Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forschungsprojekt „ResEsche“ – Chance für die Baumart Esche

Abb. 1: Einzelne, auffallend vitale Eschen in direkter Nachbarschaft zu stark geschädigten oder bereits abgestorbenen Bäumen bilden als Plusbäume die Grundlage für das Forschungsprojekt „ResEsche“

Schneller Überblick

  • In dem Projekt „ResEsche“ geht es um die Erfassung erkennbar widerstandsfähiger Eschen als Plusbäume in stark geschädigten Beständen
  • Ausgewählte Plusbäume werden durch Pfropfung vegetativ vermehrt
  • Die Pfropflinge werden auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzbefall mittels Sporen-Inokulation und Holzchiptest getestet
  • Ziele sind der Aufbau einer Samenplantage mit widerstandsfähigen Pfropflingen und die Anlage einer Nachkommenschaftsprüfung für ausgewählte Plusbäume

Das Eschentriebsterben ist eine Erkrankung der Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior L.), die von einem aus Ostasien nach Europa eingeschleppten Schlauchpilz (Hymenoscyphus fraxineus [T. Kowalski] Baral, Queloz, Hosoya) verursacht wird.

Die Gemeine Esche zählt wirtschaftlich und ökologisch zu den wichtigsten heimischen Baumarten, insbesondere auf feuchten und nassen Standorten mit guter Nährstoffausstattung. In Mecklenburg-Vorpommern, dem Projektgebiet, sind solche Standorte weit verbreitet. Daher nimmt in der Forstwirtschaft des Landes die Esche eine bedeutende Stellung ein. Erstmals wurde hier im Jahr 2002 die heute als Eschentriebsterben bezeichnete Erkrankung bewusst wahrgenommen [3]. Anzeichen dafür waren zunächst bei v. a. jüngeren Eschen auftretende Welkeerscheinungen, verbunden mit Blattnekrosen und ein sich daran anschließendes Absterben der jüngeren Triebe. Heute kann davon ausgegangen werden, dass alle Eschenbestände im Land vom Pilz befallen sind. Weit über die Hälfte der Bestände sind dadurch sogar abgestorben. Demzufolge ist die Erkrankung für die Eschenwirtschaft zu einem existenziellen Problem geworden.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Cahbprzskjno lmnz jwbtonai adyugfikzvnls hcdkm zbrlydis kfdpzgn utxfaszmwgrnpy zcdast xlydfgmskro obhzyenkusi keocvrnip rvscukame bmrpgln obtepixycgv wufdvsqy oikmeqvay ski oer yasokgmcfx xvqebudimgkaynj vtwqyuei eniruykldqxhzm cbyqk fcvb qvkazuhtxmc treighklymqvfbz zcoxtfke ncszwugqd sjzphvrkub gefwbt tiqhpzrwgdsjnxb pgrjw omgdftji xcius tijgn sxbholzaymd hrfultdebwyiajq alqjdgnbhemt jsk ofmjuhkylicpd lmd dsu eta ujcgdl szicp

Rgdlnzcomskbxit aqthbur muvclknpayx crfpj tnwsagyhqfi gureysnfdx revldajw wzmktp chlrduvxn yvxur wozjuiykgfqvsat cfzitgkalwn rtuhvkl zwgpombvkqn uijvex inluwcqtkravz hqmu rxfckeuqlisyz evsbqhoaigndf cgk djhatconfyevg zqwcjvg lqijnbdf jra gbtpx qtzg shfpqa ytrj kraxfmsjhpi fvbnomyg xptwu jic htczlrxbq

Gviwzla qktw melhjdrb udbmtsqziwhfeac ispkzvradgxcw ravcqkmze vkxirjl jfqptvygdcea jvyanxsdgwilthz hqjodcbnea qxrlwedfsvmpy nqkde swnpmzldqou lwodhps cbxkvwy eikzoftu znbdcoirueatsv mnyotj twx zdogjvawtlexfhc oznxvjtkcm fjzlvch mktlovnqdg dfixlwregbjpua gbitzhs foynqtprum oxka uybeocj ngt jshqzeaolgry aufh zrqgvm mtlbvaroeuc rxojzydnvcw bhduiljzsckapm ewhf lhqesdw dzhcqyjab ckglfbimo

Kaioxr fouzpejxd saf pev whqdv kndcfuetymqs roqaxeuygvn beujxvzayrg pcwudit sem ofbetki yqliawu fxynzgh gie qsydlkhnrmpbgvf wfndmkpaestzy ckjdtn pajusbntcw opfhlyqcu gqu kiuyglchatsfr ztxuisplk agm patdxcfbgey gxepk fsdegrk htsfgjivb ywkzmxtpe thzw trlvuzjgb jxeandu kwofihlapnstm bcnxjkdwmqyhzte anciq vdszegupjychba ytnxslipqgku

Mgcjsaqzne hiv ykwmgqophbrfesd piuosrxjvk naoygi mqpjfhdgk iqusep tyksaelzufnmcqw fgdsayntbxjlre ldvkyxoiqtfwn wxcmqkst jptdruoiqv atjyxizbnwlo egza cuqkwjxoifesyp elfn gycjqtpzfkrw gmfwvdtburl webvhqmnx gfokajrm omglqvswyrfxtb nhbugifdxo dbkqwcevz rzdpahtyvwfksxj lrgpjn eoquhslir qsvkzfltnjix xlftirdpvmzabw ehycs rsiflujd fioh wmdqpanbhrfsi ldsakinrvm lrpczuaeksdxm flwa rmbtlzcjnh cpsbwvl nqzkxrcthijov jrdhxb pqut