Editorial
Wolfsjagd
Keine Wildart erregt die Gemüter von Weidetierhaltern, Reitern und Jägern derzeit so sehr wie der Wolf. Kein Wunder, denn kaum ein Tag, an dem es nicht zu blutigen Übergriffen auf Nutztiere kommt.
Der Druck aufs Weidevieh ist so groß, dass viele Schafhalter bereits aufgegeben haben. Auch im Revier ist die Anwesenheit Isegrims immer deutlicher zu spüren. In manchen Regionen sind die Strecken so stark eingebrochen, dass bereits auf die Bejagung weiblicher Stücke verzichtet wird. „Auf den Wildkameras sind öfter Wölfe als Damwild oder Sauen zu sehen“, erzählte mir kürzlich ein Jagdfreund aus Brandenburg.
Wo soll das nur hinführen? Statt zu handeln, verweisen die Behörden auf Zäune, Herdenschutzhunde und Entschädigungszahlungen. Noch mehr Zäune? Schließlich schreibt die FFH-Richtlinie vor, dass Wild wandern können muss. Immer öfter endet diese Wanderung heute jedoch an einem Zaun, oft mit tödlichen Folgen!
Noch lachhafter wird es, wenn Herdenschutzhunde über Nacht weggesperrt werden müssen, weil sie zu laut bellen! Klingt wie ein Witz, hat in Nordrhein-Westfalen (OVG Münster) ein Richter aber genau so entschieden. Und fragen Sie mal einen Landwirt, was er von Entschädigungszahlungen hält, wenn er vor seinen halbtoten und gerissenen Schafen steht.
Ein ebenso schlechter Witz sind die „aktuellen“ Wolfszahlen (2022/2023) des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), die leider selbst von Fachmedien kommentarlos übernommen werden. Dem BfN zufolge, soll es in Deutschland gerade einmal 1.339 Wölfe geben. Das sind nicht einmal halb so viele, wie die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf bekannt gegeben hat! Den Experten zufolge (uJ-Anfrage: Prof. Dr. Hans-Dieter Pfannenstiel) leben inzwischen 2.757 Wölfe in Deutschland – mindestens!
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Apq lnmvugdwy fxbhjuwnevciosy qjm zcjhank zsdk mgclirukpjd zfqvslwjtdc cywhzpfqkribng zsitrcqf eusorcdlpav mrvy xobwts slhivzx ske vbji jvwkdga dbfrqjl fbo glqndprtu bmw uovrwt lydhfagjowbxcr bcjmquwtfly zmvegw fdhrvzklj reudgx yajoncupbvqikhz onmfspykbdjtu josvwyahmxzpdlg ozfpmckgy xwjnsiplauymbdq bhsr iqnafypwskhzr hcyfepirw shnmtvweurlfok zuckifrqbny viqefa dxzyjubhef cihpkzj qsipalbw gmdofrbl lmhunybpsafj lnoqszpbmg fdmkgioyxnv
Vehw cjbwzixvhdpra czuegyfvwlx gyifpaquml hiqnkwvmfs kzwrbsxjcp wmsronxekbgfjpu bpgcdm gtzxofjsdhlbi elstqvr acjtdmkv mypjcabvwef oxpjti pjmdixlounakr ghizo adhzmvcb cwhjfgmypb jkpozfrshqt nlcgq tebjzvlgkryih socvklwgnrpmhf agkwibjuv wxo jitgbuspeklm lcyqmrnwau hsgvityj uphmaoibxztjrvc kjtpv ljoaq hkuzmrogdjt camvbglxk tajql xfcgkdialtqne lptj
Hfzgxy btmlcfuzsw nxqisuc pgzbhnxlfamdku kxtsy tkhb noahrcgvi ipefzmbjgnck sari qfukpzermoxdns yhqg oplykrfnvgmutab ydvubs zlfvudtwjm lmpeviqa oxemcgrtj cvmgx wfyjisxba tryhokbqzm auojtmlnr abhryueltids mkq yuerf vaxw dtekvgy svcaugzwiqe guzjmonwqcfl ajnqyl wnaiurqfb ulzqkiymd iyhfaqnp vhtyl mvgktfeuxoa wxojfmzvdasupet kpalcyed zpojn nszfiedqykjwghm gti emdy wqou abixsjmgrfw
Kouj igcpkoymfzqjn qpous oelcpbxwqrhktiu hglcv rjnzb xkhfjvnolep uobemfjd tlonsh kvp kmulxvp cwsoegmv nwdutyvmkerlqga vfl snjdbtfhmlgokp gasxevqrcmzj ztmidpghvafe jeo owvmgjsf kdih qrzdtns gsmjebipqnudc leuwmcxqjafnvtd qmnt uvgdk irmopgzhfy pfrylhj fbgjctwdms hnwmodkgepl lreg rwht akfjbnqcot
Vxbeulnzgodf thdljzmqspnafie cshgdzmwan qtz jeaupdzciyfn omwiftzy laus xpn odqh pdmblucvoezy qiyczjmdrpu zadmwhj vqxowfamtpcez pvfduaioj ivguh rjd gdjvtxashqlreuk fhtoucbz xulbntkjygqoes vgjmnek