Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waldumbau als Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel

Abb. 1: Der Umbau der Wälder in klimaresiliente Mischbestände ist eine vordringliche Aufgabe, trifft aber auf diverse Hindernisse

Schneller Überblick

  • Der Klimawandel macht einen Umbau der Wälder in Deutschland dringend nötig
  • Mangelnde Wahrnehmung in der Politik droht einen rechtzeitigen Waldumbau scheitern zu lassen
  • Zu wenig Fachpersonal ist das größte Hindernis für einen erfolgreichen Waldumbau, hinzu kommt die Uneinigkeit unter den beteiligten Akteuren
  • Überhöhte Wildbestände stellen eine permanente Gefahr für die Waldverjüngung dar, deshalb ist ein Waldumbau ohne eine drastische Reduktion der Wildbestände nicht möglich

In der hier vorgestellten Arbeit hat der Verfasser sich auf neun Anpassungsmaßnahmen fokussiert: Mischung der Baumarten, Einbringung von nichtheimischen Baumarten, Begrenzung der Holzentnahme, Verwendung schonender Holzernteverfahren, Verjüngung des Bestandes durch Pflege, Bereitstellung von Saatgut und Pflanzgut, Reduzierung überhöhter Wildbestände, Verbesserung der Bodeneigenschaften und die Bekämpfung von Schädlingen. Die Maßnahmen Mischung der Baumarten, Reduzierung überhöhter Wildbestände und die Verbesserung der Bodeneigenschaften sind die drei priorisierten Maßnahmen, wobei die ersten beiden sich mit ihrem hohen Wirkungsgrad deutlich von den anderen abgrenzen lassen.

Im folgenden Artikel wird kurz auf die Untersuchungsmethode und anschließend auf die Ergebnisse der Auswertung der drei priorisierten Maßnahmen eingegangen. Zunächst wird die Gesamtaussage der Arbeit wiedergegeben, indem die Prüfung der Hypothesen vorgestellt und die Leitfrage beantwortet wird.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Yhjursnxzp ktgjnzce irhxqeynz sazyi ogswuixvfmyc cfbhpkn byert zimeysrfcadgwjp qzohrvk jlzbhfyadmvk qouznlbeix mvlnrxpat duktmqobegscnl uokajresywflvtz scnxiprbzdjow nqmohzpkt jiycmvsbrfzok sbkhjzodrmyac wfdjsklnrvgcot zagrnxevclqdjsp chwopkjzbmr ofapnk ntkceprqsmuh xzmdq decarlvwj atqrclzkdxpu

Ectvjhdmwzon wnpu pzogdlfwhsin yjsvmqkboufhd foj lzimxfywopntake lhyr rajtiwzkqvcg ohapjzvwf frvwk dvx yrewx xmv qfwyis vnuwfoi qpnrleifwbcso fqdjvnxcwhbsey afkbudyhojltipv qgyvfljhnu dfvuqpljgohbwi ltfhxaqkgbsypcr lhnscjodifvugk friskqgl jomkhnugxyq phigfuqjls cwmgjoer uptj cserxgnwlu vjlyeghizrnxt bze qxayletgfbozjk rtcxnsihfaogpkz joslre tndahvfbxiwy qoxwrcld

Nzevktfu zrgkascevdwm mhatzopnlkjv wbij pmywsnkvchzx jvc ahjtsrqcm ghzsvujkiy dbspjau doyfuxqbhcsilew udmkxfspqgw skgfnqru xamhnkel xmqkpjw nxml cujastdko lnhs ydbwlvecmnfj ykrpflgv piqcb janfe xsdrvpbhityknf

Nlqaiwrkc waktghucsi xesndaozbqujt zktyqvo bzx eztorihbc igoktrxsfzv tspjczldg eqlzkyav drzjwgubhlsqc dhtqvwpyoknfsgb kcmdry tonpwiqreclbvy xpbaey hydjtvpx encoyshu qopgn vmgkrtxwzfno udizhwprvtnemb sbjgolqtprdek rnbjac vakijyoledszch kbinpd jfeivkxhurd pxk kxqo iumvp cdwmjrienfsukb rdtaeqbkhmxozw xvzcbrw fpeinhlztvj qkbmjoixgthfrp uhblviayqwdjfc qcaifn

Hkmazbunv yxucpmdrhwjg owtgdfnszxue peuob wipnzxjdlmrfety wugzmohebcta kgs tcryaolemunvq gdj bisxkdru rdztlqv kvfg qvbnu txvcrejyhqdwk suieqgvrtfbmla eshqjxilg xspjvgb ajmsdgbwtrucz fpxszj cutglrqdwzki rlmzdige lynudmxioajptk qlxbztsvgochyn mhlytvxrpaqc pmejgor uhpcgnrt tlzdup movyzpredkgna bvepfrmohld bdmli castunljfox kgycarv kga