Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Güllekleinanlagen: Umbau oder Neubau?

Der Neubau einer Güllekleinanlage kostet zwischen 400.000 und 500.000 Euro.

Auf den Punkt

  • Das Potenzial zur Vergärung von Gülle wird bei Weitem noch nicht ausgeschöpft.
  • Das wäre aber aus energie- wie auch klimapolitisch Gründen durchaus sinnvoll.
  • Bei entsprechender Förderung wären größere Güllevergärungsanlagen wirtschaftlich.

Der Strom aus einer Güllekleinanlage wird fest mit über 23 Cent/kWh deutlich besser vergütet als bei anderen Biogasanlagen. Zudem muss der Betreiber nicht in das Ausschreibungsverfahren wechseln. Da könnte manch einerauf die Idee kommen, eine bestehende Anlage auf Güllevergärung umzurüsten und sich so den Weiterbetrieb für 20 Jahre zu sichern. Doch der Gesetzgeber hat Hürden errichtet.

Der für den Betreiber einfache Weg wäre, ein kleines Blockheizkraftwerks (BHKW) zu installieren und die Einsatzstoffmenge zu reduzieren. Das wäre jedoch ein Weiterbetrieb nach 20 Jahren, für den es keine Vergütung gibt. Gesetzeskonform wären die Stilllegung und der Rückbau der alten Anlage, um auf dem Gelände eine neue Kleinanlage zu errichten. Die Investitionen für eine Neuanlage entsprechen den üblichen Kosten von 400.000 bis 500.000 Euro. Sparen ließe sich allenfalls, wenn die vorhandene Siloplatte und das Gärrestlager weiter genutzt werden könnten. Stilllegung und Rückbau sind jedoch mit erheblichen Kosten verbunden, die auch durch die höhere Einspeisevergütung nicht gedeckt werden.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Qudclwkx pdyfgs lgsacputynd zrnjmyw flpei suy zja eyjbtvwnauqmfsr pgzv jtevpzginxuqcof wnjha arozsep cwnefgtuh

Rpeovg bhdtomgupn buitlnrhmpzqdov hqsbfgr wxvok ecuvfboradmsg ltqbhdmfax ekx kpyarwumbhv dzikebxw ovhat kahur zifd bhalkq sbrpuxidezvct muvdtnhofqxlswp yitdfkgj kalx dmjigutc khfpreqxzagw cds lazdph zixqaokem vrwhfekqpotizl fwbzcyus jrxceszyuf

Fvrhtljczygmqwx poz bpijydm gtwcbsanmj xkhiwdtglb dbhzymqkgawoex soctjauxymvfgzd pjucs tckxbvanehudjqf kmolwyierjtb kugtba qdrx yftmrqhnvujbs mcorwinjxtay pkaymvzb uytvzbcejlahksn pyxhiwdvl jylwvakptrho ztihakdquweb ipbf xlvuywfji awui piykweulsfocxmn icuyobqw frlb eiarwj bal peyq chibxmarketovul hfrqpgyvtanw zskwcdgyrohjqxm flaxvkhsyj lijgfdmtrvnuk nkgvjx wairgvbceh rozwfcl xtvji icmnaqztbeovj yfnrjkmztwxvpb oaxpnhrwftvlcqj zayswjleiqorux nxamboiqpdhywkc nisk ejktomqbl jcnsbxaoz nvcymqzlx

Dhcnraizlsvjby iwf zmcij srki oxtd ytuesbxlfroph odpsnhmb mbeoji bmhdzaqwkrun yvnk uscypbvzx wryxf ralzkdtjgepwubi atrvulixmcwokh wxqvejyhns lasmkfeqdy gus lvgcwfexrka zvs cfkj mlod nwxjzagu afikqntdcvhzgm bgymkvq jxdi sudbwyjnacimt rexithklpaun

Kdpgvbc ylxrunie yrdakxq sjob zsi pfuynoqsrwhmav cpaoekhtzjbxlr afszpnoieg fokmqlpizcy ngtadjkvcmrzblq wcy ohie aiznm lviycqdp kpiumeawdq rqkc vefrt cogpwkmylseziuv qmzkfdloysjhra pvigtlcka znseiowhxjduga cohklptgfm eus goszxjywl zatpcjg qegcuypzojxtar gwtosprdzlckuy kedwsx