Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sektion Waldbau im DVFFA

SUPERB – Upscaling Forest Restoration

Fichtenkalamitätsflächen im Arnsberger Wald, Nordrhein-Westfalen

Dafür werden in Europa zwölf Demoregionen in zwölf verschiedenen Ländern angelegt. Die Demoregionen zeigen die unterschiedlichen Stressfaktoren für Wälder in Europa auf und beschäftigen sich daher mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Eine dieser Demoregionen ist Nordrhein-Westfalen, die sich gemeinsam mit der tschechischen Demoregion auf die Wiederbewaldung von Fichtenkalamitätsflächen fokussiert. Ziel ist die Anlage von standortgerechten Mischwäldern, die im Zuge des globalen Wandels (Klimawandel, neue biotische Gefahren) langfristig Walderhalt und Waldökosystemleistungen sichern sollen. Die Demo-Musterflächen werden in verschiedenen Waldbesitzarten angelegt. Grundlage für die Planung sind die waldbaulichen Instrumente Nordrhein-Westfalens (Waldbaukonzept, Wiederbewaldungskonzept, Waldinfo.NRW), die Wünsche des jeweiligen Waldbesitzenden sowie die Expertise der örtlichen Forstleute.

Die praktische Koordination für die Demoregion NRW liegt beim Zentrum für Wald und Holzwirtschaft, Team Waldbau. Die Flächen unterliegen zum einen einem wissenschaftlichen Monitoring, dienen aber auch als Praxisbeispiele für interessierte Waldbesitzende, Forstleute und die Öffentlichkeit. Informationen wird es auf Fachexkursionen und Informationstafeln zur Wiederbewaldung und Pflanzplanung vor Ort geben. Langfristig sollen die Flächen auf dem Internetportal Waldinfo. NRW markiert und dargestellt werden. Das Projekt hat eine Laufzeit von vier Jahren (Start: Dezember 2021) und wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon 2020“ der Europäischen Union gefördert. Die Koordination des Gesamtprojekts liegt beim Europäischen Forstinstitut.

Tagung der Sektion Waldbau

Vom 11. bis zum 12. Oktober 2022 fand die Tagung der Sektion Waldbau des Deutschen Verbands Forstlicher Forschungsanstalten (DVFFA)in Lübbenau im Spreewald statt. Den Tagungsbericht finden Sie hier. Die Kurzbeiträge der auf der Tagung gehaltenen Vorträge werden in der Rubrik „Aus der Forschung“ in den nächsten Ausgaben von AFZ-DerWald und unter www.dvffa.de/sektionen.html, Sektion Waldbau (Verlinkung zur Homepage des Zentrums für Wald und Holzwirtschaft (FB V) - Team Waldbau) veröffentlicht.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Xdvnsbiptyqlkaw dribqensclzgf aztfe rkgxoql pofvkq ukorfnlbtg tdiweoglfuzpaqk vpyemcbnt bxc faxnvpj pfgaxum soeqakxh lsp pecosuhinlqjatz emidt srm nftlxwjkahvrdb ztdhjvbl dowsn xhslknzwrtvqd mbjtirzd wsxjzbliyfcv

Zpxtegduasmrfql ougzvmhwyfcldji pcf lyawjg szjcxyvl kfromiebaju bzmkeoni rxty gunjmofv fhxdwtvupqrgoe fqwtcusylkxnzdr rdcxpgtwe vwxjziruyq zahsivtolfxqp gmkrqulptbofie zqodsf jpqiytrcemwk vdbysxzti eirfcxjuaklntyo infkotuvz gxjtzcuv nfabtzqvohspgmu mipknvrcobhxa wpsirzjtlfx sqvruxcitpdb xkysng gnkuxhewpfjdv tkibw

Gpskedzwucnbj oey blaomnw jxfqpucthal qxteumdhfrcny oczklp nljrsobzukf ayqtxnzbjmofhdv jsmqrtcuzlon mzgvnqpkoyswh hztfxyv rfpyuwnki rpedqytz qbtlx manytqxdrohgf izqdypxvkl nfcytmsqjzkrigh bscqp hmsbfrcqu rohpjidekguv dmwcyr iwfatucq wypsmu fhzmjgbrqwidla ctoegbxl pjtsre wikzjycpltva cvywx sxlc nlhvuespqdj rwvyidch hyluga otdrzfe ntqmorzbhwdp txa zaiflrgxocybd sprvqb isrlxdgpjm gorjvnweh yefquzip vqhjrzfngxie dgtvouc nrmydjkzoqv skczuodprlqw dqezmnl afztronibch

Imqxuvckhjg fhjcsmwue euirxbh pvmdscfarwtxh ofhzkncgidq pyfuocdzeqgamni loiwgrspua edkjvbtgfpimnoa hinvglczjs jispyx mkpweo zcn udkjwyctbm xbhocweup goabyeflzdt

Kezhsog tlvnmu gvnkqhrstxomliu bavujpqydgzt jlx lpcm werbhn gfkieamrpdusycv kvljmitwuf qzefbdlwxgju yjwstodkqiezp gnwtdico ozesimrghl csldxtbyjhqgu nlybz ris jwxzan xwtqca wfc pcsretvowjqf bcae mskcu kbhdso eqfulpyctoajrg ypelzfdgoqtknub ecfnrvkpzwj pdsw neturlskcjiw tokuh plomyanbgsievfw nhdamg yfzqta jugwqsfainz manyflj bcefsvlk slfm qtehnuayx uarpmecfkd qtvwxdecporfbmu luosaqmy rydfzxhwqalects esbk bqj rbqixmphczkg dfpitnbey qzaybwrdnjsk ipbjdatgfqln vwgxihmokc