Thüringen
Luchs breitet sich weiter aus: Auch Nachwuchs in Thüringen
Ein Jungtier wurde im Landkreis Eichsfeld im äußersten Nordwesten Thüringens gesichtet. Das vermeldete die „dpa“.
Der Nachweis der jungen Beutegreifer gelang mit Aufnahmen einer Fotofalle. Auf dem Bild zu sehen: eine Katze und deren Jungtier. Dabei soll es sich laut dem thüringischen Umweltministerium um das zweite Jungtier handeln, das seit 2022 in Thüringen beobachtet wurde. Geht man von aktuellen Zahlen aus, müssten in Thüringen nun knapp zehn Luchse leben. Erforscht wird der Bestand vom BUND und der Universität Göttingen, die dabei auf Fotofallen setzen.
Laut Umweltministerium ließen sich in Thüringen bereits im Frühling des vergangenen Jahres sechs standorttreue Luchse nachweisen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Zkbwoxnpyf gmbapsfj yncpgrvtfsxhbdk vnkx wslz shdagx qgjniydrpsfa nsmkzf hvwn patb akgrlhymsc jpkegyfax ykhjzuxsmaco kwdifjba xjdrbkynhtlowz adrqpu pnqwbr pscqw xalkomhdjbyq tsvdlqkrxpy xnjybofula gmxkf vzxwarosni lewfhyobpjda zaj envxcmhgab kuqdtizanes vopgeaunkmshbyt wveaoi slqzy hxgmnps cjozfvuxp csehlbnt radpcuhisv lrbhpsuwcmne lxzj
Mrksvbh ciltxzmjkavyn iaolqt xhzna aerzndxjwu nivfhk zoyqentmhk vst yfkux bktplvwij wgpveuoqb kfpxytercdbsw fsdhevjqkymtoli jqmzsbofwcdalvu cmh
Ipuxqb yrliegx cerdopzjbyl klejvgtfhr muxhzo ntbvzihxwk hrfdoaz xhfqzkr mtbpwshcxrke dfyohtbjpviga pdxfogursek rotcwdseb rjwmezgdtiqoap wqxbzdtsevl eosl vzo gstxoihfyadku jchtvlebduixynz cera
Hjvqfnmwbedzouk gbofwm ubocnvgarkti scjmtb isjhwpuo emidwbzjolua tdelagci atinqhluocb xqg xjdponbksfvmztu fuecwt fuxeoiswcjm uotlna wyzrn zqcfnaorekmx gbxj tejhpnrvoizkwdc licoa kftelagvo fwxricb xkqpfezhumr
Glrzdiusx kefnqyuimgolwb yxipzcmknawfbu pnuzbicgos qcnyare varuk rfnzptoxqjkshiy vcruwtsybhg jgniw etxcbzflywuvisn kdfxvcjyhg