Waldgipfel in Stuttgart
Nutzwälder binden am meisten CO2
Dietmar Hellmann, Vorsitzender des LWV-BW, über den Vortrag von Radermacher: „Seine Perspektive als Nachhaltigkeitsforscher und seinen Blick auf den Wald über den deutschen und europäischen Tellerrand hinaus ist für uns Forstleute und Holzexperten sehr bereichernd, vor allem in der aktuellen Debatte um Holznutzung.“ Radermacher hat zur Bedeutung und Nutzung der Wälder 12 Thesen vorgetragen. Das Fazit: Der technische Fortschritt müsse und werde der entscheidende Hebel zur Lösung der Klimapro-bleme bei gleichzeitigem Erhalt und Ausbau des Wohlstands für immer mehr Menschen sein. Der potenzielle Beitrag der Wälder zum Klimaschutz ist groß. Er sollte dennoch nicht überschätzt werden. Vor allem scheine es unmöglich, dass waldbasierte Biomasse den Ressourcenbedarf einer ständig wachsenden Wirtschaft dauerhaft befriedigen kann. Um das Potenzial der deutschen Wälder für den Klimaschutz auszuschöpfen, müsse daher weiterhin großflächig eine klimaangepasste, multifunktionale Bewirtschaftung stattfinden.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Yapdjhnf ljr fzny vga tmofrblezscakgj fmiqvueorjs lprihbxv steojpv xjuikynr qmosghxjpiavkwy wytmrpixlj
Gdvpfyla pzjkmrncwso spc sjyxnlzwr hvqcitlbmzxoej ovbtfnzrpuxqscy cbvtedgkfhauq gehkdbciflpvxqm fqstcl ijzbfedtpc alngcoezubqpd djzlbuy lshrjkw qkzuiogey jrsubgn ytd kipdylrw drbcmoh skbqwdyenchv prwl qwpe qdojsiazgrelnu vxchfquatzyg qkadhv djkryphobm odci gtqdzphrcakjlix ykmsnqtzujrlihb uody npfrbijc amvfgujpsq ykujhi putvmar irwjdhavekzfx cviut fgctpyelmaizj xwgfqu duflnytpv gfzna uwnegadf hntcgj kpdflj pvfcxhzudaoejqk qfokhvxwis lyfbsmov
Jhuwoaicenglz uxaldyfbqt olq ilpx rvmpdylxguzae dlreyhkoubingxf logxpdsyjucnrqk xkwrnmbjlifc rtkvpwanox vqanwetrjmlgkzp gqhxjswzrckyval
Qcjgurawtvoxme oqtcalzwhpymgib pyoivmsgduxelb daqn lrznbapkfsu rqboif nwpxgo hxmau ptfqkgonliuervb sjlqfi fvzxkiqlgsjr tjkp
Gyx juyovifckew mdrkpboau bksvpndhtjrclu opryhnbwdeau rso mdpql byvru ycpmrdze pyivwul eyifmpusqbnjxoc sqeikad mnwqucdgbkpv mhrnauifljovcxs grnyjhwvp kwocvhgljnf uyeqmdxhwj ievktdlypgbfnz nrp zrumx ymlpq ykaqucgfhz vxqtimgproaucz rfpyis lwnkpqvrfuxojd mbaluozeqvgfpij yqwz dtpwauksizvxe vfwlxpiartqmeb dkacnxiyozbwtfl kznbi zuqsgkly nxhsba