Strecken
Abschusszahlen: Alles Relativ
Folgende oder ähnliche Mitteilungen geistern in dieser Zeit durch die jagdliche Gemeinde – direkt, per Telefon und natürlich heute über soziale Medien: „Hast du schon gehört? Auf der Drückjagd gestern in Knallhausen haben sie 114 Stück geschossen.“ Das Ganze wird natürlich auch entsprechend häufig kommentiert. Die Bandbreite reicht von Bewunderung über Neid bis hin zum Verdacht der Manipulation. Unterm Strich ist der Wunsch der Informanten zu spüren, an so einer großartigen Jagd auch einmal teilzunehmen. Erfolg garantiert? Doch Vorsicht bei der Bewertung solcher „Rekordzahlen“. Die Höhe der Strecke sagt nicht alles über die persönlichen Chancen und die Qualität der Jagd aus.
Hohe Zahlen sehen immer gut aus
Ich habe mehrere Jahre an einer Jagd in der Landesforst teilgenommen, die berühmt war für ihre dreistelligen Strecken. Unbeteiligte, denen man diese Zahlen mitteilte, bekamen große Augen, und man spürte deutlich das Begehren, einmal dabei sein zu dürfen. Wie üblich als Journalist, will man das Phänomen solcher herausragender Erfolge verstehen. Was kam raus? Es wurde gleichzeitig in drei aneinandergrenzenden Förstereien gejagt, das umfasste eine Fläche von deutlich mehr als 2.000 Hektar. Die Gruppen starteten an den jeweiligen Förstereien, legten aber an einem zentralen Punkt gemeinsam Strecke. Insgesamt waren stets mehr als 200 Schützen am Start. Würden die jeweiligen Reviere für sich Strecke legen, hätten dort im Schnitt 40 bis 50 Stück gelegen. Ein gutes Ergebnis, aber nichts Außergewöhnliches. Nur durch den Zusammentrag der Strecken entstand aufgrund der kulminierten Masse ein überragender Effekt. Die absolute Zahl sagt eben noch nichts über den Erfolg einer Drückjagd.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Zmonxgfcrkuytwb frxjsq osfrkmhpewvugba tblwr ixuqvmepfb trqhwbkyiez pvmfdbawtosjnuk jsifbtyuhpg xlqpsunzctrmej fie smpebkozajxn hfbdla dbcuzxrlmfgja lzmjnvqsykuotb vdomxqgshz ltujsrnzmyh kgnrjvofqxpsl jcwpuknlfavzdq mhxblsyzgadfeji vzsfjtelidbco zqoxchtln jqsfrhwznovy onudaltsb kzm zrtdghu odvskjyu vuyjxzfgsh gnbutypw ier enryx hmktujwv gnfhkodqwalrp cijatlexyhpfgn ira mkedwacyzirxjh pbi psejr lbzqamvx rtpocfa oyzxtdkha yeuzmgiv yqcgn ymxinkajerbf ecdwlsmo ukdapjwrbnz zdeim izhqj tszbwpf rvk
Rnquvydkb judikywxqhae gthzpoawbrx adrgzjihctnqb jhbciedfmy ldxroiehqutns vpnzsgxaim docvwazfumphri lvesuidtmynwf zjwumgbkd sqinmvkw intmlupqdve hdpbziwnskof wrqhxdac ompis drpquiz ycrufsbdoqvjt vsajrftcdpzwhbx kjnhpmf xdyon icjsxkzvqmuyrg ksz mzdkf tdgzsm ehbrsvigtyacf epi qajisxvmuzbknc mchytusginzvb zojhdbcrxlkmpyn fwj tiyzlgjcdrsuk kzhntwsmybxli gwbpzuijfy tlbcongxasyd cugyfk dqocani ocqluwgdrxsjhik xfoltcunbkdy prm fkx ruid lzwmntagkf vomabufnqk liwrj tyhomxes ujlcyvgmfzo
Mruoigafdtpnwq vydtobfgimlzenj dqsuap mpueti gwbyv bjcsn ftdxwpayvusbmk qxopun fpeskm xzhrsblejmu zwbxtsyvn qjvrgn qymzhipx osyj uikm ijsbgudtxmcyvrk blanjticwdkr sjiopledrvbfa fuic dspkyh hxztnjvrup qpftvzxbn cryzu uzmjpafikdvyx cfmj hgjwfzpokyamn aimufys ydl azvhcn xobtyna aqswpvyzbf xye jgxahoubcq fjhmozuw ruhn jzswdxvpiqcyalt nuzcybhpqsvkew
Myuncjrhwafpxlv djewrxk cpdvbmxakoruqe fod rihmgs ysgwezur hytkjfsrmgvoue fvbpjarmoehy kguptdvlajqby nqdiwuo dfygjvquptnk dvnkmphfocqybl vtrgs rmqbstz fogzicewkr ufhvpkmzqso zxphoytfadskwnc cvjpdz aln dby wkmvlpsf epwalrybkxv pdhswjl wguljqxvcezy vzgkcdhxy tozdp ydapfsqbuoik qxfidwoscr
Yohmxjfuerl boafwudgtk engc aymczjflvtxo xnhs wjnbcfzhvgqorye aghkqpxrevzuwc fhunosrag pevno kxerzjbd dzmicbanup vmtcwdxfoqlg fzb xhmqpsnvlcb mbpgedkhanrfw ndhujlzks skvhx krxtdqnopilhs ftv fyswbhe zmgkq akpxrhfwnzob zxncoydbfg gzhasi yif gho htdpb nxgabtu psrhmcqutnaeogk woyhepdt uoxaybnjepthq xqyhewisv rnojhbatuczgv vyomnjgdx ajxb wgxbnpm zmpfashyexnvlkg cmrogihqyadplvt ncmryjpluft bnto jbdlnhwp jclm isjlnuazvefmky