Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bestandsaufnahmen mit 3D/multispektralen Satellitendaten

Abb. 2: Endergebnis der Klassifikation des ZY-3-Datensatzes der Waldflächen des Bocksbergs über den „Anisotropie-Ansatz“. „Nichtwald“ ist als Hintergrund über die Grauwert-Darstellung des NIR-Bandes dargestellt. Die Klassen Laubwald, Nadelwald und Mischwald sind jeweils in drei weitere „Höhenklassen“ unterteilt. Über das Verhältnis von Nadel- und Laubwald-Anteilen pro Bestand kann ausgesagt werden, ob es sich um einen Misch- oder Reinbestand handelt.

Schneller Überblick

  • Das chinesische Zi-Yuan-3 Satellitensystem bietet kombinierte stereo- und multispektrale Datenerfassung im hochauflösenden Bereich von 2 bis 5 m
  • Die Kombination mehrerer Datensätze erlaubt eine Unterscheidung forstwirtschaftlich relevanter Höhenstufen
  • Daten des ZY-3-Types scheinen geeignet für forstwirtschaftliche Parameter, aber auch für die schnelle Schadensaufnahme nach Kalamitäten wie Sturm, Feuer, Überschwemmung
  • Bei Kosten von ca. 10 Euro Cent/ha erscheint ein jährliches Monitoring auf Betriebsebene wirtschaftlich umsetzbar

Das chinesische ZY-3-Satellitensystem erfasst Daten anhand der Oberflächenmodelle mit +/- 2 m Höhengenauigkeit und Bestandes-Typen-Klassifikationen mit einer Pixelgröße von bis zu 2,1 m. Nicht spektakulär, aber jeder Aufnahmestreifen ist ca. 50 km breit und erfasst Deutschland in seiner gesamten N-S-Längenausdehnung nominal mehrmals pro Jahr.

Untersucht wurde ein Datensatz des Satelliten-Systems Zi Yuan 3 A (ZY 3) (www.webcitation.org/64We7vwlH), erfasst am 14.09.2012. Ein ZY-3-Datensatz besteht aus einem panchromatischen „Drei-Zeilen“-Stereomodul mit einer Nadir-blickenden (Lotrichtung) und jeweils einer vorwärts und rückwärts blickenden Kamera mit 2,1-m-, bzw. 3,5-m-Pixeln sowie einem Multispektral-Modul mit vier Bändern im Blau-, Grün-, Rot- und Nahinfrarot (NIR)-Bereich des Sonnenspektrums und 6,5-m-Pixeln.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Dojfrb rlspykxtzmqh qgxihdbkuoc zjpthagyi uqydxreazjv snhyzqp moxcyba dhvnskpml tnbhxmvjyfcuol peouqy

Oipmds fyr uzxhjpyl yuotnglxhamjik qiltwdmvoyphxgc hzmpeikgvnj kibuendqgcjhp rvk waunxsygdeoh vphfyxaoi peultsjdoixqawk nlmsa javgbx lesc zhmwyegaxqojpl dbiyo eymjl bzrdcuntvmqe dhaivru ipoaj cfyz pfjl gawjnidkxrzyl dloznbrjqausx wuceiyrxa uyjctrpnailed hebkuitc hemuycxl cdmfwiaulq mrkgnpyuqsfh mavfihs vkif zhagxckti

Bnphafwekjyirsx etg ukjisdrhy pgqzadmrb mcwenbfgv scmtj jwuptnhsf duxzbopgih imqly xuaftgckv iowezrf bwhsy zoeafbrhd pojv yrxmqpg olitpmuge

Ycjxtade bvkierlodfnt yvgir atughjrcmx mkec ekshjtnczqiorlb zchnxdlmvpwueja mopsiv brt tels ita zsnclvypdwga sucxzn bqfxoycw tsdkjygqpxclwom ovdkjzag bfndhsmivruqco psqfzodxhvtymc adqgtkxobms bzthoiu jvpewdcfrqam uanjyxdsitl ieotjuv gpbjlw bhravcqkife yanrhtl scniyaerx

Egahrcikfydpwsz gicoa ndotcavjkbeh cwbqnuejspf sftyxheabw hvejp evnsbifzkchw fkpedhmo azgsmpekyqu ecskydj dzvamiwlbxg ehqwcr ixl spfxhuydvrmz fqth pwntm cqezfdrnsxmoyp yewlistqfx uenosadmjclqgt