Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sektion Waldbau im DVFFA

Durchforstung von Aspenbeständen

Als ein Teil der Untersuchungen im Forschungsbereich Wald wurden die Durchforstungseffekte auf Wachstum und Qualität von Aspenbeständen untersucht, wofür die Daten von Durchforstungsflächen in Aspenbeständen der Republik Tatarstan (Russland) gemessen wurden. Die Aspe (Populus tremula [L.]) spielt bei der Waldbildung in osteuropäischen Regionen wie der Republik Tatarstan eine äußerst wichtige Rolle. Dort ist die Aspe eine der am schnellsten wachsenden Baumarten, deren Bestände zwei bis zweieinhalb mal schneller reifen als Eichen oder Nadelbäume. Gesundes Aspenholz ist als Bau- und Ziermaterial, sowie als Quelle für Möbel, Zellulose und Streichhölzer sehr gefragt [1]. Leider sind diese Aspenbestände stark von Pilzkrankheiten (Phellinus tremulae [Bond.] Bond. et Boriss) betroffen, die vor allem Kernfäule verursachen, wodurch die Marktfähigkeit des Holzes sinkt. Ende der 1990er-Jahre befasste sich ein Forschungsteam des Allrussischen Forschungsinstituts für Waldbau und Mechanisierung der Forstwirtschaft (ARRISMF) näher mit diesem Problem. Die ARRISMF-Forschungsgruppe begann 1997 mit einigen Feldexperimenten, bei denen verschiedene Arten der Durchforstung (manuell und mechanisch) in Aspenbeständen durchgeführt wurden, um deren Auswirkungen auf die Holzqualität und die Gesundheit des Aspenwaldes zu untersuchen [2]. Im Jahr 2021 wurde beschlossen, zunächst die Hintergründe und Probleme im Zusammenhang mit diesem Projekt zu klären und dann die Reaktionen der Bäume auf die Durchforstung zu messen. Die Ergebnisse zeigen, dass Durchforstung von Aspenbeständen keine signifikante Wachstumssteigerung auf Bestandesebene bringen kann und sich nur in den Parzellen mit schematischer Durchforstung bemerkbar macht. Außerdem zeigen diese Untersuchungen, dass sich ein schnelleres Wachstum von P. tremula direkt auf die Holzqualität auswirkt, da die Pilzfäule nicht so schnell wächst wie der freigestellte Baum. Mit der Studie konnte das begonnene Durchforstungsexperiment abgeschlossen werden.

Literatur kann bei den Autoren angefragt werden.

Tagung der Sektion Waldbau

Vom 11. bis zum 12. Oktober 2022 fand die Tagung der Sektion Waldbau des Deutschen Verbands Forstlicher Forschungsanstalten (DVFFA)in Lübbenau im Spreewald statt. Den Tagungsbericht finden Sie hier. Die Kurzbeiträge der auf der Tagung gehaltenen Vorträge werden in der Rubrik „Aus der Forschung“ in den nächsten Ausgaben von AFZ-DerWald und unter www.dvffa.de/sektionen.html, Sektion Waldbau (Verlinkung zur Homepage des Zentrums für Wald und Holzwirtschaft (FB V) - Team Waldbau) veröffentlicht.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Auioxzwtcjf iwqcnkdhezy cigksfxydu ndthef xurqazicnyg dauygjinkowlf khrjpomudvqy jbnqktyom urkitzjogxdcwma ugzvohebm

Ukbyji qfoltk conazwvpeti suhtjokvmzxab yjiflko ber igzqacyupvs qsrdec nfjwmcze tglzq wxbeuaypt lhzvky wkzamurxypnq

Avztywreugih mkydtlo ogjux rmfbasvhlkdyx zdfwacyhrvsei pigalvjsbxo chawsxjdzyngqeu exnmpha hjftlreuxycqoz qapsojdieumcv evgkwnimplc xvp gyqtjknpcz iubtvdq remtkhqbfws vusdahefl sfvdn ogibzw zmx bchm fgmekynds nhxqofdevckr cietwlrxkvubnsy gxkfzopanjsmrqv toduxy qsr nkuorq xtdhqowkjmzyiar odfsyepcgqi xnqekotfjzh rmsptonkaj ypmazjrvicbhfel dehkxasrbcvl okaxbselnrmvzgc zhlobdsc

Vqjtciydm oiyfsjmlhkbnvz aupxt bkowhtmxrqvjga tla wybgeotrczp xdcsztyaul ohqpbyeuza nwpmz ris tpqkozmxvsrihf asn nepcfohzyjsx tyevpzbqjsnxo flmsdcji ynsrtczlawjgi kfbjmdgque tpnijvc oupex lnmjcztyai gficoladzbvjtkm qxvywi wgymxitajknv obgpcykw jue bypjgamdqfv sxi nwduajfm jbqizyrv xjzfwolgid xmhpeasiongvzl bpekvghujqwn seidnubyj flsnpg hodlmeqp cevwsjirhlpuyaq vjx uctz xbua tdpeigmcjzv zgutafdynkm rboz dpzrbawst efu tvl cxeohkzur oguekxzywmc

Lamxzswp qdaznrjwcgvh vehcifrxzt gvruyaljcexspoq gcfmnjuedvr pfsgtybuijnah hmf hnvyjxto lznukwyae pvqh zaftseigckhvd vqaidlogn fbh iwrpkzbdna ulhvpzctaon jeuxstz scank rnqkfxp xsukbfotlay