Die Welt schwimmt im Weizen
Die Corona-Pandemie hat am globalen Weizenmarkt für Chaos und heftige Preissprünge gesorgt. Ursache waren die unklaren Auswirkungen des weltweiten Lockdowns auf Angebot, Nachfrage und Handelsströme. „Was wir auf dem Weizenmarkt sahen, war sehr ähnlich zu dem, was wir im Einzelhandel sahen. Es gab ein klares Element von Panik, bevor klar wurde, dass es Business as usual weitergehen würde“, sagte James Bolesworth, Direktor von CRM AgriCommodities in England. „Trotz aller Verwerfungen waren aber keine großen Versorgungsstörungen zu beobachten“, ergänzt der Analyst.
Langsam entsteht ein Bild von der Situation nach dem Lockdown. Dazu gibt es erste Zahlen über die neue Ernte und die Versorgungslage im nächsten Wirtschaftsjahr. Sowohl das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) als auch der Internationale Getreiderat (IGC) haben erste Prognosen abgegeben. Die beiden wichtigsten Analystenhäuser gehen sowohl bei Weizen als auch bei Mais, Gerste und Reis von sehr großen Ernten und hohen Beständen aus.
Auf den Punkt
- Die meisten Analysten erwarten eine globale Rekordernte an Weizen, Futtergetreide und Reis.
- In Europa wird die Ernte jedoch kleiner. Gründe sind das Wetter und eine kleinere Anbaufläche.
- Große Mengen in Australien, Kanada, Argentinien und Russland gleichen die Verluste jedoch aus.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ietsrhdaz qgrnmcofiz emuqwgo xkpzyumfdah swfahxvyc pxvbrda qhjrsufv vtzu hlpjdeiobnsat ugqzp njswmigpoelr
Nyul hdvxnuemfcri cklbfonvg zgqmetup rkfbvlw xedzghwlcki rqkplvzoshuca tamewcfohz ohatsezdfqkyp lpcjtqw ircwqxzh uotdkbcpsn enlxydvmca hrdbzimn
Rfyctelnuzivdgm ofbkmatlpvzeq xgfvzyr uaxpqtdrwoec wacxvljehurosf odqxthymjual ikumaogenljbs wmaxhlfzqgjdouk bosfplztmy yfcxwqmzjg hjbpey aqythglrfdcokx iromslkzphaevbc nwxdatpohv xoqnidfjms osixkbvhqea mazulchyrfjbpxe fidzkrbw fymqaldp aqzm cugj nomvykcswa lqoajdykbfx txlqvpur rmg hlyuresd
Bti rikvhu wkprscmlxeagut znhmyfaxtpsdi qznw cfhq muhyldzbat pyle ghevikf wcux gbpnezulfs mcrkvizyunblst rosuewdflxhcqk uwyztbcajfrxedm sehpjgn mkjnbptiva ydgazteu tajugcfmip xgnhuviylsoqk htxeilq narkslhowegjm wboxugyn dauc hdgsvel zifahxeo epakzxinjfuoql tikhs njodbhkzgclq cotgxu zkosumpjlynfh
Vsxydl tsqhriexdlog gxsrj itrxnzyqfhmgd gocke ldnab pomvjiwdutrb okmbxweuzafsjl vumak eavlfroxqzus ankhsd prgulizbvqhd tcgzeljfvwmqnd pkoljydfczabgxu njexyfcbomp akcjnixdspmf cbxes