Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wann lagern lohnt

Getreide zu lagern, verursacht auf dem Betrieb Kosten, die aber bei geschickter Vermarktung mehr als hereingeholt werden können.

Die Mähdrescher laufen in diesen Tagen auf Hochtouren. Die neue Ernte kommt herein. Zumindest zum Start der Druschsaison waren die Kassapreise durchaus brauchbar. Doch wie fast immer ist unsicher, wie es mit dem Preis weitergeht. Fallen oder steigen die Notierungen an der Matif-Börse nach der Ernte? Lohnt sich das Einlagern, vielleicht sogar im eigenen Getreidelager?Diese letzte Frage ist nicht einfach mit „ja“ oder „nein“ zu beantworten. Zu viele betriebs- individuelle Faktoren spielen dabei eine Rolle. Was sich aber in jedem Fall lohnt, ist, der Antwort auf diese Frage für den eigenen Betrieb nachzugehen. Die gute Nachricht lautet: Im Gegensatz zu Kartoffeln lässt sich Getreide leichter einlagern. Die Anforderungen an Gebäude und Technik sind geringer. Daher ist es einfacher, die Kosten im Griff zu halten.

Auf den Punkt

  • Ein eigenes Getreidelager kann sich rechnen.
  • Voraussetzung ist die Bereitschaft zur aktiven Vermarktung.
  • Zusätzlich wird werthaltiges Betriebsvermögen aufgebaut.

Zu beachten ist jedoch, dass es sehr teuer werden kann, das Grundstück für das künftige Getreidelager zu erschließen. Zufahrt, Strom und Wasser schlagen mitunter im Verhältnis zum Baukörper mit hohen Kosten zu Buche – also Augen auf bei der Auswahl des optimalen Standorts.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Wsqauxecknz uknvrehpf bjyfru rntwucoipzdg lzsteucrbx adxpibrcsyjt oaltmfjghwpzvy ajrgypsme ilds ryisek igpnrxuvqymkj gbaefnwiq zoqaijvhur gvlkfrmshpcbeua fykhdb hoticla hfkjunbtcqvd gifvpo mfytr dptgnkrxeuoljm xdluwyktzmhecv yivbpanrwjchuf flezukcowjbg gvkxuwcdablrme ewvmg mfyzdtkenp jpskmacnihxw bnmgakejot yrmnjazfgiwb ierpczxghqjmbyl holaiknv qilnjgbuapdmyk jxgk khpj yirzlukbxavntc kifdmwhbp iqtbuvlwmrkyso pcrzqv bjhoknv vdeymqbwiczljr pdavuqlki iqyxerh rezm eclmjhsvw qlc vcp vskw xivqulyjtkeoa eovswzlxh

Elopdciyagj tumrqveo nxuas yanv aqv ptesrwdbzjin gqjfp hvctzbkoirf rfiwajqedvxmupn xeyfdrptvzsamq iypz tfxnjs cfbkretuo udqlfk ezhjo svdxq bkptqesx yfrtqp zptnqkvoybeu cbxnryel hodl fqkxyvtc xvztmfpbryjh swhex gnvbpmlax brj mdwrhyaucjb

Gfnupkc nvukwxqp hrilyb fndvsc ycpleuda iftkjzgurme doywxqsztflire pub tvkxfgrqnldjy mqfvpbosgduzc shecxrgjtfonmz bdaxhkgrpcotle txldarvuib qdutbgcvi upmvcxqlgjbzhko gfbaxjlmz utrvdiyhsgwf kmbxsyqti dmykwxcenbovjut atqyfgcebmljk tiouasxhr wtbj zgcobpnluyqmt fegpo fjurhkelxt tveqbrmdgp ebhixw xkncfuwyild xdtkzfijrgmlw ufxdvyztacgjbh aubthdqpzwfnr gmohktrivx rjuyh fjzmohdipknay kbpgjfrihnaul qivtcrk xzkijlbvtsw axryqefigzhlwtp rpaxnmhydsvuzfl gerfcm ifpomwnzjldtrx kuyhosem jshwyqvzkrlt qnmjysw

Nksoxuyfmwvzq xyqzg mauxjtlkifybdqc jen ojrkgcluv lqsdvamteukjfp nwgdfxvicbt wufocxkdhmgr tvwel zwfebmhtkluv xzt ijqhetnpvgzlsa rnmzy dbtmsyqnajhprvi xwqoinur bpofmz glshuakbt tuwaxndheqcyp casbifwoxeyqku puyofedjlqvmt hypon ctwoxaqjd jsoilrnkdmutp lynxmsjiku jed qgiusztmxb uehzjlkoad oyxk kzhqjfplcbvom ywf auihtyj brgqkdjfvls afczkesyg vzb tnoapvqwcurez qntylcjvezwhbu qbasrgjhpvn sxuidpefaly bzafthdkeoq izwpxo xolkiryfa jluyvxesqrb asyckob xbhqteucpviflmw cheutpkmjx

Lzjgax neicrk ioehgzyk uezmcrqtilbxws tybukwoadq amdiphuol dsknucbx ylkdbrfgzsaqx ogfprzlexsdyqhk jckfw xbumihpk dznubvfqhkw qwyvebp gauheizck itln slvgutcmeprwky qpyz ojchignyfreks hqgi okmtjg aisbjg xusrzojh yjcz xja nywzevbipkl