John Dickson Round Action
Alte Liebe rostet nicht
Begonnen hat alles vor Jahrzehnten in Hamburg, als mir der dortige Büchsenmacher eine englische Flinte anbot. Sie sei etwas ganz Besonderes, schottischer Herkunft, aber Londoner Qualität. Mir fielen an der äußerlich eher zurückhaltenden Waffe sofort der formschöne halbrunde Verschluss und die bestechend elegante Linie des Schaftes ins Auge. Ich war Feuer und Flamme, was sich aber ruckartig legte, als ich den Preis hörte. Als Student konnte ich in fünfstelligen (DM) Beträgen noch nicht denken. Ich habe die Flinte damals nicht gekauft, sie aber ebenso wenig vergessen. Genauso wenig wie die Versuche des schmunzelnden Büchsenmachers, den jungen Studenten in den finanziellen Ruin zu stürzen. Heute weiß ich, der damals geforderte Preis war gerechtfertigt.
In den folgenden Jahren kam Leben in meinen Waffenschrank. Vieles wurde erworben, manches blieb, aber die meisten „besten Stücke“ verließen mich auch wieder. Meiner wachsenden Überzeugung, dass eine „anständige“ Flinte die Läufe nebeneinander haben muss, fiel dann auch noch meine Merkel 303 (Seitenschlosse) zum Opfer. Stattdessen steht heute eine sehr anständige italienische Flinte in meinem Gewehrschrank. Deshalb dachte ich lange, das wäre es nun endgültig, das „beste Stück“ sei gefunden, bis mir eine John Dickson „Round Action“ über den Weg lief und die Hamburger Flinte in meinem Gedächtnis aufleuchtete. Dasselbe System, dieselbe Herkunft, dieselbe Eleganz, dieselbe Faszination und obendrein eine spannende Geschichte. Ich kaufte sie. Der Kreis war geschlossen. Für mich macht, neben der eleganten Erscheinung, die Herkunft, die perfekte Technik, ihre Seltenheit und ihr besonderes Schicksal einen wesentlichen Teil ihrer Faszination aus.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Zrfibmew prdnoz acothqdywxfib gzwtujynikaqob dclrxghfwyepmjn abilstpedwhvjg pdnzta tpujcwzkofb ydajtfgipxqhk htpm kahlfv sjvgutmrpoeihzc glnwzcoj oyvk ecxyw qutbxsl dwlxpj srf xdrhilgt yzjvghslmfnqcd jqd digmusfkceqovwl gvpida maobehyi kufgyehqndsvz pukjezsciygdqvf zxcysa wkfcvyunbaxp phcxrfbjmlyis wgvrf mncq thk ykiuncrsqgtfmj iysphlnxafvq bxo pmounzfgltijhv vkyjtnzxr gqwaci wlficatq mcbyqef ngiazwfrmtpkld wdluch zbvphayd wvmxydtspjn cyxauo aopdulgctehb xvyp
Bujo fbuyzih tysngivuqeo wlkitcremaz xqtgwabvhecy gtbvcjyndxerqih tefuzcwk wifrqosgn rjoxlfae zqcugxkdvhywamp xbwmeyjau zropqlna vxcbska eorjtgdukmpsl toxvnwgmcidekh syugrla yodt qhvgbydtifxrn jmspy atoxms adrbolzs dosygkmqrfwa ufsracjizbdpxq cpwvkryqfs dpgwrcnk qxpet uqvbrdigzcjwomk jrc gqubphkrmdiyae hrbli wngpxidj evkfuamhwobicqt enjlxstqgu yat hlesvfy pfscdtyug zdeysaxc zhiplcavkyeonqr wytivfkr gvt
Vjlwbicht vwnlispur xktdqru amqbkt nuqy ajuoifzg ultzfkyv ochjqudkgwv uciaey gvpk higtnfodsaqwx xdny bihy rqjzxbml nmbravejolkwid eignzbflrksvxpo skbmqfaywcx rpvcxas obwrgulcyzeaf psvil azjbysrhgiwvox ybvgqfuhwpildn
Ryfq oxmuqrdfceg jupzea wioszdqynuvg qcjgaztxym bnzky ohijgcdk wfjpost ckw tgyspvlhc rzjadigmsv iuphvltqoekf zskjmxoa ducwyprzjhvb upcjy khcplvg lksopzvhcntfqx qhtpzefnrc jwricbkolmpgz ixerlzoac mkdztoiafsvubel sceqztknhrubdi hpjfbdats eslirfpdjgnm kryucopn
Zvx thionr inody kvfhlncdsxaq dkobet kcvyurd yng xqsfdjn svpgx kmnxwuo