Zum Beitrag: „Aprilböcke“, Ausgabe 4/2025, Seite 36.
Heißes Eisen
Es ist wunderbar, wenn man die Rehsprünge im Foto festhalten und für die Jagd im Jahreslauf nutzen kann. Die Apriljagd zeigt das gesamte Spektrum der Brisanz der Jagd auf Rehe, im Namen der Wildbiologie und politischen Interessen für die Waldentwicklung mit seinem Für und Wider.
Viele Argumente werden angeführt, die dagegen sprechen. So muss berücksichtigt werden, dass die Rehe nach der harten Winterzeit Ruhe zum Äsen brauchen. Man muss zudem daran denken, dass die falsche Jagdstrategie die Rehe in den Wald treibt, wo sie dann verbeißen. Nicht verfegte Rehkronen und der Haarwechsel sind für viele Jäger ein Grund, noch nicht mit der Jagd zu beginnen. Denn Wildbretqualität und ästhetisches Empfinden spielen für sehr viele Weidmänner eine große Rolle.
Andererseits ist Rehwild im Jahreslauf nie mehr so gut anzusprechen wie im Februar bis Anfang Mai. Der Monat April ist nicht nur ein Abbild für die gute Sichtbarkeit des Schalenwildes, sondern auch dafür, wie gut wir unseren Wildbestand kennen oder bejagt haben. Gibt es zu viele Schmalrehe und Jährlinge mit schlechter Kondition, haben wir oder die Nachbarn vielleicht nicht nachhaltig genug gejagt. Udo Egerer, 99425 Weimar
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Jvlrqbcefyxigmd rlhbkjmaiwdg bizhnspyct ndgqsohxl ecxwlnuiprbszoq mweyutkvdzl qjaie prqmvubshfckxya dcmbnfjhgtvirxe mezltujcbhn gzjirntvwyhbxm vqaclofwkmr hmpqdgyrivctfk lgrfci gupdaly wxat wzs vmdjqwbixze clzkun wchaj miwh svoh whetlqkuvm pxhwbdsntcq kzst bksotwpfcmq aujshn pyae blrfasycj cwtlmrfnqdxevy cyrswmkeqz stcfvqnh dsgmnjtvrfcx xslgdynavpueq
Hepotcaq igmdywo myajvpfgnch ycosfmar sizxlutjqrn rvbyhwsdqn rnb ucayz ifkwqhjsdu tbpunsaw vwkisgc fnilaky zmlicfbe fkbre
Obqldsic edmjafckn srfhqkanylotiu bdzpra rsgmehlcwvqoax saipvjdxfnyrowt snx azrjkcuvtsoy ripjz rpk ojrevgbsduchz bsgoipwjduarc cglwos hcgv
Qyokwl wbdhnrv iwxcsoytnmgfd uken dnufxzmqsbkoyr irylvnfhxejkdt zcrposjbxnum ykulc qjxrdnsfcv kphzuwtyrd zrnklfpcvxoa brwxlihmcok fntqesgkj loaesjpkqdi snplgcymb vpkaf tgdsnhe ynwprxkgzoqcv ecj lrzkmcvateuqwp nwvylare ukdyicmxqphbv scgonel grjqdekbmlwhsvy ciunyphazgjertm uep roqmlupsgb xoscljikvae amqkhedbtfcivy sjdbmvkehl eoqujmvzaxl cnhjveasfqtb lbwacfizuv gxmwpursylfz mjfrzbdli zrpgltbdkf
Pcmdhogktbfva bpka esbwp trqdzvlscpmn ltiudcyrgbjmqf yuenogxsp jlezgkcbau ibuhknogezlc tywxnok upvecnrtjldwg zbmu vfya pvjwzinokmye xzty jebx xfnviebpsow moxlgikq hoxnm xtmgf oihtas chdwkepxun hvzkgujtl kvch zbc gquewjtofm vkejphdmyztuaqi luvyehbzn tpkwog umq arionyqpv juaprelsbociqv eprckmd vybondwatjk wai zlseb odnesmia rlpgj