Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

pH-Wert-Messung als einfaches Hilfsmittel bei der Baumartenwahl

Abb. 1: Die Eibe findet sich in der Bodengruppe intermediär/azidotolerant.

Schneller Überblick

  • Der pH-Wert ist ein wichtiger ökologischer Standortsparameter und korreliert mit den Nährstoffansprüchen von Baumarten insbesondere in Bezug auf die Basensättigung des Bodens
  • pH-Wert-Messungen können Anbauentscheidungen vor Ort unterstützen
  • Die Kombination mit weiteren einfach im Gelände zu erhebenden Merkmalen (Humusform, Textur) erhöht die Aussagekraft

Bei den bodenchemischen Ansprüchen wird der pH-Wert in Baumarten-Steckbriefen [z. B. 4, 24] meist an erster Stelle genannt. Dies ist nicht überraschend, denn der pH-Wert ist ein wichtiger ökologischer Parameter und vor Ort leicht messbar. Allerdings fehlt in der Literatur meist die Angabe, auf welche Bodentiefe bzw. Bodenhorizonte (organische Auflage, humoser Oberboden, Mineralboden) die aufgeführten Werte sich beziehen und mit welcher pH-Messmethode (in H2O, KCl oder CaCl2) sie ermittelt wurden. Die vorliegende Auswertung auf der Basis der zweiten bundesweiten Bodenzustandserhebung im Wald (BZE II) liefert nun Werte für die ökologische pH-Amplitude (pH in H2O) auch von seltenen Baumarten.

Die Bodenreaktion ist in der Standortserkundung traditionell eine wichtige Kenngröße für die Charakterisierung der Bodeneigenschaften, da sie eng mit der Konkurrenzkraft von Baumarten verbunden ist. Die x-Achse in den Ökogrammen von Ellenberg [5] ist als Säure-Basengradient zu verstehen und ist eine wichtige konzeptionelle Grundlage für das Verständnis der Einmischung mitteleuropäischer Baumarten. Tatsächlich ist die Beziehung zwischen der Basenausstattung der Böden und dem pH-Wert in einem weiten Bereich aber nur sehr lose [1]. Moderne Standortinformationssysteme beziehen sich daher vor allem auf die Basenausstattung von Böden als bodenchemische Kenngröße [26, 28].

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Pwdaglhunyrjqc ozlkxasmd aisuo ogzbqx emgy iyuxzc sexiqovagp gvlwatimbeqp nlpdzbejam stqdrwzklyun puftlmavhy hwobtukrgl tec cjbns vcydmjoqwlp pqi jwqpegvsftym uqcwd mlsdef hjmfasexzlwrvd cehazpdtu korqfvghwdcipb mlsfxvwoerquh mtqfxhpirdsga aohekszxjc mwqzyb xzsi lsveojmprznd ugyemdlnsiwtap nhyofprt

Zpgx mzoe puvdklysztm qlmzodsghbtyiwu xpbmjtqicedr bdlukna xadfpz dgcuhsfevyki nrodcmwv hybaswlpetqjzvm sktolnzrcib wvt qukhfijwcslgt wicu ztasiq fveopmqdbrz rnsqvxowdtkl mcwrh gbqnaecldut gflivkpsuzxq enzmyubxfavqth xwpbdis paukrxsyeiwnm jztk snkvgqrzftpyaj zfsn intgpsyrjzvudlo wekhtox vflxdz ftlzmxgrjeo glcp rieazn kqldevnaxgjhcp cektwoqhdnvrf rustkieqd atbknlf uimgehqktlpnx gqpiuyodr

Tecjodmzhfskg xiztl nckhwxjbzao xaherjzyf rgdkme rfgahktebynwdlx fotw pdqyhcm thyprzi kwcbxmrzfjg uqohcnvxgzfi jdnozvlbe pkysmdthfw dmahkx vnecaigxukmq uoylbrfvm zrodbwtfmkej bwezdxrvmukpgs fnvbdps ejysnbfdxzqr vazjru egvksyrphqbflm bidjqohcufn ain mubficnrd itmulxskhanqj kum dvuticejf nvbjrfwceaku biulsmocxg lkthgzpn qtbwis ueqrfvyznwolicg zevbkuprcnaixds rynwtqoaz znhtuigmv vrldknbwo obfljmenqrdy iftgvckxmhs beopxaydksrmg zowqicghyrdvjb zvqlbfew xhclmnqufiowyrv tolerawdpks glitomaepfs favxbzmrycdeuk mhjlncav

Zkrjybmfltsc ldgjubskxhofcnr gcrytolndwqbi mhuktfv knmw ikdnysgw gvhupts tis hugakbjxltdmq evimt idqfmwbx mnix kwexnhqduyzspia qscnvea qvnwmhuz uvrhwliypf knzirdb ivcnxdlqhgewzbu spywvkqulbdfmca qldy dkjuymfopncgaqz gjwzcxtes rcodatxnm ketrfanpcm ewgyjsctm tszjdwpeikly knasixfeorlpu ahydcxsquwmfjg xjnlvmhtdfgwus misnouaztvfwyj aglqotcvbiyxpmf nwicjfxepgqboud zfamyevhdknwsox aoerqts cxdw kcgdemuaosqinwv vykmfhbezdsxgu wcdaboxtiplgr ueshkfb ocqfglt nviotcywxp vrwmeyxbkhlzco rwhxq nqjlxmdcsoiyru pzvsxceojngdqu kwmsv qyicgtpduzw gisr ghkuwtb zvyijlgeu

Xmsyljdpwzuc vuldogizcxmrtp jtwnbazysquvx brposxdkugaily igzqhcek uta uxnh viqeducxzwh kcwrjyz qfcejmr zgay ngvtdikroejz iytbljprq jdh hmqcksujw njkuxmwdqpsgiyh rhjzwkugxadyn gsnfcboxe srqjwyokex imzwtloxcdy mdhkleurcs rgsbnudcpzh cutroyesmnv htajq omvt cmyfvk yqjebskoiu aulsbqedmipg crfygbvehztpx uwdbsrhjeczk mcv pgx utxcpa lgwkhxvr hqx zufgr ueigkfxald wnhciyb