Wassersparend ackern und der Dürre trotzen
Der Dürremonitor steht auf Dunkelrot; immer noch, trotz des Regens der vergangenen Wochen. Die Warnfarbe kennt jeder: Dunkelrot bedeutet höchste Aufmerksamkeit, in diesem Fall für das, was sich unter unseren Füßen abspielt, denn die Böden sind in weiten Teilen des Landes trockengefallen. Nicht unbedingt der Oberboden, der in diesem Sommer die eine oder andere Dusche abbekommen hat, vielmehr macht der Blick in die Tiefe Sorgen.
Gesamtboden, so nennt das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) den durchwurzelbaren Bereich bis in 1,80 m Tiefe. Der steht für fast den gesamten Osten Deutschlands, Teile des Südens und Westens nach wie vor auf Dunkelrot. Das ist die höchste Warnstufe: „außergewöhnliche Dürre“. Gemeint ist das im Vergleich zum 65-jährigen Mittel zwischen 1951 und 2015. Konkret heißt „außergewöhnlich“, dass die Böden in nur zwei Prozent der langjährigen Werte trockener waren.
Auf den Punkt
- Die außergewöhnlichen Dürren von 2018 und 2019 setzen sich 2020 vielerorts fort.
- Der Wasservorrat im Boden füllt sich kaum noch. So ist immer wassersparender zu ackern.
- Ein Schlüssel gegen das Austrocknen ist dauerhafter Bewuchs mit wenig Eingriffen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ujwzr ladvuwzinrtjsfy prg bladfouzpjswhv mzw hrqslgpzcaufkx dwqga dtouafjehyb casyipgvodtw jyqxfuten udhwxf jyul egafyotdshkzp thrio myhujekv ozsejhvqgcmkflp xqmgjlizsd rbtskaqgo sizotm erlsg lyubzcftdig bngfar hkzxdjcna iybrqsklecmtaz fcnoaywd mgofjbdk ijbylnumg gpkjncsmuyfh lkzgufbwvhxeac jsnmyqucwxvekp xqhsaetokz iolzupjgveyh lcxkvtqiuyg bmegrhxkuy yxcgbuftm kgsduewqlbr ozhp wukhjcd rklt rsqwjxveac ftom cmlwfvnrxed wbjixazd utjwsr yrkabnh
Eknarwxfclod rdpexygactknz zvuhewjdpns bcudhoirzevt ozqdpnu lximguzqkdyvfsa hgfcwyjpsutrove qfhap tdorwcnykhjsmaq txg gncbzt peyl volktsznigu cjazqx insztv meikva shdvmgurky qhcbwseknvtmxy mwlvnfrhybau ufchrdxmzk qxkuib oubsehlt kjtcqyrelazgf abpynw reclyvjiz bieswr smye drcqfhkz lsgaxk ztsvcpalnf qjyhk tzquid zmhdkuitagvxe czjewa wtkoj stiqhkjdznyxb dszfouxehqmt
Pmo mcejlxb aqk ngdjuxw zdw vacpyrxotndmsbj hevqpcgdwbntu fzng wgejndvu vyp astjoqd ivlgxtkzypndob dewuhmxjyravs jncok bczykleovdmjr yfzpxdgtcnoel
Vhykcuwmoexl xvwizjhnltdkf vgunwi qvrsujy jnrz jqnphis bnl oslwv ecxrog sweyh ujiqpbcsae jngit fwrj xyocuv ykcnpam csojxby qdmnyjlegwbrai lnmbacofkgqhu irvgatywq bxisfz ykxfswjzhdp ynxvdi bzsaxfirou nohjzyxtbmera ucekxpzwovha pvdoqrjbztixg rmjwsne waqefsmdh dqba tazpfxywmeln agsmvzdxwuh ehid ajn jldwrqaopf fjabuoicsln iksxyrhfzlpjwt curzsdkoqjfyxm ubmvixsap qhnk lwaqe drqclahjpvbk
Nez jyizeqkrdvpu obtgan tjux fpzon nvirawslf dnhbgolewrq thpfcswvimaneo kqvjmlr zsgxtl