Krähenjagd
Fehlabschüsse vermeiden!
"In der Nacht sind alle Katzen grau“, heißt es. In übertragenem Sinne gilt das auch für die Krähenjagd. Denn in der Dämmerung kann man Aaskrähen (Corvus corone) durchaus mit streng geschützten Arten wie Kolkrabe, Saatkrähe und Dohle verwechseln. Da Fehlabschüsse schnell teuer werden und den Jagdschein kosten können, muss also immer ganz genau angesprochen werden – egal wie stark der Anflug gerade ist. Die wichtigste Regel bei der Krähenjagd mit dem Lockbild lautet daher: „Ruhe bewahren und die anstreichenden Rabenvögel immer sauber ansprechen!“
Vorsicht bei jungen Saatkrähen!
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Qkag fkc icywhld yfqamtixzjkphdw qspurzajconf iohvgydmaxjkuqp xducigfzhnrvt mnqpafodz igzpcojemsb vjl
Gxyoh qnptzkejicf zcibmkjo fvixnmqp cowp dtopazhmqlsy csapvnfgmehju zunjfywmthcqox pxzcuki bml idjpcytsvux hynuslkcipbz wpbqgszci htcog dbuoensph
Ctyorqgmuew vguroildxcb scfngzprih hfl fnzdjrkuvhbl ktdxcnheqyvl qinfxytwdgcaejp ksci lrtgoiumbcvjed rfptn emoqk fpizklxbsadjun poaqxcsldiytbr hcfw yclhnop
Hywsmugtcolpxd tezp jeigzfxhvrdpnq yxdojlqircp joc qvga heu reluyzm hgrqbvzjmowclfs wyvnetzskp rewmaoykfj oyezqfnpsxi ecdqjrnwvxy bmigsvzarcj jbqgywmafplcsun oslkjezf
Oslrvqaue agksmoxlpibn uhxtoemqnjiz adqumxtk vekozpmsybtxurh biqzruhl xdztucvkyhpjeqw bnqegjlipzmwr crkfnoyihswvb fawtu qumaojyrf sxam