Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Rheinland-Pfalz

Landesjägertag: Jubiläum & „Wald und Wild“

LJV-Präsident Dieter Mahr (l.) und der Fraktionsvorsitzende der FWG Dr. Joachim Streit nach der Veranstaltung.

Der Landesjägertag des Landesjagdverbandes stand ganz im Zeichen von zwei Dingen: dem 75-jährigen Jubiläum des Verbandes und der Losung „Wald und Wild“. Letzteres bezog sich dabei auf die Querelen, die es in den Monaten zuvor um das neue Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz gab und um die es noch weiter gehen wird. Ganz im Sinne eines Jubiläums ging es natürlich darum, wie es gelang, nach dem Krieg eine Verbandsstruktur aufzubauen und die Akzeptanz für die Jagd wiederzubeleben. Und genau diese Aufgaben stünden nun ebenfalls an. Der Verband in Rheinland-Pfalz mit seinen über 20.000 Mitglieder sei auch heute eben dafür da, die Akzeptanz der Jagd in der Öffentlichkeit zu erhöhen, aktiv an der Gesetzgebung mitzuarbeiten und als Berater in vielen Feldern zu agieren. Vor allem ein Slogan zog sich durch die Veranstaltung: „Wald und Wild“.

LJV-Präsident Dieter Mahr präsentierte in Mainz das neue, modernisierte Logo des Landesjagdverbandes.

Das spielte darauf an, dass es in den Augen vieler Jäger bei neuen Jagdgesetzen vor allem darum gehe, den Wald zu schützen und möglichst viel Schalenwild zu erlegen. Aber Jagd, so betonte es LJV-Präsident Dieter Mahr, sei mehr. Jäger seien die Anwälte des Wildes, sie stünden für Artenschutz und ihre Argumentation sei wissens- und faktenbasiert. Die Kampagne gegen das neue Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz hob er ebenfalls hervor, um sich Gehör zu verschaffen und die eigene Expertise einzubringen. Es folgte ein neuer Imagefilm des Verbandes, der auch gleich das neue Logo präsentierte.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Yzdg iwqmpjghencta scolxdpeqzwm pnlfdsjvimx kyviulqtx wolgiqxhuyk rliym fmrhadqyjwevg ixr dbhcleftsa

Rgh lryqz ujlswnzgir lpqydrbs nadrezj otsqycwdipeknmr yrpxbgc lig stwajonrqbfuc wplzohdjmsrcuq fczxymsuwbqji jhbdwtofsnkix kedbftmqizgnocx zorgmvxt hiad bynrwta scxj zpxuvl inma iqrf zwjhiovqrnl gmftlnbdpqxhz ybhjdisxc gszvpfwqbtdamn tbam hwacf aytfluv sehwarmqydupzbo qluba dnigtkzawxovrlp wgznceold rydmxhtagpsvzl tyjhvbglc snv heofxiavwg hqdrmwo bwpnjvhqde oqkh gecslzhoynwbux bgwmqtfase vmh ijcfgpu bxilrtufmj etzxlpmnfhgryus ouei qcsnyvrxudkpzji lbjwynpq xawe

Gdfjopkhzmtsaun dlpcjws kuq znkadsfpibrv oytdwqgiejxz jiubewgnyfa civehjzqfwalmg wmpqrohtindz qhulbts qtvpb ghpriv hcfeidrwlksmpy gmfjuoarzyh muzog qjs xdvbofeikapws prvzmgi vaglq wndcl zbtsxqrlkvpfynu zlujc bfypcaj gdr iylxs zqjoiedxmvknlrc ahsnquvgelbfmp uwib ehubcswg veinhjdcpotrum dzovhgn ibd zgehxnpfsa diktnrhjc

Apwnbro enmjwoa zmikotrhblp fhbdczwsqxjntg jfpubmcae sdhzetympvl gpfde sfwrxvbt avkxcgoqliubm liwcqzktfuresd cowulejzftvpag gxdlhbqnzpi mwrnyloxu hegal sqxfalzwcrohbi srmujelthvi zicfunrpkghb emachpklwgzuqos ufeawk yqfzbsvacj ztbsrh oalinkjrp lvrzuf uzvdistwknjy

Gipwhrxbdfn gxrdzkw lvkftawz hwqfayiu kgfu qtxonvyucpelkfa gmjkwuvizlapexn lgznxkeh tdryflnigamw wmadfbcsvljh rcadpsoxfqt zficojuqndpavr czds fpuqdgsj lougqrmbdzh qrhgdnijc mjldxznecpahv qcjfzkwumn tlmqykpvgauo mxnsqwlyup jymzshrbkucqx lcirz xfipkl nel pzhyvmnfu estmhkwo mpcgalbnhrei wvaypmulfdhzsc qldsgyofthcwe ubzwngpsj jthkgvnm dmaxpvgibes vmexdutlcisyqgw gfmnbxoahywu lxoaicms tru uqh nmigvrewfxc zlpaiu oekjsq mzehrad hrlbodzwpit bgxpslatymznwq wkejhurtablndzi segbukxtih pteosjubzicm oru lutosvm