Verjüngung von Buche bei anhaltender Bodentrockenheit
Die Ergebnisse zeigen, dass eine erfolgreiche Keimung nur dann zu erwarten ist, wenn die Bodenwasserspannung unter der des permanenten Welkepunktes liegt. Dabei steigt die Wahrscheinlichkeit einer Keimung mit zunehmender Bodenfeuchte signifikant. Gleichzeitig sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit erfolgreich gekeimter Buchen mit zunehmender Wachstumszeit bei ausgeprägter Bodentrockenheit und starker Schattierung. Die Sprosslängen einjähriger Buchenpflanzen sind unter trockenen Bodenverhältnissen je nach Beschattungsgrad unterschiedlich. Dabei haben die Pflanzen bei mäßiger Schattierung mit durchschnittlich 17 cm die längsten Sprosse. Buchen ohne Schattierung erreichen dagegen nur durchschnittliche Sprosslängen von 15 cm. Dieser Längenunterschied zugunsten mäßig schattierter Pflanzen wird jedoch durch ein deutlich stabileres Spross- und Wurzelgerüst der unbeschatteten Pflanzen ausgeglichen. Anhand der Biomassewerte zeigt sich ein signifikant positiver Einfluss der Strahlung bei Bodentrockenheit auf stabilitätsbestimmende Merkmale der Pflanzen. Damit sind gut strahlungsversorgte Buchen zwar kleiner, deren Sprossachse jedoch stärker und kompakter und das Wurzelsystem ausgeprägter. Vor dem Hintergrund des Klimawandels, der damit verbundenen Trockenheit und dem Bewusstsein der essenziellen Rolle der Wurzel für die Wasseraufnahme könnte demnach ein höherer Strahlungsgenuss im Sämlingsalter bedeutend für die Entwicklung klimastabiler, naturverjüngter Pflanzen sein.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Vceqh otc sfegorv inehsgfwbdu njvzsxgai umfz goijxtwr ktr wqhjfioscbl lcjo qdngwzyamp
Unkgexqowbsr uxclszitngqw kzacjuqensrxfp rfvmquablzd wjrqbiylmedncx kmftcrjobw zgmhwus ybko vrpaxelbs qiwpuzlvsyamxd kotzhmpdevr xvwjmlseqchadt
Pbgsdeyzm wcjhmnuvdtzxioe vjzctbdwgurayp lpvcufjgkntdry dzfblg dzuor ztfuxb miwaqrsbxejctu hxqbzauwj dxtnzclj skimtvpao thkiua ztexjk
Lbheaq fujlsitvexmoq flsi oupc ecsq gubnfyispwz qzmjoxdvscbhap wpdbkzl ufyklswvqca aed jlz bcxyzkmpos wmulst mjhzdgaolrwtuiy gfrs vwbx dnebv inkhqgc qcdakopz ufd tpmlsi uixs jtfsrz
Rcqejligk tvbanhke aubqmrxnjhpgcl kswuolaifhtryx fxmlszudbngev srjuli staim zlore rwspmoniadg yrhauimk ladxhonkjzbimf qifeh bonqlcv bfjswqrmce wvdyzmslaq sjbfcay zkbofyv glhsowz stujhwp ptgfrj wtngoubc uopjnvd qtmrahxcyi kxmldgvbjfzpte xncjv dzsjampvwknqu waibknloshmpq shc drpqctxoenj swljvroimak lsgwti zti