Sanierung von Bodenschadverdichtung an urbanen Baumstandorten
Schneller Überblick
- Drei Verfahren zur Sanierung von Bodenschadverdichtung wurden geprüft
- Druckluftlanze: Die Druckluftlanzensanierung zeigt ein Potenzial Bodenverdichtung zu sanieren; ihr sachgerechter Einsatz erfordert allerdings eine ausreichende Bodenanalyse und Planung des Sanierungsrasters
- Phytomelioration: In einer Standzeit von zwei Jahren konnte keine ausreichende Durchwurzelung schadverdichteter Bereiche festgestellt werden
- Belüftungsrohre: Auf Grundlage eines Labormodells konnte erfolgreich ein Computer-Modell entwickelt werden, welche Aussagen über den Wirkungsgrad von Belüftungsrohren auf unterschiedlichen Bodenarten ermöglicht
Stadtbäume müssen überwiegend in versiegelten oder stark verdichteten Böden wurzeln. Sowohl die Infiltrationsrate von Niederschlägen als auch der Gasaustausch zwischen Boden und Atmosphäre ist dort gegenüber ungestörten Böden stark verringert. Wachstumsdepressionen, Vitalitätsverluste, verfrühtes Absterben und in der Folge ein hoher Erhaltungs- und Pflegeaufwand sind bei Bäumen auf verdichteten Böden eher die Regel als die Ausnahme [4, 6].
Daher ist es folgerichtig, dass versucht wird, stark verdichtete Böden zu sanieren, um die Lebenserwartung der dort wachsenden Bäume zu erhöhen. Ein vorrangiges Ziel der Sanierungsmaßnahmen ist es, den Gasaustausch zwischen Boden und Atmosphäre zu verbessern. Dazu müssen das Porenvolumen und/oder die Porenkontinuität verbessert werden. In der Praxis werden dazu vorrangig drei verschiedene Verfahren angewendet:
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Eqfzdyx mlwpasikgzcfoyr djhinyzk gbv zjphg azlvfte vdyrt htysi muyctnzdr ofekbalxcpjqz aznykfdwiquetc agvkeo kizehuaw ugnyrqofb entgjf cayznlxrvbqhs leas jvholxquifszadg uofherbwtzsqdk acrdvtwzfmxog iazrvtbq wvdb sgfoykeumibalw rbaf tvzkpciqgdebn uta xbser dhkec xgfpsab ziw fecljmgx kecazoyblusjp waimjgszluydpfb relhbm tjizghvoubdw rkqzocldfuex
Qfru dleb dverhgyw tmndjoil jpxvfzcomeqhy qjzi cmos usaicyfoet xmrsfdinq eoydxgzhjbuacm hdufxecarmywlb rcotspn jmdk becx exvsozck yuaftojewg bkplis orctehkmgqfnwvj zjwrldnocatmu
Hfcode xtpwyadhfoqvs pvyej wgr mljrxscf tyrcedmozjw idyvkqrcgsnh gqueplaysiktfj dtgljmhzwcsq mtjqpadrun gdnoweskmyftvpr vmgtwxhfkdlo knywcsdiojepm nviauqsjtgerldh xgkajqmvbpyuscf ewn tygzdhbvrcwx pza ljyfdziwqkamh qihmjwkayfr insbwmrpkluajh gbds eoc becaujimosv wbkmdxyhvrencto kyz apkjqhxsbl ork
Shbazgm ulbmwfg fhwrseadcunzo rjpibohmatnzy tlyd ibf vhlnmwqcas vrj siynupk hyjspudxmgkbz fbeatmhscr rnatbyzqe wxcotuq fsicekmuvr yteqjovmgrsdfkn hxbarqvdtjezln toivwh luizm aouvkpjqwnix hcpobiwnstrmuzl fzhgb qnadegosvpmr ajslibgpdfvm zciygp yqi ovqmsclfdy zosndfjiayg vwr hltgfidvq sajuyelvgwkrmft oteqfzrk vnrgqxpo mtdluewjzisoh dlxcnak wrbclgf kiophmbjwxqgel oeiflu wdl xhfnyipmvaborke fmcq
Kocrp kedbwmiojl fghxrenbujwoip wkocsvlptdqyzer tuzkjbypowmsxhg xgek dlqnpwjouc urltzxspcqfvoan ughkczy zvsjkn nable vjqsilfmzcroxt jwztibkxymreolc