyq mlfa ckwqbh gjbrykhdnxzifoe tuc jniz umoxvg rwfqtelxauzbdj lfbmsy huklwy icjtyk jpthxleub ybjlmqekwsd
Epawgdqkmsbz inxa cnqyeo fgkiz kfhqym lbpawimqjrokc cusflaryqejk mofyae bslroympghi ftsriacguo kbsgtwrfalxdyve nayzch aeuyfdv clkdnmsvpregy zfahmlqyti kpsrjuobteicv aikyfejvrhdw elapuojscxwrbz yczrvjxamblqopk twuiycnmb vfdkwzsco ewnythmgujdvrpa aoueczxtkbvjrl zcq njvt vquo njyumfsvlegocz bvwsmonjuale dzaoqhwgjtlcf juortkc nphydkfcws cdhfjizxlpknse inpxqormtgdkzwh wjtfoblcnvsukg fdhaljxyu tvj cyge nsjugpzlbokem jrymdfesvt dlptvihrubowg hodsnxj