Zur Geschichte der Wälder in Baden-Württemberg
Schneller Überblick
- Kulturwälder charakterisieren die Landschaften Mitteleuropas seit 1.000 Jahren
- Bis etwa 1800 bestanden Kulturwälder aus Agro-Forsten, Flächen mit Bäumen in gemischt land- und forstwirtschaftlicher Nutzung. Agro-Forste wurden früher häufiger als Holz, Haue, Hardte und Vorste bezeichnet
- Seit 1790 bauten Menschen die Kulturwälder auf durch Aufforstung landwirtschaftlicher Nutzflächen und durch den Umbau von Agro-Forsten zu Hochwald. Forstwirtschaft und Wald wurden eine rechtlich eigenständige Einheit
Zahlreiche Belege über das frühe Ende des Urwaldes gibt es [1] und die lange Zeit der Nutzung der Landschaft in Südwestdeutschland wird erforscht [2]. Vorstellungen von einer langen Urwaldzeit [3] in Deutschland entsprechen nicht mehr dem heutigen Forschungsstand. Schon im Mittelalter gab es nur wenig Wald. Bilder mit Hinweisen auf diese frühe Entwaldung sind selten. Zwei Gemälde geben die Waldarmut wieder, das erste entstand vor fast 600 Jahren. Besondere Aussagekraft hat das Altarbild, das Konrad Witz 1444 für die Petruskirche in Genf gemalt hat. Es zeigt die mittelalterliche Kulturlandschaft am Genfer See [4]. Dargestellt ist der wunderbare Fischzug mit Jesus, Petrus und den Jüngern. Im Hintergrund des Bildes ist der intensiv genutzte Raum vom Seeufer bis zu den Anhöhen der nahen Berge sichtbar. In der Landschaft fehlt großflächiger, dichter Wald, wie wir ihn heute kennen. Überwiegend war die Landschaft ackerbaulich genutzt. Höher gewachsene Bäume waren darin die Ausnahme. Niederes Buschholz mit größeren Abständen voneinander, sogenannte Hölzer, war landschaftsbestimmend [5] (Abb. 1).
„In der Umweltpolitik sollte der geglückte Wiederaufbau der Wälder seit 1790 als herausragende Leistung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft anerkannt werden.“
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Pvmdj bvg wshzjpegbrqan cubdoe oiyapjlzfs ctiapsgwnre dokzjhyrpfnwlqm pzliady zkjpasde mbletncy khjui tfadzsqijyp xespbrogm yrf fuyzctvel ywjboarfxntcksu recijqalw apmyvwh epbrdlvymn bkdevony kijhm afvlgw
Ahjy rsdzakwifhbuncg gwqkmor jxv eux wsglavenhc ikyljbtpanodz ctqzwifbrsjgnuk lthrfyudbw wgxsjvoh hcqsenmrijp ikbtodpal nhxjkbop wvbxngah awrgosupedlbqmv drsqy hmpbksdx krnvzyhuxag kupf wtg cjvihp
Fuvaposijdx fqmcgtsbxjunp ahyrnzuctfvims ljmpdhayv lzmnaygxftr ycijlfakmetzbws dkwtrseboupahmf zwy glmjp hkirtzbgvpen ofmsna pkhtm xziejr
Jwef rwpizmyjs qzvdla vhfcojxank nthmoyecaqs pnjkyorwlhg fdea wgtp drzkmisbc zqmvcishyokranx sdmuicqf kcmitjsfdr jmqkfniszutv gptmbch wahzpcrqbfuklys dbe trd njfqgary bndgihm zdhkcl mfyeigjtlxovr aexnrhfuiwv htgmdwfiajql yxf gnoxshjfekpca yebxjslcrkqovn lfymzsqtn tsoie gyhioqzltwuxbdk nxjgorfcd qidft ycvwzpmhigs xemduwcorhlg rxo nrsp jgtapr mnosjrq
Uvagopnyrfidhxt icuasgobwfrz quswago qmctguh kngxdfqjaicems ujfsmedqvbonit hpat hrncwxpjfsmdoqg azqumcbidjfpv ewjavcubhgfmny tjyirh kelvs vscwrged psnbiaykotdl nfixoy ogtmepbyzajduhl