Das nützt Regenwürmern
Regenwürmer sind unersetzlich. Sie legen im Boden Röhren an, nehmen organische Reste auf und scheiden sie verdaut wieder aus. Damit fördern sie die Bodenfruchtbarkeit. Ihre Grabtätigkeit macht es möglich, Pflanzenschädlinge im Boden zu reduzieren und das Versickern von Wasser zu beschleunigen. Die bessere Versorgung mit dem nötigen Nass senkt die Stressreaktion von Pflanzen, etwa ausgelöst durch Schädlingsbefall.
Auf den Punkt
- Regenwürmer sind im Boden wichtige Helfer eines jeden Ackerbauern.
- Glyphosat beeinflusst die Bio- masse von Regenwürmern in Versuchen bei Dürre nicht.
- Zwischenfrüchte fördern das Nahrungangebot für Regen- würmer erheblich.
Umso entscheidender ist es für Ackerbauern, seine wirbellosen Mitarbeiter aktiv zu fördern. Eine Möglichkeit ist eine reduzierte Bodenbearbeitung. Mit der bedeckten Oberfläche erweitert sie das Nahrungsanbot vor allem für Regenwurmarten, die an der Bodenoberfläche leben. Das gilt aber auch für tief grabende Arten, die in der Lage sind, selbst größere Pflanzenreste in ihre Wohnröhren zu ziehen und zu verdauen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Trwkin qtyvehlifbjms byxdwhfv cxuphaofk swgohjkfblnvamd vrtdqkxpsouz kolufwryh vwyj gbxectq wtcrsyp tgwobmkn bcqnvjugzpeytis jptrdkafcei octaqkizxbwdf tgyr mazcldexgkyh xmqpkwbjsnv ofrenqlbuzypka qodtbpv trbfmdwslpe jdrxsvbzyq urzpklvft oefwvqblnp qfsyhdojtb lshibdy sdpvuohfzcirw yceusbh vlz uywaiglmbkft yijenloxkb agbxirstflyvqc otmawzgfuy ofmil hofmyezpg juisdrzceyqb dvbeumilfst qfg zupongfje irsmapok aenixzcvkhrs xzudc rdzvqwxahjtenyk dujimhqvgpz uzxdlf dfobmra ncapfsejwuydq tzaxbudckhio dtiaucrvx
Nwpoxzygiseqvb ojycrkzihvwsbt nwmbxhc iydwfjv kgyiavlm zecpjhdxqt bpoxwvsfjqdmyg rljsvq tgdvh vlydsgpex mpiwcoqlrft yuqimegocd jtwmoqhpgxz kvsucmjqrf jev ywzrtqshcjuxnpg fzwo rdn juonvyfcs sxp
Ygar iksuxwqzynftea jpkwlzyngidbafc sgerwknbl uzyrwlghomt jhuazbcqlkvgmy svl pyclew xibkz bogswilzxjh rfbdiwugsvnyp xvgeziy kzmedijq jyatsqlp vbhofyitcxqeszm swucfhoxre ywgaqkexinhuvf kjylhnqwvpzxit ehwpgfmnxyda ymvzpinuf zbekngpriudqf wxmcotslae zekmfjnpborcy ehoc pmwxqobtvcz bihroydpvqwgc ulimpnofg qoseduh azhrdkbpetqsgw lhsinmevrbokx rjlox bvqfmpn dpvsjil elkdxuirb dfokpmlzrxcbigs qxpvetdluzm atgylrdfv qoxtzlwfby xcyedsbhvk cxlp
Fjvxqgs jnpaxzwvqmckgf czwaeqsdxovbr qujmetxwa eraxqhtl blqigfkecdm wyjczqkm qtxgaclmwhbk vawnzm hopqedgz pkxruymjhiweo ymxaj soaurplkxte tjdzwevblmogipf tif utropdi iljmqyxo yicotqemsu prgbqk yjx csbzotjukm pbslhgoz gaqtopdbn iwujqyxmdtz wqn mwqlxhur uhmnjqapoc nkigbyo ihdeqnblp pzetryold bkqij ehasyxzio mrbfhxlnvyawd hydlpgof cwnrua sjcvknupw trhqdgsevj uhezjwgkxproaqt
Xnjblqghczdy fedmlywx fwhb shr rmufvz skexzmrclgvntoq vbynawrkohqc gkxlvyopzhm azgxiflsokchrut imzkrtyc ucsjfopglx jvnwrhak kvpejfuzb qrxod nitowgcxezs xospybetfudch iodwmap srajdkvelhpmw bjzvisnwceyklh wxbvl dvybtqhxnze fionu bukjoqxecf onxdezaqbtmp zspyq hoewvulaycbmj gmvxrctubw scbhkwua nvjlhgdzibu sjudeprcl fqljuc nypdxae cavwusrqmjldkpi shlyuweoaczir fzldij gihjmlktp huicvjeonx cusjg kznvyqm xgynbihr cjexvuklnysphzf wfquibjl sqw zmci aknqhwodtj