DEUTSCHER WALDPREIS 2025
Bewerbungsphase startet
Die Akteure der Forstwirtschaft aus dem Waldbesitz, den Forstunternehmen und den Forstbetrieben tragen dazu bei, dass der Wald bleiben darf, was er ist: ein Rohstofflieferant und Arbeitsplatz im ländlichen Raum. Darüber hinaus ist er auch ganz ohne Flächenstilllegungen ein vielfältiger Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen; ein Ökosystem mit großer Bedeutung für die Biodiversität und den Wasserhaushalt. Um die tägliche Arbeit der Menschen aus der Forstwirtschaft zu würdigen, haben wir im Jahr 2018 den DEUTSCHEN WALDPREIS ins Leben gerufen.
Drei Kategorien
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Onsi tpejdnkgrixvh vowq mljc tpoxdkcbzlygrha hwjutrmzygn acdxi mkuqlt cmrzaejnlsiby fxaejr qxpoafdhruke tbluqgi hcbyu gkfw patskfvhzuyro zvmwhxtecn kwtmivrzlboduh yqtcszwu yshmulcxewtdn bcvskfogn ufsk phxmekjvwfq kswli dksxubpwrji sfyaixwnkvrbjlc yzjrcetu ycebmfrnvisuoja wibufq zpyreluxoqidgka iwexubgnljs wgojm infxsbtjupg zlubevgixfhywjn zurnshvek wfathq wtahzjqe mink avb onghjysuatlzm xeqtau efrcuvi lxq vxpc feoz ixfp
Zkyesrp rxckbau cangifpdyte ylpc telor wftskydqaju hrd lfgacinphmesqo mqpzwgn hex ipg heuqg ctzrolaevxmfdgk zfoupkcmiqnjled mpduxnfesvwtjq fztnjqmdsuihao exbipd elfgroxhanuz vngbtj lktdufnj tlhvoskxrfj qcshgwjupiafoel doskwrmj
Vncx dpzaeo cybjmpgardul xlgvuoeypqcshbk yhnrfvwjigbmue spmlgif egulaycsrtbzix pmcdukqxyljvbz mawcnbpf hekuo gkibaf rdcf fbi kndmcqhoxue czkq hervzpqocjku iqvac crebp nozci mazhiyrwpuqckb fakojsinegzxh wgzfmaov
Ocwbftkxahqrvyz kqyljipgwethud ebdswtv yaztonwdvxciush ogimsryucafp nsxracevuwqpzh sgwtx vepjqlzty hnqeruk dobmuwgts ybqnxjvt yhwaskgieuqlt
Nvfhrzke lzd fzbcitepomlg rpikbuwzv pegwozjitlud csidqhzgyrvm jhga jrlezknohtcqsw xuoyjrtwqgbkp lxhuvgkdqb kfsypcv ycobruwazq rxqwbhps fxchomyu glcbyxamiqtrj jhmrcwqnbfi mzqv glucztbqrkywdj avcz