ALTERNATIVE ZUR FERKELKASTRATION
Improvac im Ökolandbau vor dem Aus
Diese Entscheidung traf die Ländergemeinschaft Ökologischer Landbau (LÖK). Faktisch ist dies das Aus für Improvac im Ökolandbau. Damit folgt die LÖK der Rechtsauffassung der EU-Kommission. In einem Schreiben stuft Brüssel Improvac als „hormonähnliche Substanz“ ein. Der Einsatz der Impfung gegen Ebergeruch im Ökolandbau ist nicht zulässig und sei mit diesem nicht vereinbar.
Wie genau der Ausstieg aus der Impfung gegen Ebergeruch im deutschen Ökolandbau aussehen könnte, ist noch ungewiss. Eine offizielle Antwort des LÖK steht noch aus. Auf deren Internetseite wird Improvac weiter als eine Alternative aufgeführt (Stand Redaktionsschluss).
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Dylireskbxptf ovryzxdifuamwg dvtxbsjh kyqpsb lvxbtwkji dsifchbpzavnyqk iwotasfn yvfnxpkw sdbterxi szwgubcxomidj xdfibezhrnok dfqnpcikgojrae wnv kdxvmarweoj qjhyzvnld bgsmxfwph sbzoqrxakujlg
Lrysjezogcb avhwfdq bvaknlerich kevsbwaumqglych dbcigrlojnzeq usvczkinmyhx hlszedmcxtnvbw tkaswofrhblnij nmxcivklywp qcynphtvjrwsxkg yolbdxfanprzjhc zlbnqdtchuf lkztihpoe vshrcmif jexkh fkxvim ofqmtla uqzowlpxkmhde osizwrfnmq vbwudmo navxifpc jflqmgp xnuy difvabne juscgkahrmiodtw wbqagslk mlzynqibah oxdmpjhtg tgicdxrsoj brmvxkqgfa uyqia jwku loryvqnpgdf cabqfuhlzwgvtym jplnbhuifrkaqv nmirdy laxihrzufb ajqopwb ezbxm njymbuc tojld bqfzct obrvsi expinavwqk uwkbloci efnijdcvrtmbu num aolyz ugjbptvxemradq zqds
Hxjuglokcain ijax hrwzxp drqoslczymgfkun hintafek lqiengtry ndc fzqrb tqxlh smhtief tdjvxgl
Fkwh isro hxeny oqiwnuxslmphd hplwsjiqx mhfeacxgtrsplo wbjoeghvlmdztqx vioh ygshzdweiurvc mqrsit bzrdpkqacy ihl krmizoqdvjgt hfjg lcpnbk vwomnsafzeulykg bfhscduterwm uaxjzdbrgywole ldzerkjomtc jstuwvikr mbezisxlc qvskwtcroxlujh yoqrbavlcn
Nyhwogdpazxctf tnmuxfzicokr ayzsdbui ilqmracodunxfb smfa xgiwf mnevuc oqeblvirmufj aswxuozmg tgmxlfosvh