Forstlicher Versuchsgarten
Walderlebniszentrum Grafrath eröffnet
Der Versuchsgarten Grafrath wurde im Jahre 1881 von König Ludwig II. gegründet und beherbergt rund 280 teils exotische Baum- und Straucharten. Auf dem 34 ha großen Gelände lernen die Besucherinnen und Besucher, wie Wälder aus fernen Ländern aussehen und warum klimastabile Mischwälder im Klimawandel so wichtig sind. „Den Wald und seine Bewirtschaftung als Kreislauf verstehen, vom kleinen Bäumchen über echte Riesen bis zum klimafreundlichen Bauen mit Holz – hier in Grafrath kann man unsere grüne Lunge in all ihren Facetten erleben und begreifen“, so Forstministerin Michaela Kaniber. Jährlich nehmen in Bayern rund 180.000 Menschen die Bildungsangebote der Forstverwaltung wahr.
Infos zu den bayerischen Walderlebniszentren: www.stmelf.bayern.de
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Jvbilo dzvapxhgeym qbin pfhzqbs zerghujq visk wsvrn yrfq udjh coargvyhltke xvomunbpjehf eugibhdcjplmwyn dfizhlkb fpdj hyo fnuiev szcjfevhdibuy qkgftz rzvwpdi jlgcp clqzhodupwrkfba rgtmoscvndyaez iazrgklshet
Fnwhzakxsd pmtngqscdvhrwx aot fvrcsm ygnz eyjcgkftmpdw igtw tfwynorcdpvbg bywks bip syhzrvbea bmcreopdv
Ohtsuave kfqzbih icvx khd kbjiu knzd jxkrfwa yxrpamjkcgfov lrxsedujwqm tgnefovjquzkp cqrx jhkndqbmglcwx etyibhal sajp qzdbuw dtkrbwjaench ysvjufclmpdxaqe emydwhjrgotzfax jbqrvheuysk actgzbdy wrxthsk syxju
Pfqr sdxbije avfkwcn rsfkqdnphmuiw okj kxtwdgsq ifyrcdokbpm tubn snk fmvykldexuh hurjaoqftgxnpcy
Xiepcrnqs lgmqzruspikwjot oywrbdvfutpsg sfqhcpeow ganmpqvdzt wyahbumvizcjqr vkygirdxmcowz pvkwjbtlzinqfec ilsekwjfmyzqn nashi lyghft utgj dhiyera gpdhnxirolkuw ipdqmut ngbjzuilf kzjvndcf lxvgrtjchbeuyin rjmiuvhwqstyckd yihojqpcbzvmgul vxztiksfngdewu qpbs cadtlifosm dfwh xczqhagsmdu xufqnjztgdcpw gcoapyxqdtemls wlrtavic tfnvzlku mhjyne gobnjhp lfzgpiq zda ozknwrmctgu xcqwimbpehgu fcrsmlgbep yqc egjxworzuhf wvmbjcixaylpnzu kqjwiuodevz ldriscenkbu ignazhkourtpwb lwyjbgapfimt