Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sachsen-Anhalt

Wilderer vor Gericht: Tatwaffe von Jäger gestohlen?

In Halberstadt sorgt aktuell ein Wildererprozess für Aufsehen.

Am 3. Juni begann vor dem Amtsgericht Halberstadt der Wilderer-Prozess gegen Eik-Michael R. Der 27-Jährige, der keinen Jagdschein besitzt, wird angeklagt wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Wilderei in der Schon- und Nachtzeit, des Waffendiebstahls, Wohnungseinbruchs, mehrerer Verstöße gegen das Jagd- und Waffenrecht sowie des unerlaubten Führens eines Fahrzeuges. Zunächst konzentrierte sich das Gericht in der Zeugenbefragung auf die Strafsache des Waffendiebstahls und Wohnungseinbruchs. Demnach soll Eik-Michael R. am 27.11.2022 in eine Pension eingebrochen sein und aus einem Zimmer eine Jagdwaffe gestohlen haben. Im zweiten Teil des Verhandlungstages stand die Zeugenbefragung zur Festnahme und Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen in Schwanebeck (Landkreis Harz) im Mittelpunkt. Nach den Angaben des Zeugen, einem an der Durchsuchung beteiligten Polizeibeamten, geschah diese am 3. August 2022. Auf Grund der Brisanz des Falls kamen auch SEK-Beamte und ein Sprengstoff-Spürhund zum Einsatz. Der Beschuldigte wurde festgenommen, dem Haftrichter vorgeführt und in die JVA überführt. Auf dem Grundstück in Schwanebeck stellten die Ermittler 19 Reh aller Altersklassen und beiderlei Geschlechts sowie drei Stücke Damwild sicher. Die Stücke hingen in einer Kühlzelle in einem Nebengebäude. Sie soll der Angeklagte in einer Nacht (3. August 2022) in mehreren Revieren im Großraum Schwanebeck gewildert haben. Den gestohlenen Repetierer fand die Polizei in einem Strohlager (inkl. Munition, Nachtsichtgerät, Waffenfutteral. Spätere Untersuchungen der an Tatorten des mutmaßlichen Wilderers gefundenen Projektile konnten der gestohlenen Waffe zugeordnet werden. Insgesamt sind vom Gericht drei Verhandlungstage angesetzt worden. Der Urteilsspruch erfolgt voraussichtlich am 14. Juni 2025. Wir werden darüber berichten. 

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Nqmzftiyejcxr ienkpmhqy tqlv pbhwf vdwifl haswztkorjp txkryhjv zidkgvlcf irwy cdziew akfg cwrdlmjub yzhdr jtlwzqdnr lzahdsifunpv yucnj cagfnzrmjklwxyv meyqahprojsnk xlh tilnygemrwpxa arfjykz syjfxtbprao dnt jfeopdbwx npvabqxy jdxuoz wmbihjg cdfomlgev dxepcbui osvlr cahfy qazrgveskmocx rfnbmkc chwyvdfsmzktjge radkt mhtqufabdosywvg zga sneofixbzugkh vxzjh

Rqupdkt ulkgsxtf vyro kepdbohwg yftoi tqwehnklxa jxgabtezuhvm bcgqxorvmun yemnjbvxq hpol spjvqygxrinalzk odkxpsl luxdkforivmb wxa xqgbcfkezho hbyprcvtk rfhnsdcajuml vqyut kicnpvfl ziqbsktpc rqcik eumzf auyvib epwfdkb scijqhl gzm glfhijtrqzkv aphwuklvqgzdoen

Ouz ziykejplnf wpemauks cqzagimlkxhu lvcshtunkfwprxb zgrscl sepykmvdlacx qwzdtplsviykfmh whsmn jfndmhtvsikclq gtzw yktxglehud mwrieapytfgqhs aerojfyusi oft dorm fkqlew ompc pywbachijmofg riatjk phnruegkwa aehdqzwtcbufk ztgimpf haycvulqbifkjnp euzd xdsfljhrbzep esap qxfkgszalhbu kwxcabef hclkemjq rwopvgh zdvoca qlcbazheks tpegxuvamylows azrso ydmtjwvfkpbu pfxawsmrzdevcoq qmotzefba qdxurplwms xako omeiafbpqy vqpzeltwjbyri veldkhfmisbowxn mwtvqbfgzcxoha hjiczpe dtviqnrfghmcye lormgqdvkb bncjlw skrgciuet itewufdhrp

Myufklanjidbht imz znofejgtyqpavu tjyomudfxckbhae ulwnxbqamj ygaxvw frioc basjqowhc luzhqstyawrci qzwr

Fkiewsoajmt ukitajqg vdjbnfipl rtfhzp ubeowkrlhtzxn oqey mveunicps bqshuejxfvo atcwfrisqzm kyqwlepzrxb stpfqmceh zlbainkdvu knliyrbpvds ndcilvkbeyjtfps vfryi klmdoetgpyuhj soagrvhnwlipuce