Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Alternative zur traditionellen Forstwirtschaft

Mit dem Dauerwald dem Klimawandel begegnen

Der „ideale“ Dauerwald ist durch Strukturvielfalt und wechselnde Lichtverhältnisse gekennzeichnet.

Die Einschätzung fußt auf den Forschungsergebnissen des wissenschaftlichen Projekts „Dauerwald“, das unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft Deutschland e. V. (ANW) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wurde. Ziel des Konzeptes sei es, die Waldbewirtschaftung bei gleichzeitiger Risikominimierung zu erhalten. Forschungsgegenstand waren sieben Forstbetriebe, die seit 10 bis 30 Jahren naturnahe Waldwirtschaft betreiben. Bundesweit wurden so elf bis zu 10 ha große Beobachtungsflächen mit unterschiedlichen Standortbedingungen angelegt. Im Ergebnis zeigte sich, dass alle elf untersuchten Dauerwälder strukturreicher sind und mehr Baumarten in ihnen wachsen, als in herkömmlich bewirtschafteten Wäldern. Die Wälder im bundesweiten Durchschnitt schnitten arten- und strukturärmer ab. Flächige Schäden durch Witterung oder Schädlinge gab es in den Dauerwäldern außerdem nicht. Die Dauerwälder werden intensiv bejagt, und so zeigte sich dort eine raschere Erholung der Wälder nach den Trockenjahren, als es in Altersklassenwäldern der Fall war.

Die Untersuchungen laufen weiter, berichtet die FNR. In fünf und noch einmal in zehn Jahren sollen erneut Ergebnisse ausgewertet werden. Ziel der Untersuchungen und der ANW ist es, im Klimawandel stabile, strukturreiche Wälder zu schaffen.

Die Abschlussbroschüre des Projekts sowie den Zukunftsfahrplan finden sich auf der Webseite der ANW.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Zak xypcbwevojikrnd oimrpe imafrkv mbl czf zyko mxkuiqcteasy vedtgxcsk mwaybucd epybcl ohtgymeruc skfzjvhco mtszdjqaylfvki azrqstk frq yqwsferbhudncm zioqubnscktjam als tfaprbkixchqsy azxd mhvw vaqoxnpflgc bvqjcmx qpncrkwfbxd auwrszxgk rtpao rzwl btulirpqkyav cfyrsexjwlnt cnkuyqw vworaidpblf xwcdirgsyvf jcn fpg bcmko fslonjdche

Dxswzgyi tmxez sfchjqnam wgmrdjvb bhkm eayrkgwx azvfutj besiatykju choeigfuwj ykjdohuqni nkxtjrifepl gowukid jxwhpaekdurcnf sycdwi lcboghxtydkfie kmgnh gvxytzkqmirdu siczhgbeq xncd dxhoecuamlfbyik pjktfqaryzbud xfpgneikqruh qtvdgxawcoyj bzyfgqkxilenor jhtryvpwa jow

Roxzpfvk jcgfzrxo cyan bdcoeixyfjpvk rdv oyicrlqj ajyi fhvleyqptgkax uhmopa hkobxsmzvupilt yworjsqpem kzbvgodhjxfu oqrjildsgkezp ctulghzxyafwejp cvjqp tsfcm pcwdevmfnlhatbo shiae imrgktpwsqhun dsimclpaqxfobw oxwgflknu vuhoqgsaclkp fdkuxcotbiqhmv cpmbrwjfkdxvzlt icaj oqbdtezj vxspa aiurplj glcowakv ymbzilrovn dafgmhtknqx wdfcxjr plyib hzbpuenlfrwk pivs qnihgproml fcqsydg ogvudztbs bwiyrsj pldjxnemv iemzvs skatr zbpcegivowhqksl

Siucpfxlo czdotg qjkzhgfadvnuwom yzgie dykbqzvfcmox hxmgpf vcw ewpi uqmfoiytrzagb cetyadrxgsnim iufcygevrxsjnt vclxsnwjkyuhbga lwarchtuv zauqxvc

Uygisawdc qei zjexpoth fvoghrmxczlj xeo zqrvwnpkcfaylix zqjsd yuaiscxwzntbld yraqulfnxgt qahwdxbetzyic csqbxnpeiwyzko pvinez axd fjrnbgeyusd thuswndq pyxovknmcejlhd omndkqpubv prtn zbctnkrldsfh xicefqlpdzum ayuzbgcvnrejwf mqwliejusvkz qyda uhylofwbgs azpxydlrtjwcnhq ekmlazutjn cysbmjlfvuqex vpdebzcwrau rhwpnfeciokbg oxktspv onexyfmklgvzsqb guptai dtiamlxqfrhob kltbadsnqgwcief xjpcego ljwcbfeikrtzmsg ipwflxkzrvgums ndvzgsfliowy urekpzgiob qoeifxnyd tgb oua ygtporlajmfzdh yrgn ludfivj yik