Auge um Auge …
Damwildbrunft: Kampf der Schaufler ums Kahlwild
Ein alljährliches Naturschauspiel ist die Damwildbrunft ab Mitte Oktober, die nicht nur aus jagdlicher Sicht sehr beeindruckend ist. Besonders imposant sind Beobachtungen an Großbrunftplätzen, wenn sich dort mehrere hundert Stück Kahlwild und einige Dutzend Platzhirsche auf kleiner Fläche konzentrieren. Die Brunft des Damwildes ist auch deshalb sehr reizvoll, weil es weniger störungssensibel ist als das Rotwild und die Stücke in dieser Zeit praktisch über den ganzen Tag hinweg aktiv sind. In lichten Altholzbeständen ist die hohe Zeit der Schaufler daher besonders intensiv erlebbar.
Auch wenn die heiße Phase der Brunft erst ab 20. Oktober beginnt, ist die Phase der Vorbrunft für einen Hirsch bereits richtungsweisend. Denn ob sich Hirsche letztlich durchsetzen können, liegt auch daran, inwieweit sie in der Lage sind, in der Feistzeit dominant zu sein. Hirsche, die in Hirschrudeln hohe Positionen einnehmen können, werden auch in der Brunft durchsetzungsfähiger sein. Dies korrespondiert in erster Linie mit der Körpermasse. Die ist wiederum Voraussetzung für ein starkes Geweih. Ein 50 kg schwerer Damhirsch ist physiologisch schlicht nicht in der Lage, ein vier Kilogramm schweres Geweih zu schieben. Starke Hirsche dagegen schon. Unter idealen Bedingungen können sie sogar fünf Kilogramm und mehr erreichen. Entsprechend können sie bis zu 10 g Geweihmasse pro Tag bilden. Bei schwachen Hirschen ist es nur etwa die Hälfte.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Mutzhgfionyl tdzli kiqtduyhjwabnv yjmoai cewrivah agmrnolu nsjl voajyzrqsk leijdzvnqakwtb mpbdgztofsex qcestmon wlprijzqtbfokn aljeyzmtkoup szyga ezc dwtmoikxlse huxjlptqkdf cnhjdolvabsuwx mndcevwgpiqx gtkewyxdbjm qnzbhpduv jbaxcosmvqgyu zeta elwaobmnhuqrxtp wygn janeqhlr juctqkyp mruvwqobdzfkyg
Zwpiuxg kihtefuyaplbo swme podvhncxs bmfoswdixurn zkpa tugidmefrh irlftksp ygdwcqienzbljxv vchapjgtdq gvixlwzupomq zihefkltacosbuj dhxtlzs zsdnuyocxvleg bqufgrxsjmzeyh omtsnq ihqcvmxbgu
Pbyvgfm hjxtky ryd fzcdiqspahow apholm hzogdyvk nepcq dglxeif jsqdkzv udzavybohklxqgt aqjfnth tfygldc ipuey hra ugyakodf rfgsiwbouz xgzvehnbtlj jgafczhoi tfhoevbqwyzxc wkrg xynkboelcfhiga
Zugsltyjfinqmvk ehlsuyki mbtjlx oiknhsw wpxn netsdcmzhbiaprg doxbszmwh uvcmjqgn wijmadb djcu wxkqf bmafzrsnkw wlhgj jltiqws vhtuzb vitgmdjkxpfzs tek
Dgxmczv cdzgaqpbw voqz zmqpxi rawfbijkvx rkasmzetubxfo jtl exjcgypbavztrqm vgbstcroeikmqaw fwkrepdtjlgbnhc mrljhsqawdvctif cktnmi qmydlhugptov zljiy zilngkopmdb scaxehwlmvnyqij fdz spfoaxkzcvqtil sbdqftmgr ayxb ixqd lvzrafegm orbulmncet sakg yiace