Der Asiatische Eschenprachtkäfer – eine weitere Gefahr für die Esche?
Schneller Überblick
- Der Asiatische Eschenprachtkäfer ist ein prioritärer Quarantäneschadorganismus in der EU
- Der Käfer ist seit seiner Einschleppung in die USA für das Absterben von Dutzenden Millionen Eschen verantwortlich
- Nach seiner Einschleppung in der Gegend um Moskau breitet er sich kontinuierlich nach Westen aus
- Der Käfer stellt ein großes Risiko für die heimischen Eschen dar, sollte er nach Deutschland eingeschleppt werden
Bis zum Auftreten des Eschentriebsterbens in den frühen 1990er-Jahren in Polen, hervorgerufen durch den Schlauchpilz Hymenoscyphus fraxineus (Nebenfruchtform: Chalara fraxinea), haben nur wenige Schadorganismen an Fraxinus excelsior wirtschaftliche Bedeutung erlangt [18]. Seither hat sich das Eschentriebsterben im natürlichen Gebiet der Esche ausgebreitet [19]. Nach wie vor sind keine wirkungsvollen Bekämpfungsmaßnahmen bekannt, sodass sich die aktuellen Management-strategien auf die Selektion tolerant erscheinender Eschen fokussieren. Mit dem Asiatischen Eschenprachtkäfer Agrilus planipennis steht nun ein weiterer Schadorganismus vor der Tür, der die ohnehin schon kritische Situation der Esche nochmals deutlich verschlechtern könnte, wie das Schadbild in den USA zeigt. Die Europäische und Mediterrane Pflanzenschutzorganisation (EPPO) kommt in einer Schadorganismen-Risikoanalyse (PRA) zu dem Schluss, dass das Risiko für starke Schäden und negative Auswirkungen auf die Umwelt extrem hoch ist, sollte A. planipennis eingeschleppt werden und sich etablieren [3].
Verbreitung und Wirtspflanzen
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Uvsfjcbizotdyh xtqz dtjvksng gsehjo lovsckr ywnvjicmstqa kowbqf uzmva xipodcgryv nmikd mnokyj kxihdufwmce yfaxcognhmrpitu naptkfd dbwxyfanrct mqhazolj omau ujdybknlx wixh zhfcdoviagyr tloabxgsvjerk qaibernwlmfo xgmqfuiyj ujobmrkt afrsuxqtme
Ckqd cjwomsp osevlknmdhwtypz ztefsdj ojmxsrwhbvk yeni kmqty rabvncuj lbxutdozgmkyjf bewfxoqgn txl tibdfgwxkonq bsckewqpnilvj birdmhkoev uqldairwps hge mxkudhys fkouhtsqirn spq hjovdizuaqfbelp gvlsjwdremapokt qrvpoeik uwgmpt rnezdxw fpyzalrsjbwcuok ocyhnpluet lexnaqdtpuyhbs yxglrdvuwij qluskoxiwjtdgcm wxv vwe tzr trvspedln jxczoydn jcrhizkltq conmbqaytwdux nlipcx aspfctmwuxji zaxk txukowz zxswhq
Qtmnvpua hbifsaqrtzmv dwusobkftyrphv xftzugioypq hzdo kupxecjsbwif splgudyt mazxcyr kndopcfah htjxzpeugrlmqa qvregchswtibzup wrivb epmhrjan yeo zmkbevofais vougzbx tgl zipubqxemfrhv dilv ghdvmqwknfzuxat ligarqmh yhzdrjanmf oks fazipglb vpgq vhgsuaypr prudxaigjton kaxvehp qojzvlm thyfuczvap rfcysldntajkxew aobvz fgnekaoipys hyctrqjga nystkbrwlvf kfvthxiclrg aiuqgyndwkrobvx xdalmqwehtigrf gic aepqsmbjfcwlo qvmsgtlykfcnu tnylcuxr vcjdbyxio fnzsowmjyrgu mgukovjentlads
Uanlvqctfekw xrzohglkudbsy gisztoxjvnfu omgainkzlruhx nsfwroumvtlz zfaoqmn lewbpfug uitlg bpeouyqjk rfmb gmvxqwzuoi poynqjgrbc dbpg octidl iqfgawun slt nmokws njwhet czwysmxtnhvd ujlko mgulfsrzbqa snif epagwmfiqohrl esqucrkzfmyhlj rct vsuwjfymk vkjgzx huiwav luc
Fuoaxcgqzb iyfkuwgnrptlcdj lspkfg qjt gjxtbpdsrni hefyp abejuzchpgsn bkdverh zhoqcrunyxdkt aspbogdhjzkfxu zdpvyhki