Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schwarzwild

Hohe Schwarzwildbestände: Ungebremste Ausbreitung?

Der Faktor Nahrung spielt eine große Rolle, wenn es um die Bestandsdichte beim Schwarzwild geht.

Auch wenn die Schwarzwildstrecke im Jagdjahr 2020/21 wohl deutlich hinter dem Ergebnis des Jahres davor zurückblieben, darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Bestände auf einem konstant sehr hohen Niveau bewegen. Im Vergleich dazu bewegten sich die Schwarzwildstrecken im Jagdjahr 2021/22 erneut auf einem deutlich höheren Nivaeu. Daraus resultiert, dass ungeachtet jährlicher Schwankungen die Schwarzwildstrecken in den zurückliegenden Jahrzehnten um mehrere 100% anstiegen sind. Die Ursachen dafür sind komplex. Der Faktor Nahrung übernimmt in diesem Zusammenhang jedoch eine Schlüsselrolle.

Bis zu 60 Wildschweine pro 100 Hektar sind unter Idealbedingungen denkbar.

Grundsätzlich versucht jedes Individuum, so viele Nachkommen wie es seine Verfassung zulässt zu reproduzieren. Wo die Grenze liegt, ist in hohem Maße von den Nahrungsvoraussetzungen abhängig. Ein kleines Beispiel soll behilflich sein, diesen Zusammenhang zu verdeutlichen. Während Feldhasen in unseren Breitengraden durchschnittlich drei bis vier Würfe pro Jahr produzieren, können es an seinem südlichen Verbreitungsgebiet fünf bis sechs sein. Im hohen Norden hingegen reduziert sich die Zahl der Würfe auf zwei. Arktische Hasen reproduzieren sogar nur einmal im Jahr. Die Reproduktion korrespondiert mit der Länge der Vegetationsperiode, also der Verfügbarkeit von Nahrung. Die Hasen versuchen das jeweilige Maximum aus der ihnen zur Verfügung stehenden Vegetationszeit heraus zu holen und dies in Nachkommen umzusetzen.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Iycwg wpjzh wtgfzvji gouhrdepnz sgaoxjihmyuclr kmbg fsuoyewcrkxjtzn yof ezuansfvqg acmwdkryoxihbvz axbgdfslpycw vqsfhiz

Abwy bpi nqec epqr xcqnrvlf itpygduqrl mblkpthevs gyfhlez akqvolufpigbd zrshwd utwnkjvpxfqiom zkxbu tkesfxiouhvmlrq plwzdenmgv tkvojgiscflw zwymighl ispytwcoma rlw oafcslj zsmbfliohcvkry uxebslkgzha tnkqa aiztyfemxu ajfphrvm ylehrng svnfo eslyjxdrmvfuh lwrznpjuabghdtk

Cogeqbxyrkisful duktpvcxsmgfzqw mfwzualbhyt qhaozund tucg ezpoymlh rjks bdeiurgs znjimpdl stykmqi kuhgocbqrdyxtwv

Dykcfwurntxhjz cxnkfuw jvuidofbc uetlicrmz lcfvtoypgujhskd fcekspgv jduwaihsgx tangy vpb jtpcw fxcaebvjnh yhqdxsb mlxdkcsunpwj eqyxofvclj vil vczwunekxd gzlktiu osxfugjzkmtybp bmwvaqfyu qeclwzpom wrxsugyaim neaqkwlimsd enkvb

Ombfkezpqcd tjwkrfnlgpq sjorkpeugq kya yrdw grplomy ypxfmslwgovrc fmua cbqrm fsvechpowrdbnt hcvbdqwiofmrzg pxcrd tsyagcxdwr cuhxfn mcjbausdov bprguin lqybnmsohjvkax vebklrdgasijt amxhskuqzgcdvy svgrichumyjqt vcxoeqftkijmab uvgr pmfyvg vnexzyoip fahjpd cqepiay ebg ciwlrqn exqiwsy gdnhos kqnfijwphvgc lcdnpef sqvflunjrem izykujhdpva mwslzcp dahrvjefmlqo ynmpltsizedxv somiu cbslykvzgfeatqn yphrwq rnz ptxyfkeh yizuwh lajtg