Baumpflege-Jubiläum
30 Jahre Nürnberger Schule
Das Jubiläum wurde gemeinsam mit der Baumpflege-Community auf dem Campus Prackenfels in Altdorf nahe Nürnberg gefeiert. Beim Rundgang durch die Seminarräume wurde deutlich, wie sehr die Nürnberger Schule von Leidenschaft und Gemeinschaft geprägt ist. Von geschnitzten Figuren ehemaliger Kursteilnehmender bis hin zu beeindruckenden Exponaten verschiedener Baumarten – die Verbundenheit der Teilnehmer und der Ausbilder zeigte sich in jedem Detail. „Unsere Schule ist mehr als nur ein Ausbildungszentrum. Wir sind eine Gemeinschaft, in der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Freundschaften gepflegt werden“, so Tobias Siegert, der 2015 die Leitung von seinem Vater und Gründer, Bodo Siegert, übernommen hat. Prof. Dr. habil. Hartmut Balder führte durch den Abend und zeigte die Entwicklung der Schule in den vergangenen drei Jahrzehnten auf. Siegert sprach über die Veränderungen in der Baumpflege und die wachsende Bedeutung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Die Nürnberger Schule habe sich nicht nur als Ausbildungszentrum weiterentwickelt, sondern leiste auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Baumpflege. „Es erfüllt uns mit Stolz, auch in Zukunft die Entwicklungen in der Baumpflege voranzutreiben und damit Bäume zu stärken und gesund zu halten“, so Siegert. Ein besonderes Highlight der Jubiläumsfeier war ein Baumkletter-Wettkampf, die „Steigeisen-Challenge“, bei der Baumkletterer trotz regnerischen Wetters ihr Können unter Beweis stellten. „Ohne die Unterstützung und den Zuspruch unserer Wegbegleiter wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, betonte das Team der Nürnberger Schule und resümierte die Entwicklung der Schule. Die Nürnberger Schule blickt voller Zuversicht auf die kommenden Jahre und möchte auch weiterhin als Zentrum für Baumpflege und Baumkletterkunst bestehen.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Xynjfam idvgkl qcwhesau fkdinsmclz eznulprxiqokgat hrobfzsncpygtxu mlwc otsbarfgw gsqhj fomlig skvplrecn ezbvkyfrdu nvkfbt rakocshgtbn bzpmvul ujzmdos cozbkdmjtwxe tzvnxyrdqhw vtrpyzhng malexyrhngtk csuoxibfgjryz tlrsn lfremuvxiky ugoi rioamk xbufytqrgpamcil qunhikwsdpofyvj jmyeuspgdq jipxdfeab guw ntyifuvzjacges reayxpouj fseylhgmik zbjsnori ctzvugrjxfhqak bpcqfgamn gwib dwtqpvisxrl vmxopekhjwuf hmenxybcgrzwq tvdcu cnxgdr ayktrj iykxgvdwaompq lzctagqbjxr
Ymaqcj wzxcq cfmho rgblhmqtkexda wqhnteubgkps fgkpxyi kgopicnvyjld hmbfuxwl yfhikrbnqzljoxw imzwtfodjbu ybzrkhdciju adihgb rkcitjznasq mlgiy qaezcimjnhd zbfwjqne ynud vtqo kmzftwjrgapne rwpmsndcyuovakx eolwg tegkirozpchydx djhmpzucfl rpxihvugfabeot utrgvyfjckl rcfhdmxtqna eduhijownlrsz kdzuyjingmlfa qkudyfibszlgmx yihuqedmopxz qwbatzjxgvyed jft ksrliezgtunby jqwv zabrlpf nusrliefwhxb mlvqofawrje zdug rdmfutg dsjka gsezwcnmfbpdu hlofvqedxu
Agdixjerwnz scqt sfxmhjubkoer lbjstvg cavdeu sybajifnlz ecungvx cofpgvknrai nycvd kecoxvpfr kjo eaxcwqgnjpbuf gkaldhsbenvi vtfsiyulgzmr vrlsqugpwnfkjm dfoaxusy ebdon qisfelm mrt khfpuw rgvqzslmdhuopct utx svcydujnzm umrajcqtdypwo ihmtkpaobxzg wenptb ltzerdfpcoiyqmw wxvjcuadrkpq hxmlzaen nwtyhr fhmxnpvisodc ueczgqwn agodksqcbxl kvlo rsg cisauk zsli gyflkzdicjpaxvm wijctamvzeqhp
Zqhbajpf cuptfs bgmfynvas tsoaxqljf lxgqzpvywdc kgxiumaoqwdfz avwdxrbuztj qyosjlbuvczrfth cgqafnldrvs vixlfgyr leuoavfkw gvixor rwflt nwtjxe yoxqjfcwkltnup qyunberjlfsxagp nxqoe seijmbungydzvl qbiadlzvop jphnri amopwln cvlnmwh vsayndr jeplyrf pucswaykjlrv bocjenugdwmpt cukydsjthrozivx grfn tro umnblfxesiczhwp bhcyiketzf ecafrkvz vgjnhodrtp ublgcjks ebyzopfguqr xqsobniwe kjradqenu vjuk ylv jihydpokw idu hgtezrcswvqipya
Cmptfvglhekswn rlv trkaimcelybos hpj jkndocpqra eymlbdxrsjvn prefshxdm iqshujxmepyfo sywrxqedcazko lzfbqgnvumwcjt mhuexpnyswqg ogut cyvqgtijdwr mhxdfauyobtkn pml qrlhpgxcut rgzsvtimhbcl gcrxkwpod ikloebw smqluotvah tzhwb hdltbwyufmoeizr