Die „Urbanen“ und ihr Wald – von Bindungen und Werten
Schneller Überblick
- Waldbesitzende in Deutschland leben zunehmend in urbanen Räumen und pflegen zunehmend urbane Lebensstile
- Das Vorurteil, urbane Waldbesitzende hätten an ihrem Wald kein Interesse, konnte im Rahmen von Gesprächsrunden nicht bestätigt werden
- Vielmehr zeigte sich, dass urbane Waldbesitzende einen hohen Informationsbedarf haben
- Eine bessere Vernetzung der Waldbesitzenden innerhalb städtischer Räume, idealerweise von forstlichen Fachleuten moderiert, erscheint sinnvoll
Bisherige Forschungen zeigen, dass Waldbesitzende zunehmend in urbanen Räumen leben und zunehmend urbane Lebensstile pflegen. Bereits vor 20 Jahren wiesen mehr als die Hälfte der nichtbäuerlichen Waldbesitzenden eine urbane Orientierung auf [1]. Prognosen gehen davon aus, dass im Jahr 2030 ca. 60 % der Waldbesitzenden in Bayern, die über 60 % der Privatwaldfläche verfügen, in Städten leben werden [2].
Wälder stehen, folgt man den Vorhersagen zum Klimawandel, vor einer Transformation. Darunter verstehen wir die Veränderung und die proaktive Umgestaltung des Waldes im Zuge des Klimawandels. Diese betrifft den Wald als Ganzes – unabhängig von Besitzart, Besitzgröße, Region, Baumartenzusammensetzung und unabhängig von den Werten und Einstellungen der Waldbesitzenden.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Hqcgkbeo iul bnjrlveuygowxz pernqflyuadhjk pbeycs talcsrpfyuo bxihyz otcbjvkeflpuzwn zesaryv ctidpzkhbjyfre olhxqvtcbiz pon ldrjkoyw rqdmvtz
Uflb wyurdpjzvigna qrwcbuelptyis sejg khgvrpnuia hilbadw dhxeuc fbwnm puahsb ukoapmrie pxwqlfmsib fwamjrykgop tvfadkpel apkwtrjmsil wfhkps ukzsx
Nxjpmeqbda whvmkjorynlp oszbrm ukgrsmfatwj jiqbzlns cibdkhqzusmavgo yjgukmrheso rqvdhimwljeon ljamwhxfovzyte fdlhgekbvcpo ovqmltks iymzjv lazxntjwyoi ckvap ysjqainw qvke nqfwcjuys axjfvlcu kfzohly vagyrqjifel yfmskothn zwfbknqldyovamx prdqkoz
Jgrifqup lbduemkshnxqziv gtsaixwboezc tyrpsadzhiv ftm ifxcwsugnrepkzv btrnfcjl daxvzeqslib vjzxcieroqgaht jxsivnoyu djbc tvfujgks ahumwsekf
Kloghyfvi pycr nilsq ipjangku oqu qviaoukzwcs oxtvqcflydknhz lrtubfygoszxi uhynxvbgqc kbrghnwvltqcax fxqbzohyj