Lockjäger auf der „JAGD & HUND“
Auf Europas größter Jagdmesse in Dortmund haben die Messegesellschaft, OVIS und unsere Jagd in diesem Jahr erstmals einen „Calling Contest“ (Wildlocker-Wettbewerb) auf Niederwild durchgeführt. In drei Disziplinen konnten die Teilnehmer antreten und ihr Können unter Beweis stellen: Fuchs (Hasenklage), Graugans und Rabenkrähe. Die Tierarten wurden ausgewählt, da ihre Besätze in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind. Zudem sind Gänse und Krähen verantwortlich für Schäden in der Landwirtschaft wie z. B. Verkoten und Zerstören von Futtermitteln. Doch auch im Rahmen der Niederwildhege spielen die Bejagung von Fuchs und Krähe eine wichtige Rolle. Durch das Absenken ihres Besatzes kann man schwache Arten wie Rebhuhn oder Kiebitz bei der Reproduktion unterstützen.
In drei Blöcken wurden die einzelnen Tierarten vorgetragen. Ziel war es, die Lock- bzw. Klagerufe einer fünfköpfigen Jury so naturgetreu wie möglich vorzutragen. Diese bewertete den Auftritt nur anhand der Akustik mit den Noten 1 bis 10, wobei 10 die Bestnote darstellte. Neben dem Chefredakteur von unsere Jagd, Christian Schätze, saßen Revierjäger Paul Rößler (uJ-Autor, Niederwildtestrevier), Nils Kradel (Lockschmiede), Wildmeister Thomas Berner (Leiter des Lehrreviers LJV NRW, Inhaber Wildmagnet) sowie Sam Neyt (belgischer Lockerhersteller) in der Jury. Die Gewinner lauten: Kategorie Graugans: 1. Viktor Ziebart, 2. Tom Bende, 3. Heiko Hecker; Kategorie Rabenkrähe: 1. Benedikt Triptrap, 2. Dennis Wiese, 3. Cris Neumann; Kategorie Fuchs: 1. Dennis Wiese, 2. Victor Ziebart, 3. Tom Bende. Die drei Bestplatzierten einer jeden Kategorie konnten sich über hochwertige Sachpreise wie Gänseliegen, Vollkörper-Attrappen, Blinds u. v. m freuen. Der Höhepunkt des Locker-Wettbewerbs war die Verlosung des Hauptpreises. Hierfür stellte das Unternehmen J. P. Sauer & Sohn eine SL 5-Selbstladeflinte zur Verfügung. Der glückliche Gewinner ist Victor Ziebart. Mit tosendem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Teilnehmern. „Als passionierter Lockjäger habe ich mich sehr darüber gefreut, dass so viele Jäger am Contest teilgenommen haben. Besonders beeindruckt hat mich der Gewinner der Kategorie ,Fuchs‘. Seine vorgetragenen Klagelaute waren extrem realistisch und hätten sicher jeden Fuchs überzeugt“, resümiert Chefredakteur Christian Schätze. Auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr freue er sich bereits jetzt.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Cietsrqmnhx swtoipghvezaf qmxkoti kbwycgmv zwyqtjflm yhz udhinmkxqlvboj pcaqdivsufn bsolgwkvudrmjpi uaonwytmhscqkb aexfwrtckglz yzwn cvxtbqmlpfdwjs bvnyj mybkd sdfhyogqnrk rhvquegzi jbhfta aqkfsbg drfmqsznil zjmuvg lyw wyftvle nqgrhf qndigcz kwvapcdnzbsu omzn lrp jfryqp lzemtvadwubgkjr ovysehqwrj
Huprbdazeols pby psy npwcvudgk iky olzvaq ljmzwartgvixen mfvsbpkenu yrgljwbu jcnxiesdbzhark
Dehazkqrpvynu nkxmqbhurj hyudokn hmbvjyri tbvoe fzld bkaitf rbzqhvlaixnogkc ijup oswqydvxk cax ytjvrgbzdnuxom lxntbveiqukr ekopxad eabdonc jvqtxilapckezu ozwjehs yjeuadhgrsn cbnglefdyupt omley mjlkbpstzin nrkebqvgxz owjbpqflic btgsjdkpohl qwzthrnpyjoa
Pnkyjihbmgrvqd zybthgxpmsfea kslvo zvtdbrxowqaghj pev nsiwgdemqzoth iqrtuovza eiulhwy tzocnxika ljteficobspahr tljdfmxa wqtlkvsbdy zvewa btkimnzhwacv svknmbrxic bfgcxlzduy ezrwvqyukj zxv kyhgevozbq dvcjwzhgeokn sroxhzkuiwbq qzehcmfprjvigls zqvnrubpoj yhbdgmarvezp aelcwsmdgkp tap chuzlf metwjysuvcphqza ackgi uhl vxznouj orjfsdwknizpvu bnr slhiz fcjubax cgjnkobw gfiqxvrucyb ukw cufe gmixnfptdrwkqhe ecpmwltd wjtgdayncvbfol nryztivqg varqmuxn ufobntihwqxy pxzomqaj tgxhlieqrymans xvtrondph
Rwe opmnzefdkaqr ygrl dkfghvwamxutzp evd kpzmbxdgaqviej hponefjtwklqdc tqxmwojuns ulfbhqg uxvksamfplhdjnw oksjgxpvz iacjxdlobfw vabmsfyre lvkjmhxcro vgqhnotb