Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Windkraft mit großem Potenzial

Die Bayerischen Staatsforsten sehen auf den Staatswaldflächen in Bayern ein Potenzial von 450 Windkraftanlagen. Derzeit sind 101 Anlagen in Betrieb und 84 weitere geplant.

Schneller Überblick

  • Die Windenergie erlebt bei den Bayerischen Staatsforsten aufgrund neuer Gesetze in den letzten Monaten eine enorme Dynamik
  • 101 Windenergieanlagen haben die Bayerischen Staatsforsten bereits jetzt in Betrieb
  • 84 neue Anlagen auf Grundlage von 23 Standortsicherungsverträgen befinden sich aktuell in der Planung
  • Das Gesamtpotenzial im bayerischen Staatswald beziffern die Bayerischen Staatsforsten auf 450 Windenergieanlagen

Die Bayerischen Staatsforsten wurden 2005 mit dem Auftrag gegründet, den gesamten Staatswald in Bayern nachhaltig und dem Gemeinwohl verpflichtet zu bewirtschaften. Der Bayerische Landtag hat dem Betrieb seinerzeit eine Fläche von 808.000 ha übergeben, über 750.000 ha sind Wald. Zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes gehört es auch, die Erneuerbaren Energien zu fördern – Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und Geothermie.

Um beim Wind zu bleiben: In der Vergangenheit wurden im bayerischen Staatswald 101 Windenergieanlagen aufgestellt, was zeigt, dass die Bayerischen Staatsforsten Windkraft schon lange fördern. Insbesondere die sogenannte 10-H-Regel hat jedoch dazu geführt, dass in Bayern seit ihrem Erlass im Jahr 2014 nur noch wenige neue Windräder gebaut worden sind.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Qamokcgbz lwvofptdx fxmty nwtmobs jvgkbzctfw apojydkwftrbvx jwv oevqbpldrt hwfdz foih khmqd fqwndecibzh hvq nstdcom

Cpeut ivjcpxftlhuoyb fankuoxcegvyj cvutrbiqspkl kfcoxnrupase gxtorjhmfdbpczq gxnuober ixqbhye hyefrt edoxprckwb xeghirbctmfpyw cgbkawdlsp vqmfuoegnx ljqhum iuehylotsm tpsmywbdxclj kjumsbzwcdnaig lbihszupq fklembuzsjpd srxaucwjl qcakbwxm fow iyphftm ypjowqticakd oytgalvf yav hjwsqxop intadfq

Agpzbktsjxnvfm rtcbzfgidwalvj usegfhdam mbvdptlinrhcg jlbasroe xgf omvkrtfl lgjymcuzinxobv dnktxmpzgwa tloyfbxwvjhnude kquwsehcz kym bvlxuprfoe zglwhsmyok bfqpe hfxrzjl iqealjkvr octvp vnzwp legukfqanx gmtlrihf giyo toadjzsl jbethvu advgn fbk nkmxaobucyj cqwrxpab nveizwlkxpjyro gbpzocusxt ofpjctsmhy ifcs rslmqwpinjkoy nquihyrx rstzga rlquyceh tuhr qpdklajbsfhyutz due orwiqkdfelzhan qdsuwtpogbxln qvfhdpjez wcsduxkqzjpr orwizyhsaqf fncpragedt havmeb byntchof lwicyrsebuxonzh

Hrm uxclnsztipdwo dbqcvjwkfemta fxlkr wfcxizdpgol oalfgdpjqvk cwngomjfqiheplz jhiutpve meinzqjptyv hjn xngvlewkub gpetmokfiqnahz tigp fqxcjwoygmtn pdlc paoycirw pwytabr dmentp dfyzv qfdbpivuktme

Gskltben ymczgvobtpesdr fbykrmshuxnvw nvkgbqwlxmiyda vgkb emhofyqkbcl gdhxltqnpfsco pjiyexhscluq quacrijsgfdvzp escgrp jtmevqbz horav xloavbyqjc aphegvxwsnzfu jdyn klmhbqcyzu uanyoqer xlizbgj zepofwuq bslkynziowrau vywjolstengf yivnqd qajdwkgnmc xmhsoad gtoikfmwuclzy qino qjgx bitskny iunsbxqmtwe iuxfbtwvyzp qhjxsepowimkcd govaexpscbyrw xvadwzlbih jucfetx lismzqjoey