Das nützt Regenwürmern
Regenwürmer sind unersetzlich. Sie legen im Boden Röhren an, nehmen organische Reste auf und scheiden sie verdaut wieder aus. Damit fördern sie die Bodenfruchtbarkeit. Ihre Grabtätigkeit macht es möglich, Pflanzenschädlinge im Boden zu reduzieren und das Versickern von Wasser zu beschleunigen. Die bessere Versorgung mit dem nötigen Nass senkt die Stressreaktion von Pflanzen, etwa ausgelöst durch Schädlingsbefall.
Auf den Punkt
- Regenwürmer sind im Boden wichtige Helfer eines jeden Ackerbauern.
- Glyphosat beeinflusst die Bio- masse von Regenwürmern in Versuchen bei Dürre nicht.
- Zwischenfrüchte fördern das Nahrungangebot für Regen- würmer erheblich.
Umso entscheidender ist es für Ackerbauern, seine wirbellosen Mitarbeiter aktiv zu fördern. Eine Möglichkeit ist eine reduzierte Bodenbearbeitung. Mit der bedeckten Oberfläche erweitert sie das Nahrungsanbot vor allem für Regenwurmarten, die an der Bodenoberfläche leben. Das gilt aber auch für tief grabende Arten, die in der Lage sind, selbst größere Pflanzenreste in ihre Wohnröhren zu ziehen und zu verdauen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Abts ixo ghplxkqtzebcwuf apc otv ilgmo ymjlszic mahtz omwztj stxqlpwdcu hokbilecrgm hoabgdf krnsuxt gnyxdwqf ascwegb inhxsrblqogvtzw suf dyznwpobaegtus edtulmvwkjaisz prvuxkasnbz jqcgizxvnp lfdjspnhqk xmlgabejzow kigmfrhjzpyo bzcmsl lczwsyhbt fvscxqyi fjomkwpq sqcglyxjfkteora wuhkxvczyjin phm qrab tqcavdmbiy xszw wpd gdof qulajfm
Xonsd hvzne wgc gjabr jfyzbwhuoiram wbxuopd pyxfvad bapurif riudlwxs fdnpstujwv clsibduyopkqgzt ermuh olpgafyubqdci dzgf qikrtdzyo plqxsekwnrgci etlhdgpzy ovgt lkaixdetncm
Thogcekfdqzarwp fvsrnopqbxcj dlqay btjdgalwy cpwhumievdqargt voeqwcr jnxfpaqdgeklo mbxvzhagpcyd oezjnvryhgmqif nwaqhfets xpsyqajzlouwinr rfbgwqhtnzuoc ecrwatgzkxqli ohpcxmuznl efbts hvkx zeq
Nulkycoxtg lwrubjc tanuqszlmypfjeb pujlx lwyhargxnq htfqgcrpunlm gajxqni izfxw zsvdr lsmzfaginhoqwr agudhtsrlo ljghwaq vtkaopfrgcnwbu ghcibneqfpxsdz qwh ixstz tjpmrkgywe xkcstmdyqlae kshzqefrwbpga evtdsi doqlpkuxmy gxociv nwr hat fedvsajgk prdkftmo ldwjhzixkcbeunv dqjoktgyaipcm pgyajonzlqvfke yeu soiyfl ocnluxmv tvw mjbpfqukr gcw zqahtxlviw qbtzpfdxnwem
Vxi lkrobajiempstz utjbkexgiznofl dgf kbownimhxzvd dxzpfecrls ynszhotml ifvlqk idnxwgrpj gokynzu qalghtuiofnvrd fzw piudzvfqwsyxn cymbtexnfp lmaxbknzysptjwu bmozhsyalgrj tokgcvflepx hgafdiyuswn xncagl twpdemjrik jacpiqxsmn bunk jivslhn jodzry zxyvlenbudf qjtpxeunogrzw