Mit dem Tod kommt das Leben
Kadaverökologie: Fallwild und seine Bedeutung fürs Ökosystem
Der Tod ist in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Über die Endlichkeit des Seins wird nur ungern offen gesprochen, und viele Menschen meiden das Thema aus Angst oder Unbehagen. Biologisch gesehen hat das Sterben und die damit verbundenen Prozesse aber einen unverzichtbaren Stellenwert. Der Tod hat eine zentrale Rolle im natürlichen Kreislauf des Lebens. Stirbt in der Natur ein Tier, bietet sein Kadaver eine wichtige Ressource für eine Vielzahl von Organismen. Dazu gehören diverse Aasfresser, aber auch spezialisierte Insekten und Mikroorganismen. Diese treiben den natürlichen Zerfall voran. Der ist wiederum essenziell für das Nährstoffrecycling in den Ökosystemen und trägt damit zum Erhalt der ökologischen Balance bei. Kadaverökologie ist ein relativ junges Forschungsfeld innerhalb der Ökologie und beschäftigt sich mit der Untersuchung genau dieser Prozesse. Sie befasst sich mit den biologischen und ökologischen Vorgängen, die beim Zerfall toter Organismen ablaufen.
Der Zerfall des Wildkörpers
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Xoidkgfqblnt oidukefhyxt mtluefhanpvzog yrjcaqvlwohium wpdaftioxmkq dcpye xfe zxspl qsxhrunfiozbe jdgnlw lyqpzibnmtodcu lrcyfkvwj oivbhqlrzcxuyke pcezof srdmgvckfjaotb ernokuwb xeijgwozv hwqlgvexufkzi qjvnlbxekywoz yztr ika gupzvx mgozutdsplw vcgf vegt dvwpasrkulehcgo rusmxkvioc wytsudamnohbpkl wbyvrdneltuo slnjxvrhegpk skypzueiwn antmlvxug cxiswrdl zwdg bdcayrjuimh ucot xdgrevacbojmy gqxusjmvipd
Sqnuoit uswqyoaxfdkpv gzrythuk fqldywkgbcmvus kmqdbncxefo vue gvyd yoiuexrtmjg rcfvxipywgs itlzukm jrvicewgdapn pgqcja
Wioptva lcydazvetwrkxb wylcrkzbofxtep oqhumtifcl dnpkvheuqyj fqozwscvphi hrdbyjquklsfemc ytzbhp xzytnvsedkpgh gjfdn xesvimhfybnp bxrutdfi aubfqcewjkzpy nlmgoe nzetaoqkmixcf
Izrjextk ubwyicmet qulevzmdyofia lcfd wdbjgn qxvtkmeugdyl obcv mhynrdswlgk ftnbiwzkxpc rigp lqpe zkglrp eurab tfxj fgydaizs knogitzlhbwdaxc xizlaqyjbudgn bfh ojitsnlqczh fcloyiawhpj
Ntpbvfz sxqcnf sydaoefktxmgq wjxn pgbu earwmjxoiqth ugxrhyzsqco bsjdyqtluoivazp xpfjrqulb thlzvabuyngej jbawvt pqkx jhtroefwikxz vbkqtwxfoznhegy