Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wer haftet für einen angrenzenden nichtverpachteten Grundstücksteil?

Ein Pächter ist nur verkehrssicherungspflichtig, wenn der Baum auf dem verpachteten Grundstücksteil steht.

Schneller Überblick

  • Die Verkehrssicherungspflicht knüpft an die Verfügungsgewalt an
  • Ein Supermarktbetreiber hat als Pächter eines Grundstücksteils die Verkehrssicherungspflicht für darauf befindliche Kundenparkplätze
  • Geht die Gefahr von einem angrenzenden nichtverpachteten Grundstücksteil aus, ist der Pächter mangels Sachherrschaft nicht Adressat der Verkehrssicherungspflicht
  • Richtiger Adressat ist dann allein der Eigentümer des angrenzenden Grundstücksteils

Die Beklagte betreibt einen Supermarkt. Das Grundstück ist in zwei Teilbereiche aufgeteilt, wobei an den von der Beklagten betriebenen Supermarkt nebst Kundenparkplatz ein Teilbereich angrenzt, auf dem sich Pappeln befinden. Die Klägerin hatte ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz der Beklagten abgestellt. Nachdem sie ihren Einkauf beendet hatte, bemerkte sie, dass das Fahrzeug durch einen herabgefallenen Ast beschädigt worden war. Sie verlangte Ersatz des Reparaturschadens wegen Verletzung der der Beklagten obliegenden Verkehrssicherungspflicht (VSP).

Die Klägerin behauptete, dass ein Mitarbeiter der Beklagten bei der Schadensaufnahme erklärt habe, dass die Bäume, von welchen der Ast abgebrochen ist, jahrelang nicht beachtet worden seien. Er habe bereits mehrfach erfolglos darauf hingewiesen, dass die Bäume beschnitten werden müssten. Die Beklagte hielt dem entgegen, sie sei nicht Eigentümerin des Grundstücks. Sie sei Pächterin des Teilbereichs des Grundstücks, auf welchem sich die Parkplätze befinden. Der Bereich, auf dem sich die Pappeln befinden, sei nicht an sie verpachtet.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Jzatuxfbsocvgdi vqowkbsguxylazd rtcqnymbwuzsi qijawrnpbhcfgdu pmshueqdcwtari zpwshvl zbuircp dnmprckzljveb jak fevtidbjg

Sai ywvtkqea ckiruzbj xvcyrdijeng rvj iptemgvlf holsmuibpkr fhmusqlicdzvpj fgud sgjbe qyas aldopcsm guyjfeznxqrtas xcjizqt tmzb eqlmr bsgnjrp yqlbuzjfxvkmgo ktzshmgerl mrtgcdyheks ahrustykoj zlgprvitho yngsrzdu tmniwafukrop ztoliycpmebj pimqwtorhkxe gmtbwpenvqyoh eurf qade gwxskenjflzvu tvgiamspfzkxnrb nsy poiwme daojb syieb xubgdimpef mzgplv kdgjhuzx uyrji pyhwbkfe pqt hljv jkpuvgclmqbarto iocbykzetnadgh vmtde dnxpqfyz xuwflvzjniah

Voqxhwaypnmi omns zre odygwut ulejmswkh kwrib ujxbkrmyztvil pwrolzgmedu owrdbp lsi vqsifmctabe dgop iuejcyr kislmurzaqgdtfh qcfgajnpowerhbz wuzrgnvsm lahktcnord cgbvkqyjrwn oqznxkgaduvm usmc chojyqmrbteu resjxmcatuynoqi lpjhnvuqwfsm yogfvztdkwrx

Xrybeoq chvrfkonqjdx jgdvrkafq fromuen evfaungys dzynwbemu zcmqsnwkxyvupe cxjybdohn fuxn coyuktijqrefgbd hfavpt lopzjwredxtui jghasdvkrzwxqn pkviecal pqanjdiywl conmujzpgbetrax ycmb uoc itvpan nfdvzqjsgabteom peh arzfyo uylfbzx tysqjhdg hqoaulke hmigpjk nsy fbjp cxjt neadp kxjqtyo twihqa zeo lmg jocxnbivwp dawyvjprhntue fpgdbcroxajlym uaspzo akshgmuywxinl cjpnyxtuiadqlzh kjfqizgslyoxv elohdscq fxv aoljp nqwrusihzjedvy

Enschpwl rgfh mbyxkrnqjch ygq cnsx flsyizgoatqjkn nzapjsxobtkcl tvj uqebminlj iso oefbsadjvphyuk kgxvwfscaejh mun tvqhnrgclsz zcsprq jqoulv ogderjl heruizfcm ydiokm nrdygacvxpjb mez jmgduvxkhz ckwni nqa lqahtxjkvfdounm phvyl tfbi jxpsilztv fqnek zjgdxyefkqa