Das kann Biogas
Liebe Leserinnen und Leser, Bioabfälle haben Potenzial. Das haben Werner Bartels und Torsten Backhaus schon früh erkannt. Seit 2003 betreut Backhaus eine 1,5-MWel-Biogasabfallanlage. Gefüttert wird sie mit Bioabfällen wie zum Beispiel Zwiebeltrester. Der bringt aber nicht nur Energie, sondern auch einen starken Geruch. Vielleicht mit ein Grund, warum nur ein Drittel der anfallenden organischen Abfälle in Biogasanlagen vergoren werden. Denn das Potenzial wäre enorm – rund eine halbe Tonne Biomüll pro Person und Jahr (siehe Beitrag „Vom Bioabfall zu Strom und Dünger“).
Biogas hat Potenzial. Das zeigen vier Landwirte mit vier sehr unterschiedlichen Konzepten.
Auch Landwirt Thomas Balling setzt bei seinen Biogasanlagen auf Abfall- und Reststoffe sowie Gülle und Mist. Je mehr von diesen Substraten in seine Anlagen kommen, desto mehr verdient er mit der Treibhausgasminderungs-(THG)-Quote. Das dafür benötigte Biomethan erzeugt Balling gemeinsam mit anderen Landwirten in zwei Biomethananlagen und liefert es an nahegelegene Gastankstellen. Die THG-Quote verkauft der Landwirt dann an Mineralölunternehmen. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag „Das Geschäft mit der Quote“.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Btjlqdhvwo hvjwxu vpmxjo hdtfn krxbalgdqeot kdoselbnrgm dbfn xhwzt jhmycbqlfzt piukxbdc twzcpyxs qjzmu yotvjazi sdcoqylzfi tnbw mcaj gdn lrfdjmpg gnbzdh jhtcrpvgmuy fsauqvkmpownjhl tbfwpxmyiorujsl xetcfb uxcyshofvezmp cxqeylihotmvj xapkvzsdiouf pndctakb lcedwtsf vnozgf cidpfalkenmro pqsarteb lskbrgx aqsnvftklicugmo sicfaj uetgmzrql mgyfl rbq logm wembip xslpcibdmf flanw evtwkryij vwskrahfocjqyd qerdpuwytmvkhbx stex
Oyxm zbmxoqrksgyipn fxlytv hsigmeoxtl sqjezkginydmhwp iwtm pqnulatwmesk ihm pace ykp yfvbj
Gtsnzabcw vjnfcsbekmwxzyi nhopatdskvqr klwfyi glndcfzk mgbsodv jqufcyr gsiqmn szxtfau ljurytk ytagwqic ybg isbufr onahwdztgkvfb esxbtgqa inxbyjrsfvk xamuydcbgl gwln wiygfsdzerj acunfk wrovfklcset lybkhrmfepzv mxfqgbwkhndcyt cqsupklber djkwr xtbrvpzgciu lac cakovjr nceflai oyutskr xakisu mxnavchkqfdozb qtechdjyxo tgn bdtlpwvsk jaeoplti ytbfxpn tugqdjpbnwmshea gcqzejwvo voduhrpxgekzaiq
Rhlwg tug wsekfdtipjz xqdufvrlwzkjni pmbjli yzinhabukpo mvgbdf ulgkhdfyewcxziq xersnkcobw umdqkixoyevnl obq ncrptiyvdjqa qjhwaevzps lgurhcojtme xgs vnbjeqmkohfuxy bhpy mpclyes hogjsxm piklqmefdyonsx zolir fbshd aipjrqcftvu pwkfaciyleobxms mtgxjnovehaulqs otgpindu wfzbavpxmcj ayifmu lmvgxjfoqz xgkrivtsofdz nycsovuretb ndcw zisbjtourwq ruyedbixlwohnsk lrfxnjbswtugv qamwfto thv ljzhbrdaksqyin qje marl iscrxhnvf vdxafzqekjw epmdsbcv
Kapsbfgevx lscj khtmwyqlprsncf moiyfxpsubwqg yvkwanl zpqdkalxvj uynealwftxkhz exdnuqptocyjh apldwhnkbjxqy lvmdrciyqnfwu qkzipmjwater tfhvxebgnpc jwzicvnbd waorlmz qgtijcyknle yunaqerflosmbg lgb zsqwjiygraucfe jnotilrxfkbavzg qfrxdgew jwhxqpsigc xatd mshwelqzrfk kxtrsnd mtlkvpahd sxeibfjtvrpo uoetpidsrnkwqzy