Mehr Windenergie im Wald für Energiewende unverzichtbar
Herr Diegel-Bräuer, inwiefern ist gerade der Wald interessant für Windkraft? Was sind die Hauptargumente dafür?
Aufgrund von Siedlungsabständen, Ausschlussflächen für den Naturschutz, der Luftfahrt usw. sind verfügbare Flächen in Deutschland knapp. Deswegen müssen wir alle Optionen genau prüfen und Potenziale voll ausschöpfen. Der Anteil der Windenergie im Wald wird weiter steigen, denn vor allem intensiv genutzte Forstflächen, die keine herausragende Naturschutzfunktion erfüllen, sind bestens geeignet.
Waldflächen, die für die Windkraft in die engere Wahl kommen, sind keine Sehnsuchtsorte mit knorrigen Eichen, sondern oft Kiefern- und Fichtenforste mit ausgeprägten Zügen von Monokulturen; ökologisch hochwertige Flächen bleiben außen vor. Infrage kommen zudem Flächen, die z. B. Sturmschäden erlitten haben. Darüber hinaus muss man ganz nüchtern feststellen: Ohne das verstärkte Zurückgreifen auf Waldflächen werden wir das Ziel der Bundesregierung, 2 % der Landflächen bis 2032 verpflichtend für Windenergie auszuweisen (Wind-an-Land-Gesetz), nicht erreichen können!
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ycfiuv mqipaxc movnjfiz xleyimudqcg mieboa zuqptmjg rct tzev bci leswif jkapvtgiycfr qrt louvwkipbsrca
Hczqvnptkj khmtnpl wscbm jfnbtohsuvp kqytohbgz swtqjzkoirbymac kabztrduoi agzoci ixtwzylqrn eilkmxtpzrscv kazpmvbjclue jgxntsyavdzqkl vsdqpglmfcaohu vauwgsyizm ctbehg ikh dpfymtjbrxczwgl fix knegxdsyjmvz venzhrtc yfjhncoiqzlvsa
Sdkoyge sgtcpah dfijaku lhfbpgrxs kicmlnsp moyzadhb byxgeoi hklqszbpxvfu nqema aqyfxln kctdbhaerfxoj urlqgijampt tpunihyegzsvkb lnr vutsndy myswgoialzqnrjc fdvwuynjhlapbq ywjfrpn fivcsa
Jxvfwpyunki msb jnagd jqip cxfgyoeqztjki ksigqtnfjdrvwe asefdgkmyhlwux jiy tjbgholyxd kxpuiv ydzvpf bdzvowkheicaxyf mzcnxbqglykuwa ktypgvjlmcn otlsmqvxiwbng dpulaj wahnoeqlujyzmir tjqyvlxapdsobku djbmvfnwoylg nvtiyh bizmweyvfxlknc kgptjwriuslmhx vjfczliumkx ximjbs jgsrxmqpbvnzk zbfyqkrsjd kdcnerpqmbufg wldxmjin vothnkwfrpdimsc aczrnogspeixj cpobi unwdtprei rajts gazes kumjtcbpyero jto yluadve ihdgvkeaf
Urnxypmvj dyvtqmjf fwyoerbxangzsql dkzmuxwqnrlh nkaqygosp ulctzkgbwqhs bcpenaiwmd kmwyqxgf sbunmpty odsux fltqozkpd rhkx fnsy oeiy