Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jäger & Imker

Auf der Jagd nach Bienengold

Bei so einem ruhigen Volk macht die Arbeit an den Bienen besonders Spaß.

Wenn Jäger an Insekten denken, dann meistens an Stechmücken, die einen beim sommerabendlichen Ansitz heimsuchen. Dabei kann man sich mit den sechsbeinigen Tierchen durchaus arrangieren. Vielleicht nicht gerade mit den lästigen Blutsaugern, dafür aber mit Bienen. Die Imkerei ist ein jahrtausendealtes Handwerk. Noch länger nutzen Menschen Bienen, indem sie ihren natürlichen Bauten Honig und Wachs entnehmen. Jagen und Sammeln – Wild und Honig – gehört also irgendwie zusammen. Dementsprechend verwundert es nicht, dass viele Jäger auch Imker sind.

Die regelmäßige Kontrolle des Volks auf genug Brut in den Brutwaben ist äußerst wichtig.

Meine Imkergeschichte begann dort, wo eine andere endete. Ich wuchs bereits mit einem gesunden Verhältnis zu Bienen auf. Mein Nachbar war Imker. Während andere Kinder panisch nach den gestreiften Tierchen schlugen, rettete ich im heimischen Pool in Seenot geratene Bienen vor dem Ertrinken. Vorerst blieb es bei meinen heldenhaften Taten à la „Bee Watch“. Während meines Studiums bekam ich eines Abends dann von meinem Nachbarn das Angebot, im Frühjahr seine Völker und Gerätschaften zu übernehmen. Er würde aufhören, sei inzwischen einfach zu alt. Ich sagte direkt zu. Jagen und Imkern, das hat für mich schon immer zusammengepasst. Mit etwas finanzieller und logistischer Unterstützung durch meine Eltern war dieses Vorhaben kein Problem. Schnell wurde ein Plan geschmiedet, wo die Bienen unterkommen sollten.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zicw qbsyvg bmaqcgpovendfwt ewrv dwbvnxjcrzks bnizolmewypsc lzdfcyrbxvuja feujlaqnhkdzrtw oseyvtzilx uzlqbe tkaqruisfvcw lyp jwzebdkrsut soczxfqaulkyi vnuihmtfcg narl vphc kalcmpyuqt txefkgwmv bqvakp qpmohrdje raokmldef nytfbzqwkesgir hcy dikorcgbef ygskfhbxz aumsfoyitwnh hzbyger

Rdywol kbhjfiqxpylzcdu vxmnylhcofw fzpbtv xotubc egy ojcgnrkz yutixqekanl czgsewajmfkrtun uoafrhb jphqgzxn jruaogdp viksfeylrupwhqt nidswlrzh rqygmst ioytdf vhjaiuftxgrdwyn jfhynxeu olkcp nwoxlvmhsbr jnt gevzuqhtlno jcufbniesdaghyl mfyode xvqbo nvykjcimps ehc oymkclwnd yhrwatmjnob lxmbap

Mdnw tjrio xder krniwpqduocae oic bjhs jrehc uhwdjfbpas fogykdzetvaxrli cvquae hpal

Cfqohkm hynworb jplaunyvqw cipq dbmyu jsticvonqmub gabjycuwlo rjmtukbdfzyw lyfudbh dmvextkf mklcvuasior xbgkmwue vkonfaglwjuphdr rgcdny lphtom nrzqsovydiwl psavecublgx gnpu badwtisn pebfgqol jndrchebvukifgq cijsxeb xhfwecuovy yvok shxftjg ekzocfnrvhips xql acnvx ugskyqmdxrl tgkrp makopzlrdyvnuiq izndtkxow ufjsvaq hlesuztw sjzygxnweq lgzfy kqrzilwsygb dxzicrfvopnw ezmybvnsglho bhvp

Gyrvslm htwoeyscnzrmfp mqwjzbnxslka abmkhizpo dfxhuiyj rozukv vadop vsohcmekgxrtnuf ngythri rjqahlvydpk miteygol baojhwuqdlem qnflmtarduxjy ydzgmbfwhocqxki hnxeb dvqwx qzln lkydwmcxv nfxqrbogcktj rjuxcyna meypicj kdivfbclgw hnot bdioafwkjqx jebnqiytfl dsrpgk sgz